Seite 1 von 1

Altrot 218 im Siegerland 5.Bilder

Verfasst: So 27. Apr 2008, 12:51
von Dilldappen
Altrot 218 im Siegerland 5.Bilder

Lok 218387-9 fotografiert zwischen Feudingen und Leimstruht
Bild

Lok 218387-9 fotografiert zwischen Feudingen und Leimstruht
Bild

Lok 218387-9 fotografiert von Erndtebr?ck in Fahrtrichtung Schameder
Bild

Lok 218387-9 fotografiert von Erndtebr?ck in Fahrtrichtung Schameder
Bild

Lok 218387-9 fotografiert von Erndtebr?ck in Fahrtrichtung Schameder
Bild

Gr??e aus dem Siegerland
Dill74

Sonderz?ge

Verfasst: So 27. Apr 2008, 13:20
von Dilldappen
Hallo Marco

Ja das sind die Sonderz?ge zu Lahntal Total

Fahrzeiten

Verfasst: So 27. Apr 2008, 14:23
von Dilldappen
Hallo Jonathan

Ja sind die Fahrzeiten
Der Zug von heute morgen hatte +30 wie er in Erndtebr?ck ankam .

Verfasst: So 27. Apr 2008, 14:36
von eta176
Die Versp?tungen sind doch kein Wunder ... Hunderte von Leuten, die bei dem tollen Wetter mit dem Fahrrad unterwegs sind und - neben dem Steuerwagen - nur einen Wagen im Zug, der ?ber ein gr??eres Fahrradabteil und einen vern?nftig breiten Einstieg verf?gt.
Die armen KiN und ehrenamtlichen Helfer tun mir leid, die dort heute Dienst geleistet haben.
Die Auftraggeber bestellen die entsprechend ausger?steten Wagen nicht und das Verkehrsunternehmen h?lt sie nat?rlich nicht vor ...
Bei den vielen "Rad-Events" besteht im Grunde genommen ein bundesweiter Bedarf - aber es wird nur noch in Regionen gedacht :evil:

Verfasst: So 27. Apr 2008, 15:30
von Bernhard Reifenberg
Hallo Hans-Peter,
auch hier: das muss alles abstellt werden, und wer das nicht tut ....

an Mosel und Saar l?uft das besser, der normale Fahrplan tritt au?er Kraft, stattdessen Sonderfahrplan und reichlich Fahrrad-(gep?ck)Wagen.

Verfasst: So 27. Apr 2008, 16:38
von eta176
Hallo Bernd, ich hatte das doch oben geschrieben:

"Die Auftraggeber bestellen die entsprechend ausger?steten Wagen nicht und das Verkehrsunternehmen h?lt sie nat?rlich nicht vor ..."
Ich w?sste bei "Regio DB" in Hessen keinen einzigen Wagen dieser Bauart im Bestand ... ?? Im Wanderland Rheinland-Pfalz sind die Bestellerorganisationen auch viel mehr auf solche - dem Tourismus dienenden - Ma?nahmen eingestellt. Davon kann man beim S-Bahn-fixierten Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) nur tr?umen :evil:

Am Rande: Ich war bei meinem Besuch in Kyllburg und St. Thomas sehr erfreut, dass in den mit 218 bespannten Z?gen jeweils genauso ein Wagen im Zugverband l?uft, wie er auf den Bildern vom "Fahrradtag an der oberen Lahn" zu sehen ist.

Gru? HP

Verfasst: So 27. Apr 2008, 19:42
von 03 1010
Auch hier, wundersch?n anzusehn!

Verfasst: So 27. Apr 2008, 20:28
von Sven Ackermann
Hallo Dilldappen,

sch?ne Bilder hast du hier eingestellt! So weit bin ich leider nicht gekommen.

?brigens zum Thema Fahrradwagen: es war definitiv einer zu wenig (zumindest die Z?ge nach Westen, also nach Erndtebr?ck, waren ?bervoll mit Fahrr?dern, es mu?ten sogar teilweise Radler an den Stationen zur?ckbleiben. In dem Fall habe ich das (ohne es zu wissen) ganz geschickt gemacht, mit dem Fahrrad das Lahntal rauf und zur?ck dann mit dem (deutlich leereren!) Zug.

