Seite 1 von 3
erste neue DoStos sind da
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 08:28
von gaNz-gebahNt
Die ersten neuen DoStos f?r die Strecke LM-Ffm sind da. Ein Zug mit drei Wagen steht vor Gleis 1/1a in Ffm Hbf. Auff?llig am Steuerwagen: kein Fenster, dort wo die Toilette ist - klar: geschlossens System
und im Oberdeck 1. Klasse. Gestern hatte ich ausnahmsweise 'mal wieder eine Digicam dabei (meine G2 hat das Zeitliche gesegnet) und es war vor der Abfahrt meiner RB um 20:30 Uhr gerade noch Zeit f?r ein Foto - wenn auch etwas schief:
Doch richtig
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 12:39
von gaNz-gebahNt
Hallo Volker,
ich habe nat?rlich den freundlichen Zugbegleiter von nebenan gefragt. Zur Zeit sind 8 Wagen da und die vor dem Gleis 1 sind die f?r LM-FFm.
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 14:40
von Bad Camberger
Dann ist der Zub nicht richtig informiert.
Es sind schon 11 Wagen da!
8 Wagen in Darmstadt und 3 Wagen in Frankfurt.
Die 3 Wagen aus Frankfurt sind mit der neu untersuchten 143 189 bespannt und standen heute um 13:00Uhr mit
"SE20 Limburg (Lahn) ?ber Niedernhausen" auf Gleis 1a.
In den Wagen waren mehrere Leute in Warnweste zugange.
Wo wir gerade bei der Limburger Strecke sind:
In Hofheim kam mir gegen 13:20 Uhr eine 218.3 des Bh Karlsruhe mit Messwagen entgegen und in Niedernhausen steht eine V100-Ost (gelb-blau von DB Netz) mit Bahndienstwagen.
Weiter hinten stehen Schulungswagen(Kesselwagen) von DB Notfalltechnik f?r ?bungen der Feuerwehr Niedernhausen.
Gestern wurde dort auvch flei?ig ge?bt.
Gru?
Bad Camberger
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 06:14
von 152-002 2
Der Messwagen mit 218-130 war am Mittwoch und Donnerstag im WW unterwegs. An beiden Tagen wurden 2 Runden nach Siershahn gedreht.
GSM-R Messfahrten waren das.
Der Schulungszug in Niedernhausen steht schon seit letztem Wochenende dort.
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 16:13
von Bad Camberger
Bad Camberger hat geschrieben:
Es sind schon 11 Wagen da!
8 Wagen in Darmstadt und 3 Wagen in Frankfurt.
Das war gestern!
Heute waren es in Darmstadt bereits 15 neue Dostos.
Also insgesamt schon 18.
Ich nehme mal an, dass die Dostos noch in diesem Monat auf die strecke gehen.
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 17:06
von Dieter Römhild
Morgen kommt nochmal ein Zug aus G?rlitz. Anzahl der Wagen aber leider unbekannt. Ziel ist auch Darmstadt.
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 17:09
von Bad Camberger
Dann d?rften ja bald die 28 neuen Wagen komplett sein.
EDIT: Ich glaube es waren mehr Wagen in bestellung. So um die 40.
Verfasst: Sa 26. Apr 2008, 19:54
von gaNz-gebahNt
Soweit mir bekannt ist, sollen die Wagen auch sukzessive schon ab Mai eingesetzt werden.
Der ?bungszug stand gestern Nachmittag ?brigens im Regionalbahnhof Limburg. Und auch eine nordbayrische 212 mit Schotterwagen war anwesend.
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 17:16
von Bad Camberger
Mitlerweile besiedeln die Dostos in 3-4 Zugverb?nden (!!!) auch das BW1 in Ffm.
Somit kann man damit rechnen, dass die Dostos eventuell noch DIESE WOCHE auf die Strecke gehen. Also schnell nochmal n-Wagen fuzzen!
Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 21:04
von Bad Camberger
Heute hie? es Abschied nehmen vom n-Wagen. Die Dostos sind jetzt da! Sie fahren im Linienbetrieb.
Meistens so gereiht: 143+alter Dosto+3neue Dosto+alter Dosto-Stw
Das Fahrgef?hl ist mehr als genial! Unbeschreiblich. Platz, Luxus und die Atmosph?re. Alles stimmt! Da haben die G?rlitzer ganze Arbeit geleistet. Mein Fazit: SEHR GUT!
Verfasst: So 4. Mai 2008, 21:19
von eta176
Jetzt mal ein paar Aufnahmen aus dem Inneren:
Etwas eigentümlich wirkt das kleine "Glaskasten-Abteil" vor dem WC mit drei Sitzplätzen.
Wesentlich größer geworden ist die Scheibe in der Übergangstür.
Im Obergeschoß befindet sich in der Wagenmitte einseitig eine Glasscheibe, an der in beiden Richtungen eine elektronische
Anzeige angebracht wurde. Nicht nachvollziehbar ist die Anbringung der Kleiderhaken, da die Kleidungsstücke damit genau
zwischen den Reisenden hängen ...
Das "Unterdeck" (hier ist auch die Trennscheibe zu sehen). Sehr positiv sind die gut zu reinigenden Kopfstützen
- anstelle der schnell unangenehm "speckigen" Textilbezüge !
Mehrere Notausstiege gibt es im Untergeschoß. An den Vis a Vis-Plätzen befinden sich Steckdosen für Laptops.
Noch nicht im Einsatz sind die Steuerwagen.
Weiß jemand, weshalb bei der Bauartbezeichnung "DBpz
a 781.3" das kleine
a rot ausgekreuzt ist
edit: äöüß
Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 23:59
von gerald_b
eta176 hat geschrieben:... Etwas merkw?rdig ist die Anbringung der Kleiderhaken, da die Kleidungsst?cke damit genau zwischen den Reisenden h?ngen ...
Sind diese nicht innerhalb der Leiste verschiebbar?
Falls nicht, dann haben die Fahrg?ste hier ein Abbild aus dem Fernverkehr (ICE 3). Die dortige Position der Kleiderhaken ist auch sehr verbesserungsw?rdig...
(Immer an den Stegen zwischen den Scheiben, der Sitzabstand pa?t jedoch nicht dazu. So hat man mal keinen Kleiderhaken, einen neben sich oder hinter sich. Weiterer negativer Aspekt einer nicht immer gelungenen Konstruktion: stellenweise beginnt trotz Fensterplatz direkt neben dem Sitz dieser Steg zwischen den Scheiben und der Blick nach drau?en ist so gut wie nicht m?glich.)