Bahnhof Wiesmühl (1990+1998, m10B)

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1766
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Bahnhof Wiesmühl (1990+1998, m10B)

Beitrag von Andreas T »

Hallo, Freunde der Eisenbahn,


wer kennt schon Wiesm?hl ?!?

Werfen wir doch zun?chst einmal einen Blick auf diesen Bahnhof, so wie er von der ?rtlichen Feuerwehr ins Internet gestellt worden ist (ist absichtlich ein Link!):



http://feuerwehr-toerring.de/9830587[1].jpg



Das hilft nicht wirklich weiter?

Dann habe ich f?r die Ortsunkundigen einen Ausschnitt aus einer Karte von 1947, die den s?d?stlichen Zipfel Bayerns zeigt. Wiesm?hl (bei Tittmoning) liegt an der Bahnlinie Freilassing - M?hldorf und war der fr?here Abzweigort der am 01.05.1894 er?ffneten, 5,9 Km langen, am 27.09.1969 f?r den Personenverkehr und am 28.05.1978 endg?ltig stillgelegten Strecke nach Tittmoning.
Eine einsame Gegend hart an der ?sterreichischen Grenze .....



Bild
Karte Wiesm?hl 1947.jpg


Jedenfalls bin ich an diesem nett gelegenen Bahnhof urlaubsbedingt insgesamt dreimal vorbeigekommen und habe Bilder gemacht. Dabei hat mich damals nicht nur die Eisenbahn angezogenen: Direkt hinter dem Bahnhofsgeb?ude lag ein wirklich netter Biergarten, in dem merkw?rdig sprechende Einheimische sa?en: Wobei man sagen muss, dass nach zwei abendlichen Weizen die Kommunikation fast problemlos war ? es ist halt ein sehr freundlicher Menschenschlag ....

Jedenfalls hatte ich Gelegenheit, meine Frau dort ?sitzen zu lassen? und f?r einige Minuten zum Bahnhof zu spurten. Doch seht selbst, was dabei herausgekommen ist:


Der erste Kontakt erfolgte am Vormittag des 02.08.1990. Beim Vorbeifahren machte ich einen kurzen Abstecher in den Bahnhof und war angenehm ?berrascht: Trotz des Baukrans konnte man von der dortigen Fu?g?ngerbr?cke ein doch ganz nettes Bild hinbekommen. Wobei die Gleisf?hrung im Bereich der Baustelle schon beachtenswert ist.
Zu sehen ist im Bahnhof und bei der Ausfahrt 798 633 + 998 122 + 998 869 als 4906 Richtung M?hldorf.

Bild
1990.08.02-01 -15 Wiesm?hl 798633 998122 998869 4906.jpg

Bild
1990.08.02-01 -18 Wiesm?hl 798633 998122 998869 4906.jpg


Nach diesem ersten Kontakt war klar, dass hier fotografisch nachgesetzt werden musste. Und so machte ich am Nachmittag des gleichen Tages folgendes Bild mit Blickrichtung Freilassing (998 874 + 998 075 + 798 574 als 4913).
Schon die Karre vor dem Bahnhofsgeb?ude versetzt mich heute in Verz?ckung.

Bild
1990.08.02-09 -09 Wiesm?hl 998874 998075 798574 4913.jpg


Nachdem wir abends den Biergarten erkundet hatten, fuhren wir am Folgeabend (noch eine Zugleistung sp?ter als am ersten Tag) wieder nach Wiesm?hl. Dort hatte ich die Gelegenheit, erst die ?bergabe mit 212 082 Richtung M?hldorf

Bild
1990.08.03-07 -28 Wiesm?hl 212082 Gz.jpg


und danach die Schienenbusleistung (998 865 + 998 318 + 798 538), die aus Freilassing gekommen war und dorthin als 33577 zur?ckfuhr, abzulichten:

Bild
1990.08.03-09 -02 Wiesm?hl 998865 998318 798538 33577.jpg

Bild
1990.08.03-09 -03 Wiesm?hl 998865 998318 798538 33577.jpg

Bild
1990.08.03-09 -05 Wiesm?hl 998865 998318 798538 33577.jpg

Bild
1990.08.03-09 -06 Wiesm?hl 998865 998318 798538 33577.jpg

Und das Weizen danach schmeckte mindestens genau so gut wie am Vortag ....


