Seite 1 von 1

Verfasst: So 4. Nov 2007, 18:49
von Bernhard Reifenberg
Hallo Volker,
hast Du einen Prellbock als Schwebebalken missbraucht :?:

Verfasst: So 4. Nov 2007, 19:33
von Basaltlunkerschotter
hast Du daf?r die OEF-K?f geklaut?

Verfasst: So 4. Nov 2007, 19:41
von Lokomotive
Leiter?

Verfasst: So 4. Nov 2007, 20:08
von Klaus aus FG
Das Bild ist gar nicht von Dir, sondern von Swen, der auf Deinen Schultern stand!

wg. H?he

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 10:44
von Basaltlunkerschotter
analog wie in Gleis 12 http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... highlight= hat also vermutlich f?r DB Energie in Absprache mit DB SImm im Gleis von DB Netz wieder mal ein Subunternehmen einen Fahrleitungsmast im "wertvollen Bauland" errichtet, der Dir dann ab sofort als Steighilfe zur Verf?gung steht? Dort gibts auch noch eine alte Standuhr -von DB Time- mit Steigeisen?(die wurde damals aber klug neben dem Gleis aufgestellt!)

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 15:15
von Basaltlunkerschotter
einen Versuch hab? ich noch:
Du warst zum Aufnahmezeitpunkt "sternhagelvoll" und hast dann das "Gas" in einen Lufballon geblasen. Weil dieses Gemisch leichter als Luft ist, neigt der Luftballon dazu, aufzusteigen. Unten am Schnippel kurzerhand die Kamera angebunden und eine Ausl?severz?gerung eingestellt. Die Kamera hat dann beim aufsteigen des Luftballons das Bild selbstt?tig schwebend geschossen. Weil der Ballon dann an die dort vorhandene Oberleitung kam, ist er geplatzt, und Du kontest die Kamera dann wieder auffangen, gelle!

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 15:45
von Sven Ackermann
Also, was scheidet denn jetzt alles aus:

- Luftballon
- Leiter
- V90
- Swen auf Schulter
- Oberleitungsmast
- Prellbock
- OEF-K?f
- Mumienroller (wasndas? Die 143???)

Was bleibt dann noch:

- F?hrerstand Steuerwagen / 628 / 110 / ggf. 143 / 111 ??

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 19:07
von Basaltlunkerschotter
Sven Ackermann hat geschrieben:
Was bleibt dann noch:

- F?hrerstand Steuerwagen / 628 / 110 / ggf. 143 / 111 ??
Auf dem Gleis auf dem er stand, f?hrt, so meine ich, heute nichts mehr. Es ist das Ausfahrgleis aus dem alten Schienenbus-BW. Das Gleis zum tanken ist links nebenan.

LVT hat sich vermutlich einfach nur das Stativ voll ausgefahren und ?ber sich gehalten.

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 19:09
von Lokomotive
Hier ist mal eine Liste der Kosenamen:

http://www.eilzug.de/schilda/index.html

[/url]

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 19:27
von Basaltlunkerschotter
Rolling_Metty hat geschrieben:...usw. leuchtet ja noch ein, aber Mumienroller f?r 628?
Die Bev?lkerung aufm Land vergreist ?berproportional!