Seite 1 von 1
OstertalBahn: K?f 11 098 im neuen Farbkleid unterwegs
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 10:01
von Ostertaler
Bekanntlich hat sich der Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V. den Kleinloks verschrieben. In seinem Bestand befinden sich betriebsf?hige Fahrzeuge der Baureihen 323, 332 und 333/335.
Am 9. September 2007 war K?f 11 098 zum ersten Mal wieder in neuem "altem" Outfit unterwegs. Die ex Saarbr?cker Lok, die ?brigens im April 2002 bei der Hochwaldbahn ihre HU erhielt und seitdem bei der Ostertalbahn im Einsatz ist, bekam in den letzten Wochen ein neues Lackkleid in Form der Ursprungslackierung. Nachdem am Samstag die Beschriftung angebracht wurde pr?sentierte sich die Lok am Wochenende vor dem Museumszug wieder wie neu.
Neben K?f 12 039, die bereits seit 2004 wieder im pupurroten Farbkleid unterwegs ist, pr?sentierte sich 11 098 am Samstag im Bf Schwarzerden.
![Bild](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/3ygl-1.jpg)
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 20:00
von MarcusFBGK
Hallo Ostertaler,
sehr schick geworden die "Kleine"
Macht Ihr vielleicht auch eine wieder in beige/t?rkis (die 12059) - gibt es ja sonst, glaube ich, nicht mehr?
Gru?
Marcus
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 12:38
von Ostertaler
Hallo Marcus,
11 098 (ex 332 098) war w?hrend ihrer Stationierung in Gremberg bereits o/b.
Foto: Andreas Kabelitz; Quelle: http://www.deutsche-kleinloks.de
Wir haben auch lange ?berlegt, ob wir eine der Loks wieder o/b lackieren. Letztlich haben wir uns aber dazu entschlossen, die beiden Fahrzeuge einheitlich mit der Ablieferungslackierung zu versehen, da wir verschiedentlich beide in "Sandwich"-Traktion am Zug haben.
12 059 geh?rt ?brigens inzwischen nicht mehr zur OstertalBahn und wird ihren bisherigen Heimatbahnhof Schwarzerden in den n?chsten Tagen Richtung Norddeutschland verlassen. Da wir mit 12 039 neben der BR 323 und 332 eine bauartgleiche Lok der BR 333/335 haben, war sie in unserem Kleinlok-Bestand entbehrlich.
An ihre Stelle tritt bei der OstertalBahn endlich eine etwas st?rkere Lok, die wir angesichts der topographischen Verh?ltnisse unserer Strecke mit Neigungen von bis zu 26‰ gut gebrauchen k?nnen.
Es handelt sich um eine Deutz MS 430 C, die ebenfalls in K?rze in Schwarzerden erwartet wird. Sie wird dann zun?chst aufgearbeitet und im kommenden Jahr bei der OstertalBahn zum Einsatz kommen. Doch dar?ber demn?chst mehr...
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 13:01
von töff-töff
Ostertaler hat geschrieben:
An ihre Stelle tritt bei der OstertalBahn endlich eine etwas st?rkere Lok, die wir angesichts der topographischen Verh?ltnisse unserer Strecke mit Neigungen von bis zu 26? gut gebrauchen k?nnen.
Es handelt sich um eine Deutz MS 430 C, die ebenfalls in K?rze in Schwarzerden erwartet wird. Sie wird dann zun?chst aufgearbeitet und im kommenden Jahr bei der OstertalBahn zum Einsatz kommen. Doch dar?ber demn?chst mehr...
Na, dann kann man sich ja schon auf das n?chste Jahr freuen. Da k?nnte es dann ja mal einen Fotosonderzug mit der neuen Lok geben.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
. W?re sofort wieder dabei.
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 16:21
von Ostertaler
Mattes hat geschrieben:
Hallo Marcus!
Das ist so nicht ganz richtig. In Gremberg spukt immer noch eine rum (von der Werkstatt der "Blaue L?mmel" genannt).
Es ist meines Wissens die 335 128. Wenn es dich interessiert, kann ich aber gerne nochmal drauf achten wenn sie
mir mal wieder vor die F??e l?uft.
Viele Gr??e
Mattes
Hallo Mattes,
so ist es. Zumindest war 335 128 im Juli 2005 in Gremberg noch in o/b im Einsatz. Damals hat sie Bernd Piplack dort abgelichtet (siehe hier:
http://www.deutsche-kleinloks.de/images ... 182_02.jpg).
Re: Ostertalbahn
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 19:57
von Ostertaler
Genau so ist es! Kommt vss. in der 38.Kw nach Schwarzerden.