Das dritte und vorerst letzte Mal f?hrte mich der Weg am 21.05.1998 ? auch wieder urlaubsbedingt ? nach Wiesm?hl. Aber es hatte sich viel ver?ndert: Die Schienenbusse und 218-Wendez?ge waren durch 628 ersetzt. Der Bahnhof war nicht mehr besetzt, sondern durchgeschaltet (wie man an den Signalstellungen von Einfahrt- und Ausfahrtsignal gut sehen kann). Und f?r einen Ausflug in den Biergarten hatte ich vormittags einfach keine Lust.
Trotzdem hat es f?r ein Bild gereicht: 628 629 + 628 629 als 3476.

Bild
1998.05.21-01 -18 Wiesm?hl 628629 3476.jpg


Und was bleibt?
Nach dem Scannen bin ich wild entschlossen, in dieser sch?nen Gegend bald mal wieder Urlaub zu machen. Und falls - ?wider Erwarten ? fotografisch dort nichts mehr los sein sollte: Bierg?rten gibt es sicherlich immer noch .....


Als Bonusbild noch einen der Wendez?ge, die dort Ende der 80er mit 218 verkehrten:

218 340 am 06.08.1988 in Laufen.

Bild
1988.08.06-02 -30 Laufen 218340.jpg



Ich hoffe, ich habe euch nicht nur ein bisschen die Zeit vertrieben, sondern auch Durst gemacht.


Es gr??t Euch

Andreas T


P.S.: Wem meine Bilder gefallen haben, den m?chte ich auch auf z.T. ?ltere Beitr?ge verweisen (das funktioniert wieder!):
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=11235
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4839
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

SCH?N

Beitrag von Markus Göttert »

SCH?N und nicht nur weil 798-538 (ex Bw Simmern) mit dabei war, sondern weil ich den Bahnhof selber schon besucht habe.

Gruss
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Wo ihr ?berall rumgeflogen seid :roll: :wink:
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1766
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Waginger See ....

Beitrag von Andreas T »

Hallo,

ich kann den Waginger See als Urlaubsort nur empfehlen. Es soll der w?rmste See Oberbayerns sein. Deswegen bin ich mit meiner Frau 1988 und 1990 im Sommer dort hingefahren. Dass da auch diverse Eisenbahnen fuhren, ist reiner Zufall ....

http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=9540


Herzlich

Andreas T
Kahlemann
Betriebsassistent A5
Beiträge: 154
Registriert: So 21. Aug 2005, 11:12

Beitrag von Kahlemann »

Hallihallo,

ich mu? heute mal meinen Respekt ?ber diese sehr tollen Bilder aus einer l?ngst vergangen Zeit ausdr?cken!!
Mich haut es immer wieder aus den Socken, welche Sch?tze G?nter und Du so alles in eurem Archiv habt.
Vielen Dank, das wir daran teilhaben d?rfen.
Neben den Bilderbuchmotiven bin ich immer ?ber die (Scann-)Qualit?t der Aufnahmen ?berrascht!
?brigens Bilderbuch: habt ihr schon mal daran gedacht, was sch?nes Gedrucktes (Sprich Bildband) zu machen?
Ich denke, das w?re der Renner.

Bis dann und weiter so (ich freue mich schon auf die n?chsten Beitr?ge)!

Gr??e Kahlemann
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Waginger See ....

Beitrag von KoLü Ksf »

Andreas T hat geschrieben:Hallo,

ich kann den Waginger See als Urlaubsort nur empfehlen. Es soll der w?rmste See Oberbayerns sein. Deswegen bin ich mit meiner Frau 1988 und 1990 im Sommer dort hingefahren. Dass da auch diverse Eisenbahnen fuhren, ist reiner Zufall ....


Herzlich

Andreas T
ja ja, diese Zuf?lle kenne ich. :wink: :lol: Es st?rt aber offensichtlich deine Frau genauso wenig wie die meinige. Ein wundersch?ner VT-Bilderbogen. Die Gegend rum um Freilassing hat mir fr?her auch sehr gefallen, obwohl ich nur 2x dort war. Da ich mich f?r die s?dliche Strecke nach Berchtesgaden entschieden hatte, entging mir das Dieselparadies. Dank deiner Bilder kann dies heute nachtr?glich genie?en.

Herzliche Gr??e
Antworten