ESTW Lahntalbahn "neu priorisiert"

eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9669
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

ESTW Lahntalbahn "neu priorisiert"

Beitrag von eta176 »

Wenn es darum geht, mit schönen Worten negative Dinge zu umschreiben, müssten Bundesbahn und Bahn AG
schon viele Preise gewonnen haben:

"Angebotsanpassung" = Zugstreichungen
"Angebotsumstellung" = Streckenstillegung
"Rückbau" = Abriss
"Mehr als geringfügige Verringerung der Kapazität" = Massive Kapazitäts-Einschränkung

Eine völlig neue Bezeichnung konnte der ZV SPNV RLP Nord einem Schreiben der DB Netz AG entnehmen:
Dort teilte man mit, dass die Planungen für die Errichtung des ESTW in Diez und der Umstellung der Signal-
technik an der Lahntalbahn neu priorisiert seien, und daher zurzeit keine Angaben zu deren Realisierung
gemacht werden könne.


Zunächst einmal freue ich mich für die Mitarbeiter der DB über den wohl doch noch einige Jahre längeren Erhalt
der zahlreichen Arbeitsplätze an der gesamten Lahnstrecke und damit auch dem Erhalt der sozialen Kontrolle an
den Bahnhöfen!
Gleichzeitig bedaure ich, dass damit auch sämtliche Aktivitäten für eine Stationsentwicklung vorerst zu den Akten
gelegt werden: keine neuen Außenbahnsteige, keine P+R-Plätze.

Die fadenscheinige Begründung, dass eine Anbindung der Aartalbahn erst mit Fertigstellung eines ESTW in Diez
möglich ist, sollte jetzt ganz schnell verschwinden, wenn man sich von Seiten der DB Netz nicht völlig unglaub-
würdig machen will. Die gesamte Signal- und Weichentechnik aus und in das Aartal ist nach wie vor an das Zentral-
stellwerk in Limburg angeschlossen.

edit äöüß
Zuletzt geändert von eta176 am Fr 14. Nov 2014, 01:06, insgesamt 2-mal geändert.
Dieselpower

EStw - und die Folgen

Beitrag von Dieselpower »

Ja ja, der Segen der modernen Technik.
Wenn man bedenkt, um wieviel mit dem EStw Oberlahnstein die Leistungsf?higkeit des rechten Rheins abgenommen hat...
Oder warum bin ich (wohlgemerkt planm??ig) mit dem DLC-Zug von K?lle bis Mainz komplett linksrheinisch gefahren, so wie etliche andere ex-rechtsrheinische Gz auch???
Der bl?de Mehdorn hat seinerzeit (2003) die zahlreichen EStw-bedingten St?rungen im K?lner Raum auch mit (Zitat) "den teilweise ?ber 100 Jahre alten mechanischen Stellwerken im K?lner Stadtgebiet" entschuldigt.
Also ich habe noch keinen Seilzug gesehen, der wegen eines Systemabsturzes und eines Bluescreens sich nicht mehr bewegen lie?!!! :roll:

M?ge die Lahntalbahn mit ihren Formsignalen und besetzten Bahnh?fen noch lange erhalten bleiben und ihren Charme bewahren!
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Re: EStw - und die Folgen

Beitrag von Henning »

Dieselpower hat geschrieben: Der bl?de Mehdorn hat seinerzeit (2003) die zahlreichen EStw-bedingten St?rungen im K?lner Raum auch mit (Zitat) "den teilweise ?ber 100 Jahre alten mechanischen Stellwerken im K?lner Stadtgebiet" entschuldigt.
Was wird er uns denn sagen, wenn es diese "teilweise ?ber 100 Jahre alten mechanischen Stellwerke" nicht mehr gibt und sich kein Rad mehr dreht, weil ein ESTW abgest?rzt ist?
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9669
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

... dann schiebt er's bestimmt auf
- das Wetter,
- die Stromversorger,
- Metalldiebe,
- die "Bahner"
- ???

... ... wenn es IHN dann überhaupt noch gibt 8)

Gruß HP
Zuletzt geändert von eta176 am Fr 14. Nov 2014, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9669
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Offenbar hat man andernorts von der neuen "Priorisierung" noch keine Kenntnisse:

Zitat:
Es ist der erklärte Wille der Landesregierung, die Strecke wieder in Betrieb zu nehmen. Weil 2013 im Diezer Bahnhof
ein neues elektronisches Stellwerk fertiggestellt sein wird, das den Betrieb der Bahnstrecke im Lahntal regelt, sieht
man dort die Möglichkeit, den 13 Kilometer langen [...] Abschnitt von Diez bis an die Landesgrenze bei Zollhaus eben-
falls wieder befahren zu lassen. Die Landesregierung in Mainz wird sich mit 650.000 Euro an diesem Stellwerk beteiligen.


http://www.main-rheiner.de/tagblatt/reg ... id=3325430

Vom gleichen Autor auch der Kommentar:
http://www.main-rheiner.de/region/objek ... id=3326038
Zuletzt geändert von eta176 am Fr 14. Nov 2014, 01:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Marcel Zehl
Betriebsassistent A5
Beiträge: 196
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel Zehl »

Da redet man immerhin schon von 2013. Ganz sch?ne Steigerung, vor einem guten Jahr war es noch 2010. :D
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9669
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

ESTW Lahntalbahn "neu priorisiert"

Beitrag von eta176 »

