Monitor: Köln > U-Bahn teurer als der Transrapid
Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 00:36
In der Sendung MONITOR Nr. 570 am 15. November 2007 gibt es einen Filmbericht über die bis zu 30-fach höheren Kosten für Planungen, Archäologie, die sich letzendlich wohl auf die doppelten Kosten - gegenüber der Kalkulation - addieren.
Kölner U-Bahn: Teurer als der Transrapid
Bericht: Jan Schmitt, Georg Wellmann
Der Beitrag als Video
Das Manuskript: http://www.wdr.de/tv/monitor/beitrag.ph ... 27&sid=172
Zwei Zitate:
Oliver Wittke, CDU, Verkehrsminister NRW: "Also das große Problem ist, dass die Kölner einen Förderbescheid bekommen haben, der rechtsgültig ist. Das heißt, sie haben einen Anspruch gegenüber Land und Bund als Fördergeber. Also gegenüber dem Land, aber mit Refinanzierung beim Bund. So, und einen solchen Förderbescheid kann man nicht ohne Weiteres ändern, und den kann man vor allem nicht einseitig ändern."
Sonia Mikich: "Zum Vergleich: Ein Meter Kölner U-Bahn kostet nach heutigen Schätzungen fünfmal so viel wie ein Meter Transrapid in München."
Kölner U-Bahn: Teurer als der Transrapid
Bericht: Jan Schmitt, Georg Wellmann
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
Das Manuskript: http://www.wdr.de/tv/monitor/beitrag.ph ... 27&sid=172
Zwei Zitate:
Oliver Wittke, CDU, Verkehrsminister NRW: "Also das große Problem ist, dass die Kölner einen Förderbescheid bekommen haben, der rechtsgültig ist. Das heißt, sie haben einen Anspruch gegenüber Land und Bund als Fördergeber. Also gegenüber dem Land, aber mit Refinanzierung beim Bund. So, und einen solchen Förderbescheid kann man nicht ohne Weiteres ändern, und den kann man vor allem nicht einseitig ändern."
Sonia Mikich: "Zum Vergleich: Ein Meter Kölner U-Bahn kostet nach heutigen Schätzungen fünfmal so viel wie ein Meter Transrapid in München."