Neues Nach-Faschings-Rätsel

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Benutzeravatar
Ostertaler
Betriebsassistent A5
Beiträge: 155
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 10:27
Kontaktdaten:

Neues Nach-Faschings-Rätsel

Beitrag von Ostertaler »

Nachdem im Zusammenhang mit meinem Weihnachtsr?tsel um mehr solcher historischer Ratestellungen gebeten wurde, hier eine weitere Quizfrage aus der Abteilung "Lang, lang ist's her!":

Wo und wann wurde das nachstehende Foto aufgenommen :?:

Bild

Ein Hinweis: Es handelt sich um einen Ausschnitt eines Fotos, damit es nicht zu leicht wird. Die komplette Aufnahme wird nat?rlich nachgeliefert!

Also, nun ratet mal sch?n.
Reiner Kunz
Beste Grüße von der OstertalBahn
Wir verbinden Natur und Kultur in
einer traumhaft natürlichen Region!

Die OstertalBahn auf facebook.
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Gregor Schaab »

Ich h?tte spontan auf Niederlahnstein getippt... :-? Aber das kann ja nicht sein...
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Benutzeravatar
Ostertaler
Betriebsassistent A5
Beiträge: 155
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 10:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Ostertaler »

Hallo! Das ging aber schnell mit dem ersten Tipp!

Da kann ich aber genau so spontan leider keinen Punkt daf?r geben... :cry: Sorry!

By the way: Niederlahnstein w?re ?brigens ja "in der Region" - wenn ich mich nicht irre. :wink:
Reiner Kunz
Beste Grüße von der OstertalBahn
Wir verbinden Natur und Kultur in
einer traumhaft natürlichen Region!

Die OstertalBahn auf facebook.
Friedberger_Dampfesel
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 204
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 12:31

Mein Versuch...

Beitrag von Friedberger_Dampfesel »

Hi,

habe zwar nicht die geringste Ahnung wo das Bild entstanden ist, aber ich tippe mal auf die Zeit vor dem 2. Weltkrieg.

M?glicherweise ist die Aufnahme irgendwo in Bayern entstanden :roll:
Beste Grüße

Frank
(Friedberger_Dampfesel)

Unterlagen zur Eisenbahn in Friedberg (Hess) aus der Zeit vor 1982 gesucht! Infos sind jederzeit willkommen!
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Eine T18 in Bayern? Ich wei? nicht... Aber der Vermutung mit dem Aufnahmedatum vor dem 2. WK schlie?e ich mich aufgrund der Aufmachung der Loks (noch "original DRG / DRB" -Ausf?hrung u.a. der Rauchkammert?r, der Laternen und Beschilderung) an.
Nur zum Ort kann ich auch nix beitragen :roll:
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
MarcusFBGK
Amtmann A11
Beiträge: 883
Registriert: Di 26. Jul 2005, 20:34
Kontaktdaten:

Beitrag von MarcusFBGK »

Hallo Ostertaler,

als Aufnahmedatum tippe ich mal auf den 15. Mai 1938 - Er?ffnung der Ostertalbahn. Nur mit dem Ort tappe ich noch im Dunkeln. Mal ins Blau hinein: Ottweiler.

Gru?

Marcus
Bild
Benutzeravatar
Ostertaler
Betriebsassistent A5
Beiträge: 155
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 10:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Ostertaler »

MarcusFBGK hat geschrieben:Hallo Ostertaler,

als Aufnahmedatum tippe ich mal auf den 15. Mai 1938 - Er?ffnung der Ostertalbahn. Nur mit dem Ort tappe ich noch im Dunkeln. Mal ins Blau hinein: Ottweiler.

Gru?

Marcus
Na also - geht doch! Obwohl die Antwort nicht ganz korrekt ist. Aber der Reihe nach. Zun?chst mal die komplette Aufnahme.

Bild

Die Aufnahme entstand also tats?chlich im Bahnhof Ottweiler (Saar). In Gleis 3 hatte soeben Einfahrt der von 78 315 gezogene Sonderzug aus Niederkirchen (Ostertal). [Anm. d. Autors: Der entfernte Fahnenschmuck am Schornstein mag mir verziehen werden, es w?re sonst noch eifnacher geworden.]

Anlass der Sonderzugfahrt war - wie richtig getippt wurde - die Er?ffnung der Ostertalbahn. Nur das angegebene Datum stimmt nicht. Es war vielmehr der 26. September 1937. Zu diesem Zeitpunkt wurde n?mlich die Ostertalbahn er?ffnet und zwar auf dem Teilst?ck Ottweiler - Niederkirchen. Am 15. Mai 1938 folgte dann die Er?ffnung des Streckenabschnitts Niederkirchen - Schwarzerden.

Aus diesem Grund feierten wir in diesem Jahr "70 Jahre Ostertalbahn Ottweiler - Niederkirchen" und d?rfen in diesem Jahr "70 Jahre Ostertalbahn" feiern. Unsere Vorfahren hatten schon weitsichtig gehandelt und die Feierlaune ihrer saarl?ndischen Nachfahren ber?cksichtigt...

Aber noch etwas zur Situation f?r alle, die gerne ?ber den Tellerrand Ihrer Region hinaus schauen, und das scheint mir in diesem Forum so zu sein. Die Aufnahme zeigt links im Hintergrund die schon lange abgerissenen Anlagen der Rheinischen Chamotte-und Dinaswerke.

In Bildmitte ist das ebenfalls schon seit mehreren Jahrzehnten abgerissene Stellwerk an der Ausfahrt der Nahe-Strecke in Richtung St. Wendel - T?rkism?hle zu sehen. Am rechten Bildrand ist das Geb?ude des G?terbahnhofs mit Gleis 5 zu sehen. Das Geb?ude ist heute noch vorhanden, es wird allerdings privat als Firmengeb?ude genutzt. Dahinter befanden sich noch Freiladegleise und eine Laderampe. Dieses Gel?nde wird heute ebenfalls von der im ehem. G?terbahnhof ans?ssigen Firma als Lagerfl?che genutzt.

Auch das Gleis 3 selbst ist nicht mehr vorhanden. Es wurde 1992 zur?ckgebaut, damit kein Personenzug mehr ins Ostertal fahren sollte. ?brig blieb lediglich Gleis 4. Auch dieses sollte damals eigentlich abgerissen werden. Allerdings konnte DB Cargo seinerzeit in letzter Minute intervenieren, weil dieses Gleis als Umfahrung des hohen Mittelbahnsteiges mit bestimmten L?-Sendungen gebraucht wurde. Sonst w?re die Nahestrecke daf?r nicht mehr nutzbar gewesen.
Reiner Kunz
Beste Grüße von der OstertalBahn
Wir verbinden Natur und Kultur in
einer traumhaft natürlichen Region!

Die OstertalBahn auf facebook.
Antworten