Seite 1 von 1

ZDF = Mehdorn-Kanal ??

Verfasst: Do 8. Nov 2007, 14:50
von eta176
Den wie eine böswillige Unterstellung klingenden Titel habe ich aufgrund der heutigen Sendung des Mittagsmagazines geschrieben.
Die Moderationsbeiträge und das Interview mit einem Prof. Esser stellten die GDL wieder nur als die "querulante Spartengewerkschaft" dar, die die arme DB grundlos wg. unhaltbarer Forderungen erpresst.

Dies ist bewusst von mir überspitzt formuliert, aber die Wirkung auf das "allgemeine TV-Publikum" verfehlen solche Beiträge nicht.
Ich hatte den Eindruck, dass nicht ZDF-Moderatorin Susanne Conrad, sondern Margret Suckale in der Sendung zu sehen war.

Etwas neutraler ist der Bericht auf der heute-Seite, allerdings nehmen auch hier die Äußerungen von Frau Suckale einen erheblichen Raum ein.
(Darin auch die Info-Box mit der Erklärung von Rangierbahnhöfen.)
http://www.zdf.de/ZDFheute/inhalt/24/0, ... 56,00.html

Wesentlich objektiver und neutraler war die anschließende Berichterstattung in der Tagesschau.
Darin auch der Hinweis auf den Widerruf einer bereits erteilten Drehgenehmigung für den Bereich Köln...

edit: Ergänzungen zur Folgesendung und zwei Links

Verfasst: Do 8. Nov 2007, 15:29
von eta176
Jonathan Schmidt hat geschrieben:Naja, die Berichte bei Frontal21 sind IMHO nicht sehr Mehdorn-freundlich!
F?r alle, die mit "IMHO" - wie ich - bislang nichts anzufangen wissen, die Erl?uterung von der Wikipedia-Seite "Netz-Jargon":

IMHO -- ?In My Humble Opinion? --- "Meiner unma?geblichen/bescheidenen Meinung nach?,
(Die auch zu findende Erkl?rung ?In My Honest Opinion? (?Meiner aufrichtigen ?berzeugung nach?) ist falsch.)

Man lernt ja immer wieder dazu, wenngleich ich die eingef?hrten Abk?rzungen m.W. (meines Wissens), oder m.E. (meines Erachtens) f?r vollkommen ausreichend erachte - und man macht sich nicht "kleiner" als n?tig: "unma?geblichen/bescheidenen Meinung"

Verfasst: Do 8. Nov 2007, 18:46
von eta176
Hallo Jonathan,
als englischsprachiger B?rger w?rde ich das vielleicht auch so sehen, allerdings nicht als Bundesb?rger.
Es reicht, dass Mehdorn als "Sprachpanscher" ausgezeichnet wurde f?r seine "ServicePoints", "Guided Tours" an Fahrausweisautomaten, "Railion", "DBServices" und "Railport" und was der z.T. d?mmlichen und nichtssagenden Begriffe mehr sind.

Tut mir leid (Sorry), aber das ist mein Meinung zu diesem Thema.
(Bei SMS-Nachrichten unter jungen Leuten oder "Yuppies" ist das auch OK :lol: )

Gru? HP

Habe gerade noch einen bezeichnenden Satz im Kundenmagazin "Railways" von Railion gefunden (pdf der aktuellen Ausgabe, 2,29 MB), den ich hier erg?nzend einstelle:
?Zudem sind wir in der Lage, die gesamte Supply Chain aus einer Hand zu steuern und so die Ware jederzeit Just-in-time und in der gew?nschten Gr??enordnung zuzustellen? erg?nzt Hans-Joachim Willnecker, zust?ndiger Key Account Manager bei Railion Montan.