Seite 1 von 1

[Video] Auswirkungen Schleifleistenbruch

Verfasst: So 2. Dez 2007, 13:52
von eta176
Bei der Recherche nach Stromabnehmern bin ich auf folgendes Video gestoßen, das die Auswirkungen eines Schleifleistenbruches zeigt, wenn sich der Stromabnehmer nicht automatisch absenkt.
http://www.myvideo.de/watch/1743453
Die Aufnahmen sind bereits vor etlichen Jahren bei einer Testfahrt mit 121 km/h entstanden. Allerdings kann ich mir bei d e n Auswirkungen an der Fahrleitung nicht vorstellen, dass man diesen Fall "testen" wollte??? :wink:
Da der Techniker am Monitor wohl keinen Schalter für "Bügel ab" an seinem Messplatz hat, konnte der Stromabnehmer nicht sofort abgesenkt werden, sondern räumte bis zum Stillstand des Zuges fast 1000m Fahrleitung ab.

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 17:16
von eta176
[OT] Tempor?rer Eintrag aus aktuellem Anlass!

Wie so etwas ?hnliches bei Flugzeugen aussieht, kann man hier sehen, gefilmt w?hrend des Orkans Emma am Hamburger Flughafen:
"Das ging beinah in die Hoos?h" :shock:
http://nachrichten.t-online.de/c/14/39/ ... vv=P5.html

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 19:51
von Ostertaler
Da lob ich mir dann doch noch zwei feste Schienen mit 1435 mm Abstand und ein ordentliches Profil an den Rads?tzen... :roll:

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 20:43
von Bad Camberger
Hallo!
Zumindest hat der Pilot der Lufthansamaschine genau das getan, wof?r er ausgebildet wurde:

Er hat die Maschine am Ende heil auf den Boden gebracht.

Nachdem er gemerkt hat, dass die erste Landung nichts wird, hat er blitzschnell reagiert und den Schub auf "Volle Pulle" gestellt.
Somit konnte er durchstarten.

Beim zweiten Anfliegen hats dann geklappt.

Sowas nennt man auch Touch&Go.

Ich wei? genau wie still es beim Landeanflug in der Maschine war, denn die Passagiere sind ja nicht blind und sind schon aufgeregt, wenn die Landebahn aus dem Fenster im 45?-Winkel zu sehen ist. Durfte sowas auch schonmal durchmachen... :?