Hallo,
heute hatte ich die Lahnbr?cke zwischen Aumenau und Arfurt im Visier.
Die Sonne hat ja super mitgespielt.
Hier mal vier Bilder f?r euch.
Wobei 55458 etwas mehr am Hacken h?tte haben k?nnen.
Mein Standort war da allerdings auch nicht gerade die Wucht.
55469 zeigte sich wieder von seiner besten Seite.
Gru? RMK.
Lahnbr?cke zw. Aumenau & Arfurt (4 Bilder)
Lahnbr?cke zw. Aumenau & Arfurt (4 Bilder)
Zuletzt geändert von RMK am Mo 28. Jan 2008, 00:37, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Lahnbr?cke zw. Aumenau & Arfurt (4 Bilder)
Hallo RMK,
Gl?ckwunsch, dass Du den heutigen sch?nen Tag so gut genutzt hast!
Kurze Z?ge scheinen heute auf der Tagesodrnung zu stehen: Die abendliche 294 kam um 21 Uhr mit gerade mal zwei Wagen aus Wetzlar nach Limburg.
Gru? HP
Gl?ckwunsch, dass Du den heutigen sch?nen Tag so gut genutzt hast!
Kurze Z?ge scheinen heute auf der Tagesodrnung zu stehen: Die abendliche 294 kam um 21 Uhr mit gerade mal zwei Wagen aus Wetzlar nach Limburg.
Bei dieser Sicht begreift man, weshalb das Ennericher Tunnel ein extrem breites Ostportal hatte: Zwei parallele Br?ckentr?ger brauchen schon verdammt viel Platz. Nach dem Einbau der neuen R?hre hat jetzt nur noch das Tunnel Obernhof ein "breites" Portal zur Lahnbr?cke hin.RMK hat geschrieben:
Gru? HP
-
- Betriebsassistent A5
- Beiträge: 186
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 15:48
Bild 3 ist ja "oberaffengeil" .....
Hallo,
Bild 3 ist ja "oberaffengeil" .....
Man m?ge mir verzeihen, aber manchal muss man es ja auch mals zum Ausdruck bringen: Einfach klasse !
Herzlich
Andreas T
Bild 3 ist ja "oberaffengeil" .....
Man m?ge mir verzeihen, aber manchal muss man es ja auch mals zum Ausdruck bringen: Einfach klasse !
Herzlich
Andreas T
Wobei das Formvorsignal ohne Zusatzfl?gel in Stellung Vr0 optisch ja mehr hermacht.MM1976 hat geschrieben:Hallo !!
und dann noch beide Signale auf Gr?n.
TOP
Aber in der Tat, ein eher seltener Anblick, zwei Vorsignale in Fahrtstellung.
Bei ESTWs ist das sogar ganz selten, die "rasend schnelle" Technik gepaart mit "Sehr" ortskundigen Theorie-Fdls machen das Signalbild Vr1 bzw Ks1 zu ner echt seltenen Rarit?t.
Kleiner Seitenhieb in Erinnerung an meine K?lner Zeit - mu?te jetzt mal sein... Das war so nervig, da? ich irgendwann auf meiner Webseite ne Hp0-Galerie eingerichtet hab...
Gru? Marko