Seite 1 von 1

Hamburger Hafenbahnen: Da schreit die DB

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 01:05
von eta176
F?r die Abfuhr der Container per G?terzug will die Hamburger Hafenbeh?rde k?nftig h?here Preise verlangen. Das neue System w?rde in kurzer Zeit die Entsorgung des Hafens ?ber die Schiene stilllegen, so die Deutsche Bahn :?: :?: :?:

Artikel der WELT

Nach einer ?ffentlichen Anh?rung und ergebnislosen Sitzungen hinter verschlossenen T?ren hat nun die Bahn-Tochter Railion einen Brandbrief an Wirtschaftssenator Gunnar Uldall (CDU) geschickt, welcher WELT ONLINE vorliegt. Darin warnt der Railion-Vorstand vor einem ?erheblichen Einfluss? des neuen Entgeltsystems auf die Leistungsf?higkeit und Wettbewerbsf?higkeit des Hafens Hamburg. Er bef?rchtet, dass ein geringeres Hafenwachstum die Folge sein wird. (Was st?rts die Bahn??)
Preiseinteilung nach Wagenzahl
Insbesondere eine Preiseinteilung nach Wagenzahl h?lt das Logistikunternehmen f?r unsinnig: Die Belegung der Gleise ist nicht von der Anzahl der Wagen eines Zuges abh?ngig, sondern von der Tatsache, ob ein Gleis ?berhaupt belegt wird?, hei?t es in dem Schreiben an Uldall. (werden da etwa ?pfel mit Birnen verglichen? ... und bei DB Netz ist das kostenfrei???) Zudem k?nne die HPA nicht erkl?ren, welche Daten f?r die Abrechnung herangezogen w?rden. Wie lange ein Zug auf einem Gleis steht, sei schlie?lich nicht nur von den Eisenbahnunternehmen abh?ngig, sondern von zahlreichen anderen Faktoren wie etwa Abfertigung der G?terz?ge.
Au?erdem wollen die Eisenbahnunternehmen auch kein Entgelt f?r Z?ge ohne Ladung bezahlen. :?: :?: (Die Tonz?ge laufen doch auch zu bestimmt 70% leer aus Italien zur?ck!!) Die seien schlie?lich dem ungleichen Verh?ltnis von Import und Export geschuldet und dienten zudem der Vorverladung durch die Kaibetriebe. W?rde Railion in den n?chsten Monaten auf die Anreize des neuen Preissystems eingehen, ?h?tte dieses Verhalten innerhalb weniger Tage eine Stilllegung der Ver- und Entsorgung des Hamburger Hafens ?ber Schiene zur Folge?, hei?t es abschlie?end. (Versteht das jemand oder hat der Autor da was durcheinandergebracht??)
Die HPA glaubt daran nicht.
?Das neue Tarifsystem ist ma?voll und n?tig, da der Kostendeckungsgrad der Hafenbahn bei unter 20 Prozent :?: liegt?, sagte Sprecherin Christiane Kuhrt. Nach einer Berechnung der HPA bedeutet die Tarif?nderung letztlich eine Preissteigerung von gerade einem Prozent. So soll ein G?terzug von Hamburg nach N?rnberg k?nftig 50 Euro mehr kosten ? bei Grundkosten von 6000 bis 8000 Euro.