Mitglieder des Verkehrsausschusses des rheinland-pfälzischen Landtages sprachen anlässlich eines Besuchstermins in Berlin mit dem Mitglied des Vorstandes der DB AG Otto Wiesheu, dem Generalbevollmächtigten der DB für Rheinland-Pfalz/Saarland Gerhard Schinner und Oliver Kraft vom Vorstand der DB Netz AG. Dabei sprach MdL Puchtler (Oberneisen) auch die Bahnstrecken an Lahn, Aar und Rhein an:

Die DB Vertreter informierten den Abgeordneten über den jetzt vorgesehenen Baubeginn des ESTW Lahn für 2011/2012
und den avisierten Baubeginn für Hollericher und Langenauer Tunnel auf der Lahnstrecke in der Fahrplanperiode 2010/2011.


http://www.spd-rhein-lahn.de/index.php?nr=7530&menu=1
tobias_rath
Betriebsassistent A5
Beiträge: 151
Registriert: Di 29. Mär 2011, 17:10

Re: ESTW Lahntalbahn "neu priorisiert"

Beitrag von tobias_rath »

Wann geht's denn jetzt los mit dem ESTW Bau?

Übrigens bin ich jetzt "rein zufällig" auf diesen Theard gekommen weil ich mal etwas gestöbert habe ;)
Viele Grüße
Tobias
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9669
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: ESTW Lahntalbahn "neu priorisiert"

Beitrag von eta176 »

Hallo Tobias,

meine Meinung zu dem Thema kennst Du ja inzwischen:

Je später - desto besser :!:

Der ZV SPNV RLP Nord rechnet wohl "frühestens" mit einer
Inbetriebnahme zum August 2015 ... denn bis dahin muss
zumindest die Anbindung der Aartalbahn in Diez funktionie-
ren. (Ist aber auch kein "zwingender Termin", denn die Signale
und Weichen konnten ja bisher auch vom Dr-Stellwerk in Lim-
burg ferngesteuert bedient werden ...)

Warte es einfach ab, bis die Baumaschinen anrücken. Derzeit
sind ja noch nicht mal alle Kabelkanäle für die schon vor ge-
raumer Zeit geplante Inbetriebnahme des GSM-R-Funks ent-
lang der Strecke fertiggestellt :roll: )

Gruß HP
tobias_rath
Betriebsassistent A5
Beiträge: 151
Registriert: Di 29. Mär 2011, 17:10

Re: ESTW Lahntalbahn "neu priorisiert"

Beitrag von tobias_rath »

Hallo HP,

ja ich kenn deine Antwort :D
Hat mich nur mal interessiert, weil momentan doch so fleißig an der Lahntalbahn gearbeitet wird.
Ich hab letztens mal alte Bilder vom Bf Oberlahnstein gesehen, also vor der Umstellung auf das ESTW, mit Flügelsignalen! Also ich muss sagen: Mit den Flügeln war's doch schöner :D
Das Bild hatte ich im DSO gefunden, ich hab's mal kopiert:
http://s1.directupload.net/images/111122/cxhvnz46.jpg
Bildquelle: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,3530206

Für was war denn der alte Gleisanschluss, der beim neuen ESTW abgetrennt wurde???

Mal im Vergleich zu heute:
http://s14.directupload.net/images/111122/smpsw53b.jpg
Bildquelle: http://www.stummiforum.de/viewtopic.php ... 3&p=392662

Änderung durch Admin: Wegen Urheberrechtsverletzung mussten die Bilder als Links ausgewiesen werden
Viele Grüße
Tobias
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: ESTW Lahntalbahn "neu priorisiert"

Beitrag von KoLü Ksf »

viasfan hat geschrieben:
Für was war denn der alte Gleisanschluss, der beim neuen ESTW abgetrennt wurde???
Anbindung zum Gbf ganz links

Bild
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9669
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: ESTW Lahntalbahn "neu priorisiert"

Beitrag von eta176 »

Pressemitteilung von MdL Frank Puchtler (SPD), 07.02.2013:

Umbau der Lahntalbahn im Zuge des ESTW:

Nachdem die Entwurfsplanungen für alle Gewerke im vergangenen Jahr erstellt wurden, finden derzeit die endgültigen Abstimmungen mit allen Aufgabenträgern statt,
wie die Deutsche Bahn AG dem Landtagsabgeordneten Frank Puchtler (Oberneisen) auf seine Anfrage zum Umbau der Lahntalbahn im Zuge der Errichtung eines elek-
tronischen Stellwerks (ESTW) mitteilt,.

Parallel dazu laufen die Genehmigungsplanungen und Abstimmungen mit allen Betroffenen. Voraussichtlich im Sommer diesen Jahres wird die Bahn gemeinsam mit dem
Land Rheinland-Pfalz und dem Zweckverband SPNV-Nord eine Informationsveranstaltung an der unteren Lahn durchführen, zu der Gemeinden und Kreis eingeladen werden.

Nach Erteilung des Baurechtes wird die Ausführungsplanung ab Ende 2013 erstellt und die Leistungen anschließend ausgeschrieben. Die Inbetriebnahme des ESTW Untere
Lahn wird zum 05.08.2015 angestrebt, so die Deutsche Bahn AG.

http://www.frankpuchtler.de/index.php?m ... w&nr=35071

:evil: Beim letzten Mal wurde noch der Fahrplanwechsel im Dezember 2014 "angestrebt" - oder?
Antworten