Allgmeine Frage zum Blinklicht an Bahn?berg?ngen

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9494
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Hallo Marco,
das ist eine schwierige Frage, auf die es auch nach entsprechender Recherche keine zufriedenstellende Antwort gibt. Ein paar Links zum Thema habe ich mal angeh?ngt.
Au?er dem mehr allgemein-informativen Artikel bei Wikipedia ist die Studie von Conti recht aufschlussreich, welche "Wissensl?cken" es bei den Verkehrsteilnehmern in punkto B? gibt.

Lesenswerter Beitrag bei Wikipedia mit Video-Beispielen
Zur Conti Verkehrstudie
Die Gesamtstudie mit 231 Seiten pdf

Eine schl?ssige Begr?ndung f?r den Wechsel von Blink- auf Dauerlicht hab ich nirgends gefunden.

Zwei Links zu B?-Anlagen in anderen Nationen und eine B?-St?rung bei der DB (Video-Clips):
USA-Achtung Laut!! :evil: :evil: Da m?chte ich nicht Anwohner sein! Lieber Lok-Horn statt B?-Horn!
B?-St?rung bei DB
Zum Schluss noch was aus GB da h?tte ich aber andere Schwerpunkte bei der Aufnahme gesetzt :lol:

Gr??e HP

Frage an den Admin: Wieso macht der Editor aus den U.S.A. (ohne Punkte) automatisch Amerika???
Schrankenwärter
Oberschaffner A3
Beiträge: 62
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 23:07

Beitrag von Schrankenwärter »

Hier mal meine Erkl?rung:
Das rote Blinklicht soll nicht mehr verwendet werden, weil es blinkt !!

Fr?her dachte ich auch immer man k?nne doch ein Blinklicht nicht ?bersehen. Falsch !!

Ich habe hier ein Beispiel daf?r:
Bei meinem DSL Modem blinkt nach dem Einschalten die DSL Leuchtdiode gr?n solange es noch synchronisiert.
Nach dem synchronisieren leuchtet sie gr?n und man kann eine Verbindung aufbauen.
So ist es doch bei dem ein oder anderen sicher auch.

Was mir schon oft passiert ist, dass ich nach dem Hochfahren des PC's kurz r?ber zum DSL Modem geschaut habe und dachte die LED leuchtet schon gr?n. In Wirklichkeit hat sie aber noch geblinkt - ich habe gerade in der Sekunde drauf geschaut als die LED beim Blinken gerade an war und ich habe es als gr?nes Dauerlicht wahrgenommen.

So k?nnte doch auch ein unaufmerksamer oder abgelenkter Verkehrsteilnehmer gerade dann auf das Blinklicht schauen wenn es gerade erl?schen ist bevor es wieder an geht, und denken es sei aus. (Nach dem Motto: Hier kommt ja eh nie ein Zug!)

Es gibt ja auch Bahn?berg?nge wo nur ein Blinklicht und keine zwei nebeneinander stehen.

Naja, die Erkl?rung ist vielleicht etwas weit her geholt. Aber vielleicht habt ihr bei Eurem DSL-Modem auch schon mal die Erfahrung gemacht. Bei mir dauert es immer ewig bis es synchronisiert hat.
Gesperrt