Neue Streiks angekündigt > Die Wende?
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 14:11
Die Nachrichtenagentur ap meldet - sehr sachlich - die neuen Streikankündignungen der GDL:
Frankfurt (ap) Im Tarifkonflikt der Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL am Dienstag erstmals zu bundesweiten Streiks sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr aufgerufen. Der Ausstand soll im Güterverkehr am morgigen Mittwoch um 12.00 Uhr beginnen, im Regional- und Fernverkehr am Donnerstagmorgen um 02.00 Uhr. Die Streiks in allen drei Transportbereichen sollen bis Samstagmorgen, 02.00 Uhr, dauern.
Der GDL-Vorsitzende Manfred Schell erklärte: ?Es reicht nicht, uns abgesehen von dem Tarifabschluss der Transnet/GDBA mit rund 100 bezahlten Überstunden in 2007 und zwei Stunden bezahlter Arbeitszeiterhöhung ab 2008 abzuspeisen.? Der Bahnvorstand müsse endlich aufhören, Streiks zu provozieren. "Wir wollen ein verhandlungsfähiges Angebot", verlangte Schell.
"Wir fordern nichts Unmögliches. Ein eigenständiger Tarifvertrag kostet zunächst einmal nur das Papier auf dem er gedruckt wird. Das wird sich die Bahn noch leisten können. Über Lohnerhöhung und Arbeitszeitverbesserungen muss man mit uns verhandeln", erklärte Schell nach Angaben seiner Gewerkschaft.
Die GDL hatte zuletzt in der vergangenen Woche den G?terverkehr f?r 42 Stunden bestreikt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier wieder die aktuellen Berichte aus Tagesschau (TS), Tagesthemen (TT) und Nachtmagaziin (NM), (da sich diese "themen-genau" verlinken lassen).
Dienstag, 13.11.2007:
12.00 Uhr TS (Markus G?rne live in Ffm vor GDL)
15.00 Uhr TS (Aussagen Schell in der GDL-Zentrale)
22.30 Uhr TT (Film M. G?rne: "Statement" M. Suckale, Schell, GDL in der Werbung, Interview Kirschner GDL)
Mittwoch, 14.11.2007
17.00 Uhr TS (Filmbericht, Interview: Ester Neumeister, Berlin > kein neues Angebot) Zum Vergleich: Streik in Frankreich
20.00 Uhr TS (Film: Streik hat begonnen "Krokodilstr?nen" bei Bensel, "klassischer Auftritt" auf beiden Seiten, DIWF "Millionensch?den")
Donnerstag, 15.11.2007
17.00 Uhr TS (Link auf gesamte Sendung: Aufsichtsrat-Sitzung in Berlin// Live-Bericht vom Hamburger Hafen// Klage der DB gegen GDL// Bahnstreiks in Frankreich)
22.15 Uhr TT (Film: Ingo Nathusius: Nahverkehr rund um Frankfurt/M., Anne Ruprecht: Hamburg Hbf, > "angenehm leere ICE", Leipzig Hbf // Marion Schmickler: Containerumschlag am Hafen Duisburg). Kritisch sieht man die Aufsichtsrat-Sitzung und das "Krisenmanagement der DB AG" > Interview Mehdorn von einer Party // Film-Bericht von Mathias Weidner aus dem GDL-Streikb?ro Leipzig // Interview mit GDL-Vize Weselsky. -- H?renswert Der Kommentar von Christoph L?tgert vom NDR.
Der Beitrag wird aktuell ergänzt, sobald neue Berichte vorliegen!
Frankfurt (ap) Im Tarifkonflikt der Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL am Dienstag erstmals zu bundesweiten Streiks sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr aufgerufen. Der Ausstand soll im Güterverkehr am morgigen Mittwoch um 12.00 Uhr beginnen, im Regional- und Fernverkehr am Donnerstagmorgen um 02.00 Uhr. Die Streiks in allen drei Transportbereichen sollen bis Samstagmorgen, 02.00 Uhr, dauern.
Der GDL-Vorsitzende Manfred Schell erklärte: ?Es reicht nicht, uns abgesehen von dem Tarifabschluss der Transnet/GDBA mit rund 100 bezahlten Überstunden in 2007 und zwei Stunden bezahlter Arbeitszeiterhöhung ab 2008 abzuspeisen.? Der Bahnvorstand müsse endlich aufhören, Streiks zu provozieren. "Wir wollen ein verhandlungsfähiges Angebot", verlangte Schell.
"Wir fordern nichts Unmögliches. Ein eigenständiger Tarifvertrag kostet zunächst einmal nur das Papier auf dem er gedruckt wird. Das wird sich die Bahn noch leisten können. Über Lohnerhöhung und Arbeitszeitverbesserungen muss man mit uns verhandeln", erklärte Schell nach Angaben seiner Gewerkschaft.
Die GDL hatte zuletzt in der vergangenen Woche den G?terverkehr f?r 42 Stunden bestreikt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier wieder die aktuellen Berichte aus Tagesschau (TS), Tagesthemen (TT) und Nachtmagaziin (NM), (da sich diese "themen-genau" verlinken lassen).
Dienstag, 13.11.2007:
12.00 Uhr TS (Markus G?rne live in Ffm vor GDL)
15.00 Uhr TS (Aussagen Schell in der GDL-Zentrale)
22.30 Uhr TT (Film M. G?rne: "Statement" M. Suckale, Schell, GDL in der Werbung, Interview Kirschner GDL)
Mittwoch, 14.11.2007
17.00 Uhr TS (Filmbericht, Interview: Ester Neumeister, Berlin > kein neues Angebot) Zum Vergleich: Streik in Frankreich
20.00 Uhr TS (Film: Streik hat begonnen "Krokodilstr?nen" bei Bensel, "klassischer Auftritt" auf beiden Seiten, DIWF "Millionensch?den")
Donnerstag, 15.11.2007
17.00 Uhr TS (Link auf gesamte Sendung: Aufsichtsrat-Sitzung in Berlin// Live-Bericht vom Hamburger Hafen// Klage der DB gegen GDL// Bahnstreiks in Frankreich)
22.15 Uhr TT (Film: Ingo Nathusius: Nahverkehr rund um Frankfurt/M., Anne Ruprecht: Hamburg Hbf, > "angenehm leere ICE", Leipzig Hbf // Marion Schmickler: Containerumschlag am Hafen Duisburg). Kritisch sieht man die Aufsichtsrat-Sitzung und das "Krisenmanagement der DB AG" > Interview Mehdorn von einer Party // Film-Bericht von Mathias Weidner aus dem GDL-Streikb?ro Leipzig // Interview mit GDL-Vize Weselsky. -- H?renswert Der Kommentar von Christoph L?tgert vom NDR.
Der Beitrag wird aktuell ergänzt, sobald neue Berichte vorliegen!