Seite 1 von 1

Urlaubsimpressionen von der R?KB (m7B)

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 16:41
von G aus W
Hallo Forenfreunde,

hinter mir liegt eine erholsame und ausgesprochen sch?ne Woche auf der Insel R?gen. Auch wenn der Urlaub nicht prim?r dem Besuch der dortigen Schmalspurbahn diente - es standen eigentlich mehr Wandern, Sehensw?rdigkeiten besuchen und Erholen am Strand im Vordergrund - ergab sich doch die eine oder andere Gelegenheit, ein Bild von der Bahn und ihrem reichhaltigen Fuhrpark zu schie?en. Die Anreise erfolgte, wie es eines Eisenbahnfreundes geziemt, nat?rlich per Zug, und alle Ausflugsziele wurden ebenfalls so erreicht, wobei der "Rasende Roland" als p?nktliches, praktisches und dank Wochenkarte auch preiswertes Verkehrsmittel sch?tzen gelernt wurde.

Hier nun einige Fotos:

Bild

53 Mh am 9.9.2007 mit Personenzug nach Putbus kurz hinter dem Haltepunkt Baabe.


Bild

Nach Kreuzung in Sellin erreicht der Gegenzug mit 99 784 Baabe wenige Minuten sp?ter.


Bild

99 4801 am selben Tag in Sellin. Bevor mich jemand r?gt: F?r dieses Motiv braucht man den Bahnsteig nicht zu verlassen, die kurvige Streckenf?hrung und ein Teleobjektiv reichen v?llig aus.


Bild

Nach Schwenk um 180 ? bietet sich dann folgendes Bild vom einfahrenden Gegenzug mit 99 784. (Und ja, ich stehe immer noch auf dem Bahnsteig!)


Bild

Am 13.9.2007 h?rte ich ein Pfeifen, das so gar nicht nach Dampflokomotive klingen wollte, und ein kurzer Sprint erm?glichte dieses Bild von V51 901 mit ihrem Zug in Richtung Putbus. Offenbar war 53 Mh vor?bergehend "unp??lich"? Schon das n?chste Zugpaar war bereits wieder die Dampflok am Zug.


Bild

99 4801 zwischen Sellin West und Garftitz in der Abendsonne des 13.9.2007.


Bedanken m?chte ich mich beim freundlichen und sehr hilfsbereiten Personal der R?KB - ich kann Eure Bahn wirklich nur jedem Schmalspurbahnfreund aufs w?rmste empfehlen. Die Wagen, Loks und Au?enanlagen befinden sich in einem vorbildlichen Pflegezustand. Ich wei?, da? es um die „modernen“, gepflasterten Bahnsteige in Binz und Sellin schon Diskussionen gab, doch empfinde ich pers?nlich diese nicht als st?rend (das Einsteigen mit viel Gep?ck und Kinderwagen wird im Gegenteil erheblich erleichtert). Au?erdem verhindern die Bahnsteige, da? allzu bahn-unerfahrene „Fotofreunde“ sich bei der Einfahrt des Zuges gef?hrlich nahe ans Gleis stellen, was ich in Baabe (wo noch kein Bahnsteig angelegt wurde) mehrfach habe beobachten k?nnen.

Ein h?bsches Detail sind ?brigens die liebevoll bemalten Schalth?uschen an den technisch gesicherten Bahn?berg?ngen, hier z.B. beim Haltepunkt Baabe:


Bild

Das hatte ich in der Form vorher auch noch nicht gesehen!

Soweit meine schmalspurigen Eindr?cke von R?gen - ich hoffe, die Bilder gefallen. Herzliche Gr??e in die Runde!

Euer Greg

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 17:51
von 03 1010
Und wie die Bilder gefallen! Ich war im Sommer 2006 ebenfalls sogar 2 Wochen auf R?gen... Ich glaube ich hab nur einen Tag am Strand verbracht! Die restliche Zeit wurde den Dampfloks aufgelauert, und es war einfach nur genial! Danke f?r die Auffrischung meiner Erlebnisse!!!
Wie schon geschrieben, diese Bahn ist wirklich eine Reise wert! Besonders zu erw?hnen sind die Rampenfahrten beiderseits des Hp Jagdschloss, wenn dann zu allem ?berfluss noch eine Kleine (Mh53 oder eine der beiden 48er) am Zug h?ngt, gibt es fast nichts Besseres ---> Sound, dass einem die Ohren wegfliegen!