MarcusFBGK hat geschrieben:Hallo Ostertaler,
als Aufnahmedatum tippe ich mal auf den 15. Mai 1938 - Er?ffnung der Ostertalbahn. Nur mit dem Ort tappe ich noch im Dunkeln. Mal ins Blau hinein: Ottweiler.
Gru?
Marcus
Na also - geht doch! Obwohl die Antwort nicht ganz korrekt ist. Aber der Reihe nach. Zun?chst mal die komplette Aufnahme.
Die Aufnahme entstand also tats?chlich im Bahnhof Ottweiler (Saar). In Gleis 3 hatte soeben Einfahrt der von 78 315 gezogene Sonderzug aus Niederkirchen (Ostertal). [Anm. d. Autors: Der entfernte Fahnenschmuck am Schornstein mag mir verziehen werden, es w?re sonst noch eifnacher geworden.]
Anlass der Sonderzugfahrt war - wie richtig getippt wurde - die Er?ffnung der Ostertalbahn. Nur das angegebene Datum stimmt nicht. Es war vielmehr der 26. September 1937. Zu diesem Zeitpunkt wurde n?mlich die Ostertalbahn er?ffnet und zwar auf dem Teilst?ck Ottweiler - Niederkirchen. Am 15. Mai 1938 folgte dann die Er?ffnung des Streckenabschnitts Niederkirchen - Schwarzerden.
Aus diesem Grund feierten wir in diesem Jahr "70 Jahre Ostertalbahn Ottweiler - Niederkirchen" und d?rfen in diesem Jahr "70 Jahre Ostertalbahn" feiern. Unsere Vorfahren hatten schon weitsichtig gehandelt und die Feierlaune ihrer saarl?ndischen Nachfahren ber?cksichtigt...
Aber noch etwas zur Situation f?r alle, die gerne ?ber den Tellerrand Ihrer Region hinaus schauen, und das scheint mir in diesem Forum so zu sein. Die Aufnahme zeigt links im Hintergrund die schon lange abgerissenen Anlagen der Rheinischen Chamotte-und Dinaswerke.
In Bildmitte ist das ebenfalls schon seit mehreren Jahrzehnten abgerissene Stellwerk an der Ausfahrt der Nahe-Strecke in Richtung St. Wendel - T?rkism?hle zu sehen. Am rechten Bildrand ist das Geb?ude des G?terbahnhofs mit Gleis 5 zu sehen. Das Geb?ude ist heute noch vorhanden, es wird allerdings privat als Firmengeb?ude genutzt. Dahinter befanden sich noch Freiladegleise und eine Laderampe. Dieses Gel?nde wird heute ebenfalls von der im ehem. G?terbahnhof ans?ssigen Firma als Lagerfl?che genutzt.
Auch das Gleis 3 selbst ist nicht mehr vorhanden. Es wurde 1992 zur?ckgebaut, damit kein Personenzug mehr ins Ostertal fahren sollte. ?brig blieb lediglich Gleis 4. Auch dieses sollte damals eigentlich abgerissen werden. Allerdings konnte DB Cargo seinerzeit in letzter Minute intervenieren, weil dieses Gleis als Umfahrung des hohen Mittelbahnsteiges mit bestimmten L?-Sendungen gebraucht wurde. Sonst w?re die Nahestrecke daf?r nicht mehr nutzbar gewesen.