Seite 1 von 1

Eppstein möchte RE/RB-Halt werden

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 02:28
von eta176
"Die Stadt Eppstein möchte erreichen, dass künftig auch die Regionalzüge "Regionalexpress" und "Regionalbahn"
in Eppstein halten. Diesen Wunsch bekräftigten sowohl die Stadtverordnetenversammlung als auch Bürgermeister
Ralf Wolter"
berichtet der Main-Taunus-Kuriervom 15.11.2007

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 00:42
von eta176
Die FNP berichtet am 15.01.2008 über den Bau einer neuen Fußgängerbrücke am Bahnhof Eppstein:
Zitate:
Das Leben rund um den neuen Bahnhof hat sich gut ein halbes Jahr nach der Einweihung eingespielt, Bürgerbüro
und "Wunderbar" werden gut angenommen. Doch das nächste große Bauprojekt steht bevor. Wie Bürgermeister
Ralf Wolter mitteilt, soll im Frühjahr der Startschuss für den Bau einer Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den
Schwarzbach fallen. Mit der Fertigstellung wird Ende 2008 gerechnet.

Die Brücke hat eine Länge von knapp 33 Metern und eine nutzbare Breite von 4 Metern. Um eine barrierefreie Ver-
bindung bis zum Hauptbahnsteig herzustellen, beträgt die Steigung des Bauwerks nur vier Prozent. Die Verbindung
ergänzt die alte Sandsteinbrücke über den Bach, die derzeit einen zu schmalen Gehweg hat. Das Vorhaben ist mit
Kosten von 820.000 Euro kalkuliert. Den Löwenanteil trägt das Land Hessen, das im September 2007 einen Zuschuss
von gut 560.000 Euro angekündigt hat. Auch der Bund beteiligt sich. Spätestens, wenn der neue Bahntunnel ge-
buddelt wird, muss die Pylonbrücke in Betrieb sein.

[Link nicht mehr verfügbar]

Ist es doch schon heute ;-)

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 09:44
von gaNz-gebahNt
Zumindest bei den Z?gen Richtung Limburg ist Eppstein ja schon praktisch heute Halt: Vor allem im Feierabendverkehr stehen wir mit sch?ner Regelm??igkeit entweder in Eppstein vor einem roten Signal oder werden aufgrund einer vorausfahrenden S2 dort ausgebremst.
Allerdings sind diese Versp?tungen fast nie das Verschulden der S2, weil die ja mittlerweile von Dietzenbach kommt: In Offenbach-Kaiserlei ist die S2 fast immer im Plan, aber wenn's dann vor der Ostendstra?e ans Einf?deln geht (Strecke vom Ffm.-S?d), geht der ?rger meistens los. Uns Pendler freut's :-(

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 02:39
von eta176
Das Höchster Kreisblatt titelt in seiner Ausgabe vom 26.01.2008.

Regionalzug-Halt wäre ein teurer Spaß

"Denn die Kosten stehen offensichtlich in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Die Rede ist von fünfstelligen Beträgen, die auf den Tisch der Deutschen
Bahn gelegt werden müssten - und zwar jährlich."


[Link nicht mehr vorhanden]