Einst und Jetzt im Lumdatal (11 B)

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
03 1010

Einst und Jetzt im Lumdatal (11 B)

Beitrag von 03 1010 »

Hallo Forum,

nachdem ich hier schon ein paar aktuelle Bilder aus dem Lumdatal eingestellt habe, gibt es nun noch ein paar historische, mit aktuellen Vergleichsbildern. Bedankt euch f?r die Bilder nicht bei mir, sie alle sind von basaltlunkerschotter (oder zumindest von ihm organisiert), gescannt wurden sie von meinem Vater und ich hab sie lediglich hochgeladen (obwohl eigentlich war das ja imageshack... :roll: ).
Fangen wir an:

Kurz hinter Lollar 1978 ein 517...

Bild

...heute ein GTW

Bild

Am Autobahnzubringer bei Daubringen (?) sah es im Jahr 2000 so aus...

Bild

...heute so (kaum ein Unterschied, bis auf das Fahrzeug)

Bild

Das Diedier Werk in Mainzlar heute...

Bild

...und einige Jahre zuvor, noch mit rauchenden Schornsteinen, daf?r aber ohne Zug

Bild

Mainzlar 1998...

Bild

...und heute

Bild

Nochmal heute von der Bahnsteigseite...

Bild

...1983 mit Vt 98...

Bild

...und noch mal einige Jahre fr?her mit einer P8 :shock:

Bild

So, das waren die Vergleichsbilder, zeitnah gibts noch ein paar Bilderchen ohne heute Vergleich (86er, 56er... 8) )
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Beitrag von Bad Camberger »

Tolle Dokumentation! Danke!

Mir gef?llt der heutige Zustand der Vegetation an der Strecke ausnahmsweise mal besser als der von fr?her. 8)
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: die Lumdatalbahnflut gef?llt mir au?erordentlich! Und gerade diese Einst-Jetzt-Vergleiche sind sehr gelungen. Vor allem weil wirklich versucht wurde, genau die Standorte der historischen Bilder nachzuvollziehen.
Die P8 in Mainzlar ist aber der Hammer schlechthin!
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Simon,

ein wirklich faszinierender Bericht.

Es geht ja schon beim Bild 1 los: Ein 517 auf der Lumdabahn. Das sieht man nicht oft.
Auch die sehr alten Fotos und deine vergleichende Systematik sind sehr ansprechend.

Ein Dank geb?hrt auch den "M?nnern im Hintergund", die Bilder beisteuerten oder sonstige Unterst?tzung leisteten.

Es gr??t euch
G?nter
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Simon,

dein Beitrag ist ganz nach meinem Geschmack. Und ausnahmsweise m?ssen mal die Kritiker, die behaupten, dass fr?her sowieso alles besser und sch?ner war, den Mund halten. :wink: :lol:

Vielen Dank f?r deinen interessanten Vergleich

Herzliche Gr??e
Antworten