Seite 1 von 1

Arbeitsgericht: Streiks nur im Nahverkehr zul?ssig

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 02:31
von eta176
Um 2:01 meldet dpa:
Chemnitz - Die geplanten Streiks der Lokf?hrergewerkschaft GDL heute sind nach einem Entscheid des Arbeitsgerichts Chemnitz nur im Nahverkehr zul?ssig.
Das teilte das Gericht am fr?hen Morgen mit. Die Richter stellten fest, dass Streiks nicht generell grob rechtswidrig seien, weshalb eine g?nzliche Untersagung nicht in Frage gekommen sei. Um den Schaden zu begrenzen und die Verh?ltnism??igkeit zu wahren, seien Streiks aber auf den Nahverkehr zu beschr?nken. Gegen Streiks im Fern- und G?terverkehr wurden auf Antrag der Bahn Einstweilige Verf?gungen erlassen. Der Entscheid sollte bis zum fr?hen Morgen der GDL-Zentrale in Frankfurt/Main zugestellt werde. Dagegen sind Rechtsmittel beim Landesarbeitsgericht in Chemnitz m?glich.

Einen ausf?hrlicheren Artikel gibt's bei Spiegel online

Das Interview mit einem deutlich ver?rgerten GDL-Chef Schell im ARD-Morgenmagazin.

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 11:41
von Lokomotive
Zu dem ganzen Streik habe ich nun doch mal eine Frage:

Wer streikt hier eigentlich, die GdL oder die DB?

Durch den Notfallplan fallen mehr Z?ge aus als durch den GdL-Streik ausgefallen w?ren.

Der Notfallplan sollte "Schaden abwenden".
Wenn ich mir die Notfallpl?ne f?r meine Umgebung ansehe, scheint der "Schaden" f?r die Betroffenen gr??er, da die Z?ge auch ?ber den genannten Zeitraum von 3 Stunden heraus gehen.

Kl?re mich Laiin doch bitte mal ein Fachmann auf.


Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 13:22
von Bernhard Reifenberg
Hallo,
ich f?r meinen Teil, auch wenn ich heute keinen Zug benutze, finde das einfach nur erb?rmlich, was die Bahn mit ihrem sogenannten Notfahrplan angestellt hat.
Hier in Trier geht regionalbahnm??ig den ganzen Tag nix. Und das nicht nur in Trier. Das hat doch mit dem Streik nichts mehr zu tun. Hier will die Bahn wohl unbedingt Stimmung gegen die GDL machen, indem sie vorgaukelt, dass diese Ma?nahmen wegen des Streikes unbedingt notwendig waren / sind.
Das ist pure Verarsche am Kunden!

Ich bin mal gespannt, wie das Drama weiter geht.


Bye the Way:
Warum ruft die GDL nicht einfach ad hoc zum Streik auf? Die Vorlaufzeit nutzt doch nur diesem Herrn M??????????hdorn und seinen Konsorten.

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 15:55
von hqerlen
Was der Meschpoke von M???hdorn und dem Pfl?nzchen aus der Uckermark (uii - passt irgendwie) jetzt noch fehlt, w?ren zwei Tage Generalstreik.

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 00:32
von westerwald-schlumpf
Es ist doch schon sehr verwunderlich das sich deutsche Gerichte in Streiks einmischen und sie auch noch verbieten d?rfen.
Irgendwo steht doch geschrieben das ein Streik zu den Grundrechten geh?rt - da f?llt mir mal nix mehr ein au?er: Armes Deutschland - alles wird reglementiert, wo soll das noch hinf?hren ????? :twisted: :twisted:

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 01:04
von 66 lieber
Sorry, aber da muss ich dir jetzt in gewissem Sinne widersprechen :lol: : Das Streikrecht steht schon in den Menschenrechten, diese sind den Grundrechten ( diese stehen im BGB) nochmals ?bergeordnet. Das Grundrecht schr?nkt die Menschenrechte entweder ein, oder gibt ihnen noch mehr "Freiheit".