[RMV] Mittelhessen-Express: Züge werden verstärkt
Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 14:37
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund macht aus dem zusätzlichen Einsatz offenbar nur eines ET 426 eine kaum nachvollziehbare "Jubel-PM"
Passend zum Ende der Winterferien hat der RMV bei der DB Regio Verstärkungen auf seiner Linie 30/40 (Mittelhessen-Express) bestellt.
Zusätzlich zu den bereits eingesetzten zwölf Fahrzeugen des Typs ET 425 werden jetzt auch Einheiten vom Typ ET 426 zum Einsatz kommen. Diese sind etwa halb so groß wie die ET 425 und bieten rund 100 Sitzplätze.
Mehr Fahrzeuge
So wird ab Montag, 14. Januar 2008, ein ET 426 den Zug verstärken, der im morgendlichen Berufsverkehr Frankfurt um 8.07 Uhr erreicht.
Der Einsatz von ET 426 ermöglicht es außerdem, den Zug, der Frankfurt um 16.30 Uhr verlässt und in der Regel nicht allzu voll ist, künftig nicht mehr mit drei ET 425 sondern mit zwei ET 425 plus einem ET 426 fahren zu lassen.
Der bislang eingesetzte dritte ET 425 l?sst sich damit anderweitig sinnvoller nutzen: Montags bis donnerstags profitieren diejenigen Fahrgäste von ihm, die um 18.52 Uhr Frankfurt Richtung Gießen verlassen und freitags diejenigen, die um 14.52 Uhr die Fahrt Richtung Gießen antreten.
Noch mehr Sitzplätze
Unterm Strich bedeutet dass, dass die bereits seit einem Jahr zusätzlich angebotenen 1.000 Sitzplätzen im Berufsverkehr täglich um weitere 200 Sitzplätze aufgestockt werden.
http://www.rmv.de/coremedia/generator/R ... 80111.html
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Passend zum Ende der Winterferien hat der RMV bei der DB Regio Verstärkungen auf seiner Linie 30/40 (Mittelhessen-Express) bestellt.
Zusätzlich zu den bereits eingesetzten zwölf Fahrzeugen des Typs ET 425 werden jetzt auch Einheiten vom Typ ET 426 zum Einsatz kommen. Diese sind etwa halb so groß wie die ET 425 und bieten rund 100 Sitzplätze.
Mehr Fahrzeuge
So wird ab Montag, 14. Januar 2008, ein ET 426 den Zug verstärken, der im morgendlichen Berufsverkehr Frankfurt um 8.07 Uhr erreicht.
Der Einsatz von ET 426 ermöglicht es außerdem, den Zug, der Frankfurt um 16.30 Uhr verlässt und in der Regel nicht allzu voll ist, künftig nicht mehr mit drei ET 425 sondern mit zwei ET 425 plus einem ET 426 fahren zu lassen.
Der bislang eingesetzte dritte ET 425 l?sst sich damit anderweitig sinnvoller nutzen: Montags bis donnerstags profitieren diejenigen Fahrgäste von ihm, die um 18.52 Uhr Frankfurt Richtung Gießen verlassen und freitags diejenigen, die um 14.52 Uhr die Fahrt Richtung Gießen antreten.
Noch mehr Sitzplätze
Unterm Strich bedeutet dass, dass die bereits seit einem Jahr zusätzlich angebotenen 1.000 Sitzplätzen im Berufsverkehr täglich um weitere 200 Sitzplätze aufgestockt werden.
http://www.rmv.de/coremedia/generator/R ... 80111.html