Erzgebirge - erstmal Normalspur
Verfasst: So 7. Okt 2007, 21:27
Hallo,
die letzte Woche ging es mal wieder ins westliche Erzgebirge. Zur Erholung gab es auch noch ein wenig Eisenbahn. Wenn man mal ?berlegt ist die Region ein Beispiel f?r die Bahnprivatisierung. Ohne Private bzw. das Regionalnetz Erzgebirgsbahn w?rde sich dort kein Rad mehr drehen.
Los geht es in Stollberg, wo sich die Z?ge der Citybahn Chemnitz aus Zwickau und Chemnitz treffen.
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2k.jpg)
N?chste Station war Aue. Hier kann man sich heute kaum noch vorstellen welcher Betrieb hier vor Jahren herrschte. Dabei ging es allerdings nicht immer um gute Sachen. Heute st?ndliche Regionalbahnen Zwickau - Johanngeorgenstadt sowie nach Chemnitz.
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1a8l-2l.jpg)
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2m.jpg)
In Schwarzenberg, finden st?ndlich die Begegnungen der Z?ge Zwickau - Johanngeorgenstadt statt. Hier kann man auch noch Fahrkarten bei Menschen kaufen. Au?erdem treffen hier die Desiro der Erzgebirgsbahn auf Formsignale
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2n.jpg)
Auch in Cranzahl gibt es noch Formsignale. Die RB aus Annaberg-Buchholz f?hrt am modernisierten Bahnsteig ein.
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2o.jpg)
Besteht Anschlu? an die Fichtelbergbahn kann man aus der RB aus Vejprty am gleichen Bahnsteig umsteigen
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2p.jpg)
In Walthersdorf an der Strecke von Annaberg-Buchholz nach Schlettau konnte ich den Museumsbahnhof entdecken.
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2q.jpg)
Die Heimfahrt f?hrte ?ber Thalheim (Erzgebirge - nicht Westerwald) an der Strecke Chemnitz - Aue, der auch einen gewissen Umbau erfahren hat.
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2r.jpg)
Zum Schlu? noch ein Foto aus Hennings Heimatstadt:
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2s.jpg)
So und gleich gibt es noch Bilder vom Herbstdampf auf 750 mm.
die letzte Woche ging es mal wieder ins westliche Erzgebirge. Zur Erholung gab es auch noch ein wenig Eisenbahn. Wenn man mal ?berlegt ist die Region ein Beispiel f?r die Bahnprivatisierung. Ohne Private bzw. das Regionalnetz Erzgebirgsbahn w?rde sich dort kein Rad mehr drehen.
Los geht es in Stollberg, wo sich die Z?ge der Citybahn Chemnitz aus Zwickau und Chemnitz treffen.
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2k.jpg)
N?chste Station war Aue. Hier kann man sich heute kaum noch vorstellen welcher Betrieb hier vor Jahren herrschte. Dabei ging es allerdings nicht immer um gute Sachen. Heute st?ndliche Regionalbahnen Zwickau - Johanngeorgenstadt sowie nach Chemnitz.
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1a8l-2l.jpg)
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2m.jpg)
In Schwarzenberg, finden st?ndlich die Begegnungen der Z?ge Zwickau - Johanngeorgenstadt statt. Hier kann man auch noch Fahrkarten bei Menschen kaufen. Au?erdem treffen hier die Desiro der Erzgebirgsbahn auf Formsignale
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2n.jpg)
Auch in Cranzahl gibt es noch Formsignale. Die RB aus Annaberg-Buchholz f?hrt am modernisierten Bahnsteig ein.
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2o.jpg)
Besteht Anschlu? an die Fichtelbergbahn kann man aus der RB aus Vejprty am gleichen Bahnsteig umsteigen
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2p.jpg)
In Walthersdorf an der Strecke von Annaberg-Buchholz nach Schlettau konnte ich den Museumsbahnhof entdecken.
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2q.jpg)
Die Heimfahrt f?hrte ?ber Thalheim (Erzgebirge - nicht Westerwald) an der Strecke Chemnitz - Aue, der auch einen gewissen Umbau erfahren hat.
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2r.jpg)
Zum Schlu? noch ein Foto aus Hennings Heimatstadt:
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/1a8l-2s.jpg)
So und gleich gibt es noch Bilder vom Herbstdampf auf 750 mm.