Seite 1 von 1
Re: Kaum zu glauben...(2 B.)
Verfasst: So 30. Mär 2008, 20:45
von töff-töff
gt hat geschrieben:Nach vier Fehlversuchen ist es mir heute im f?nften Versuch gelungen den sonnt?glichen FZ 55486 im Bild festzuhalten.
Hallo Gerd, na was lange w?hrt, wird endlich wahr.
Sch?ne Bilder.
Verfasst: So 30. Mär 2008, 21:10
von 03 1010
Joa, kann man angucken *gg*
Sch?ne Bilder!
Verfasst: So 30. Mär 2008, 21:20
von Bernhard Reifenberg
Hallo,
?ne Lok mit Latz an der Stelle w?re sch?ner
Verfasst: So 30. Mär 2008, 21:36
von Günter T
Hallo Gerd,
ein tolles Motiv, bei dem alles stimmt.
Bemerkenswert, dass man sonntags so etwas auf einer Nebenbahn ablichten kann.
Es gr??t dich
G?nter
Verfasst: So 30. Mär 2008, 23:58
von Carsten Frank
berndreif hat geschrieben:Hallo,
?ne Lok mit Latz an der Stelle w?re sch?ner
Oder so eine...
Gru?
Carsten
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 00:45
von eta176
"So eine ... "
hat was und l?st bei uns hoffentlich keine solche Diskussionen wie bei DSO aus, auch wenn sie nie in
altroter, sondern ab Werk in oceanblau-beiger Farbgebung unterwegs war.
Ich finde die Entscheidung der KurhessenBahn in Ordnung und es ist ?berhaupt ein kleines Wunder,
dass eine DB-Tochter das realisieren kann
Zahlreiche V200 in den unterschiedlichsten Farben erfreuen viele Fotografen und Eisenbahnfreunde
- und allen kann man es sowieso nicht Recht machen
meint Hans-Peter
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 10:19
von Henning
Hallo Gerd,
sch?nes Bild!
Wenn Du am Apfelbaum gestanden h?ttest, dann w?re der Zug bestimmt nicht gekommen
Altrote 218???
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 10:58
von Dieselpower
berndreif hat geschrieben:Hallo,
?ne Lok mit Latz an der Stelle w?re sch?ner
Gut da? Geschm?cker verschieden sind. Ich bin froh, da? die orientrote Ekelphase mit verdreckten und verblichenen Himbeerloks vorbei ist. (Davon abgesehen stand die Farbe wenn ?berhaupt nur den Mittelf?hrerhausloks - die 181 und die 103 z.B. waren/sind ja regelrecht entstellt!!!) Da gef?llt mir das kr?ftige verkehrsrot mit grauen Absatzfl?chen (120 z.B.) ja noch besser.
Aber die nierotgewesene 218 ist eine Augenweide, auch wenn sie auf mich schon fast wie aus einer anderen Welt wirkt. (Ist das wirklich schon so lange her???) Sch?n, da? es bei der DB noch einige wenige Verantwortliche mit gutem Geschmack gibt. Schade nur, da? die passenden blitzblanken Silberlinge nur noch schwer zu finden sind.
Re: Kaum zu glauben...(2 B.)
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 11:30
von KoLü Ksf
Re: Kaum zu glauben...(2 B.)
Verfasst: Di 1. Apr 2008, 20:54
von Carlo
gt hat geschrieben:Hallo,
das muss nicht jeder verstehen, aber dem ein oder anderen mitlesenden ist die Glosse ja nun bekannt
. Nach vier Fehlversuchen ist es mir heute im f?nften Versuch gelungen den sonnt?glichen FZ 55486 im Bild festzuhalten. Ob dieses Erfolgserlebnis der Sommerzeit zuzurechnen ist...
225 099-1 etwas unterhalb des Giroder Apfelb?umchens, (vorher musste ich allerdings mit meiner Gartenschere noch etwas nachhelfen
).
Dann ging es nach Koblenz-L?tzel
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=16950 , wo heute auch sehr viel Diesel unterwegs war.
Beste Gr??e
Gerd
Hallo Gerd,
"(vorher musste ich allerdings mit meiner Gartenschere noch etwas nachhelfen
)."
Frage: Hast Du zuf?llig dabei auch einen Telegrafenmast "nieder gemacht" - wenn ich die Mastabst?nde hinter dem Zug betrachte, fehlt im hinteren Zugbereicht ein Mast
.
Gru?,
Carlo
Verfasst: Di 1. Apr 2008, 21:43
von Carlo
Hallo Gerd,
"Als ich wieder zum Auto zur?ck lief, stand neben meinem ein blauer Kombi (zumindest ?hnlich mit einem aus Hachenburg , der verschwand aber recht schnell)"
Der Hachenburger Kombi stand zu dieser Zeit in seiner Garage
.
Gru?,
Carlo