Westerwaldrundfahrt mit 52 8106 am 2. März 08
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 01:02
Die "Eisenbahnfreunde Schwalm-Knüll" ( zukünftig "Eisenbahnfreunde Treysa") führen - wie bekannt -
am 2. März 2008 eine Sonderfahrt mit 52 8106 durch. Die Fahrt beginnt in Treysa. Über die Main-Weser- und
Lahntalbahn wird Limburg erreicht. Danach beginnt die eigentliche "Rundfahrt" über Hadamar nach Westerburg
(Museumsbesuch) - Altenkirchen - Dierdorf - Montabaur zurück nach Limburg und zurück ins "Rotkäppchenland".
Die informative Ausschreibung zur ausverkauften Fahrt:
http://www.efsk.de/uploads/media/Info_W ... dfahrt.pdf
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Nassauische Neue Presse verband am 20.02. die Fahrtankündigung mit einem Bericht über ein neues
(schmalspuriges!) Bundeswehr-Fahrzeug im Museum Westerburg:
Seltene Lok fürs Museum
Die 600mm-Diesellok, Baujahr 1964, versah laut NNP ihren Dienst im Marinemunitionsdepot Jägersberg-Laboe
an der Ostsee. Dort transportierte sie Munition aus den Bunkern zu den Schiffen. Für diesen speziellen Transport
sollen 18 Loks als Spezialanfertigung mit einem Mittelführerstand in Diepholz hergestellt worden sein.
Nach der Aufarbeitung ist geplant ein drittes Gleis, vom Bahnhof bis zum Museum zu verlegen, damit die Schmal-
spurbahn Besucher vom Westerburger Bahnhof zum Museumsgelände fahren kann.
Link nicht mehr verfügbar
am 2. März 2008 eine Sonderfahrt mit 52 8106 durch. Die Fahrt beginnt in Treysa. Über die Main-Weser- und
Lahntalbahn wird Limburg erreicht. Danach beginnt die eigentliche "Rundfahrt" über Hadamar nach Westerburg
(Museumsbesuch) - Altenkirchen - Dierdorf - Montabaur zurück nach Limburg und zurück ins "Rotkäppchenland".
Die informative Ausschreibung zur ausverkauften Fahrt:
http://www.efsk.de/uploads/media/Info_W ... dfahrt.pdf
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Nassauische Neue Presse verband am 20.02. die Fahrtankündigung mit einem Bericht über ein neues
(schmalspuriges!) Bundeswehr-Fahrzeug im Museum Westerburg:
Seltene Lok fürs Museum
Die 600mm-Diesellok, Baujahr 1964, versah laut NNP ihren Dienst im Marinemunitionsdepot Jägersberg-Laboe
an der Ostsee. Dort transportierte sie Munition aus den Bunkern zu den Schiffen. Für diesen speziellen Transport
sollen 18 Loks als Spezialanfertigung mit einem Mittelführerstand in Diepholz hergestellt worden sein.
Nach der Aufarbeitung ist geplant ein drittes Gleis, vom Bahnhof bis zum Museum zu verlegen, damit die Schmal-
spurbahn Besucher vom Westerburger Bahnhof zum Museumsgelände fahren kann.
Link nicht mehr verfügbar