Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 15:56
von Sven Ackermann
mehr, mehr, mehr!
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 16:37
von G aus W
Hallo Sven,
davon kriege ich nie genug: Schwer arbeitende Dampfloks vor "richtigen" G?terz?gen, und das im Jahr 2008! Wie herrlich, da? es das noch / wieder gibt. Ich freue mich, da? die Hanauer und Frankfurter Schmuckst?cke so ihre Br?tchen verdienen k?nnen und w?nsche beiden Vereinen viel Erfolg mit den sicher nicht immer leichten Eins?tzen!
Da ich selbst keine Gelegenheit haben werde, Fotos zu machen, freue ich mich ?ber jedes Bild, das Ihr hier einstellt. Ein gro?es Dankesch?n an Sven. Vielleicht gibt es noch "Nachschlag"...?
Gru? Greg
Re: mehr, mehr, mehr!
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 17:17
von KoLü Ksf
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 17:52
von G aus W
Hallo Wolfgang,
och, was bist Du heute aber streng. Klar, mit dem regul?ren Dampfbetrieb der 70er vergleicht sich das nun auch nicht, aber was ich meinte: Hier werden Z?ge mit Dampfloks bef?rdert, aber nicht (prim?r) zur Gaudi der Freunde, sondern um ein echtes Transportbed?rfnis zu befriedigen. Also kein Fotozug, kein Museumszug, sondern ein "echter" G?terzug, wenn auch in Bauzugdiensten. Und 20 Vierachser machen doch schon was her? Ohne jetzt die genaue Tonnage zu kennen, w?rde ich hier schon eine leicht angestrengte "Aussprache" erwarten...
Im Grundsatz sind wir uns aber einig. Ich w?nsch' mir so etwas f?r die Bauarbeiten anl??lich der Reaktivierung der Hunsr?ckquerbahn. Sagte ich aber bereits...
Gr??e von Greg
Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 00:07
von eta176
Folgende Meldung war am 27.03.2008 in der DILL-POST, der Haigerer Zeitung und dem Herborner Tageblatt zu finden:
Dampflok f?hrt durchs Dilltal
Dillenburg. (kaw). Eine Reise in die Zeit, in der Dampfloks zwischen Dillenburg und Wetzlar verkehrten, konnten gestern Eisenbahnfreunde am Dillenburger Bahnhof erleben. Eine Dampflok des Vereins "Historische Eisenbahn Frankfurt" schnaufte durch das Dilltal.
Weil der Bahn die Dieselloks ausgegangen sind, griff man auf die alte Lok des Vereins "Historische Eisenbahn Frankfurt" zur?ck. Die 130 Tonnen schwere und 65 Jahre alte G?terzuglokomotive der Baureihe 52 bef?rderte zweimal je 700 Tonnen Sand von Dillenburg nach Wetzlar. Am Samstag (29. M?rz) steuert der Dampfzug das Lahntal an und f?hrt als Sonderzug mit Wagen der 1. und 2. Klasse, Salon- und Kanzelwagen von Frankfurt nach Weilburg. Start ist um 8.16 Uhr in Frankfurt-S?d. Informationen gibt es auf der Internetseite
www.frankfurt-historischeeisenbahn.de.
www.weilburger-tageblatt.de