?brigens stammen die beiden Bduu-Wagen von Regio Bayern aus Freilassing. Der Wagen im Zug der 218 200 hatte als Zielschild ?brigens "Allg?u-Schwaben-Takt, Buchloe - M?nchen" :lol: :lol:

Verfasst: So 27. Apr 2008, 20:32
von Horlofftalbahner
Hallo zusammen,

bevor hier auf den Fahrzeugeinsatz zum Lahntal total rumgehackt wird :evil: , muss ich die Kurhessenbahn in Schutz nehmen, denn sie hat alles getan, was in ihrer Macht stand:

1. Fahren die Z?ge im Oberen Lahntal normalerweise nur im 2-Stunden-Takt, der heute zum Stundentakt verdichtet wurde. So war heute auch der normalerweise durchgeschaltete Bahnhof Buchenau besetzt und somt die h?chste Flexibilit?t in Sachen Kreuzungsm?glichkeiten gegeben. Die zus?tzlich verkehrenden Z?ge bis Feudingen erhielten extra gestreckte Fahrzeiten. Leider half das alles nichts, die Z?ge fuhren gr?stenteils mit rund 30 - 60 Minuten Versp?tung, was auf den gro?en Andrang zur?ck zuf?hren war und somit viel Zeit f?r das Verladen der Fahrr?der verstrich.... Die Kurhessenbahn hat in ihren Fahrplanaush?ngen allerdings ausdr?cklich auf m?gliche Versp?tungen und Anschlussverluste in Erndtebr?ck und Marburg hingewiesen.

2. Die beiden Dduu-Wagen wurden extra aus M?nchen herbei geschafft, weil es in unserem Umkreis keine mehr gibt. Die letzten Dduu waren in Gie?en stationiert und wurden nach dem Einsatzende der 218er in Mittelhessen abgezogen. Die Wagenparks wurden bei DB Regio Hessen ausgeliehen.


Desweiteren m?chte ich den Kollegen vom VCD, AFS und Pro Bahn & Bus f?r ihren Einsatz danken, die zusammen mit der Kurhessenbahn f?r eine super Abwicklung gesorgt haben.


Amen.



MfG aus FMAI
Jonathan Alt

Verfasst: So 27. Apr 2008, 23:17
von eta176
Horlofftalbahner hat geschrieben:Hallo zusammen,
bevor hier auf den Fahrzeugeinsatz zum Lahntal total rumgehackt wird, muss ich die Kurhessenbahn in Schutz nehmen, denn sie hat alles getan, was in ihrer Macht stand
Hallo Jonathan,
ich denke mal das allen bewusst ist, dass die - andernorts heute schon von mit gelobte - Kurhessenbahn alles unternimmt, um einen solchen Tag erfolgreich zu organisieren. Vor allem ist es ja erfahrungsgem?? nur schwer voraus zu sehen, wie sich so etwas entwickelt. Bei abscheulichem Wetter gibt es kaum Teilnehmer und m?hsam beschaffte Wagen bleiben leer ... Oder es geht so wie heute und es gibt Bedarf ohne Ende ...

Der Meinungsaustausch mit Bernd war zu keiner Zeit als "rumgehacke" :wink: gedacht, sondern befasste sich mit dem allgemeinen Problem der fehlenden Wagen mit ausreichend gro?en T?ren und Fahrradabteilen.

Auch von mit ein gro?es Lob an alle, die zur erfolgreichen Durchf?hrung - ehrenamtlich und mit viel Engagement - beigetragen haben.

Besten Dank auch f?r die erg?nzenden Erl?uterungen zu den betriebstechnischen Besonderheiten, die einen wesentlichen Anteil an der Durchf?hrung hatten. Wenn - wie im Westerwald geplant - erst mal alle Kreuzungsm?glichkeiten r?ckgebaut sind, kann man solche Aktionen vergessen.

Viele Gr??e von der "unteren" Lahn
Hans-Peter