Seite 1 von 1

141 228 der Kranichsteiner hat morgen Fristablauf!

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 22:08
von Bad Camberger
Morgen endet die Frist der gr?nen 141 228 aus Kranichstein nach einer einmahligen Verl?ngerung.
Somit wird wohl die 141 228 f?r immer in Kranichstein dahinrosten. :-(

Vielleicht will ja noch jemand was erg?nzen? :lol:

PS: 141 228 kam mir heute um 16:10Uhr bei Langen(Hessen) solo entgegen...

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 22:12
von Dieter Römhild
141 228 kam aus Kassel. Sie hat dort heute ihre Schwester 141 401 hingebracht.

Anbei ein Bildli aus Gie?en

Bild

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 22:27
von Bad Camberger
Darf man fragen, was 141 401 in Kassel macht?

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 22:32
von Dieter Römhild
Sie kehrt wohl als Denkmal an den Ort ihrer Herstellung zur?ck.

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 23:14
von Sven Ackermann
Hmm... wann war denn die Fuhre in Gie?en? Muss ich wohl irgendwie verpasst haben, war heute auch unterwegs :roll:

Sch?nes Bild aber! Und auch im richtigen Moment Sonnenschein!

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 23:31
von Dieter Römhild

Code: Alles auswählen

Hmm... wann war denn die Fuhre in Gie?en?

10:10 Uhr

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 20:52
von eta176
Dickes Lob und gro?e Anerkennung an Swen :!: :!:
Tja, da sieht der Papa, was der Junior so alles ?ber Tag erlebt und auf dem Chip festh?lt.

Viele Gr??e nach Lollar
Hans-Peter

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 21:29
von Armz 211
mh, da freut man sich doch das 141 401 als Museumslok weiter erhalten bleibt! Schade allerdings ist, das nun mit ablauf der Fristen der 228 nun keine 141er mehr betriebsf?hig aktiv ist. Aber mal sehen was die Zukunft bringt.

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 21:56
von 202 269
@Sven Ackermann: War ja noch gut, dass ich dir die Fahrzeiten und Informationen durchgegeben hab, mit der Fuhre nach und von Altenbeken.


Schade drum, dass unser "gr?ner Knaller" jetzt nicht mehr fahren darf. Werd jetzt mein Zimmer mit lauter 141 228 Bildern schm?cken...
:cry:

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 19:19
von Knallfrosch
Schade, schade. Die letzte 141 hat ihre Betriebserlaubnis verloren. :cry: :(
Aber Gott sei dank ist die 141 401 erhalten geblieben und dann noch von einer Schwestermaschine ?berf?hrt zu werden :!:
Mal sehen, was die Zukunft so bringt.
Es stehen noch allein drei 141er in L?tzel und warten nur darauf, loszuknallen :D .

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 20:50
von 216
Schon erstaunlich wie die Zeit vergeht...! Ich kann mich noch daran erinnern als mein Dienstplan 80% 141 Leistungen aufwies, soda? ich die Erdferkel-knaller nicht mehr sehen konnte. Meine Wendebahnh?fe (damals beim Bw Ffm1) waren: FD, FH, FWAE, FWOR, FW, FGE, RH, RM, SSH, KKO, NAH. Lustig war immer einer unserer Plantage, wo wir einen Narverkehr nach RH fuhren und von dort Lz nach RM. Von Mannheim ging es dann mit 2 Bm Wagen als Eilzug nach Frankfurt zur?ck ?ber die Riedbahn. Horror waren immer die Z?ge von FF-FD-RM-SSH... ich kann mich wirklich nicht mehr erinnern wie oft wir da halten mussen... - es war nah an einer Sehnenscheitentz?ndung :D
Ich glaube das letzte mal habe ich 1997 auf einer 141 gesessen (m?sste die 141 439 gewesen sein mit ZWS) um mit Dosto durch den Taunus zwischen Limburg und Frankfurt (111 Ersatz) zu eiern.

Eigentlich war ich immer froh wenn ich keine 141 hatte sondern 110, 111, 140 usw...., doch manchmal w?nsche ich mir man k?nnte die Zeit zur?ckdrehen.

Gru? Martin