Seite 1 von 1

Aktuelles von Moschheim

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 19:47
von eta176
Am Morgen des 21.08. war ein Bautrupp in Moschheim mit der Installation des für schwerste Lasten konzipierten
"ponti-STRAIL"-Systems am (Blinklicht-) BÜ in der Ortslage beschäftigt. Hierbei werden links und rechts des
Gleises zunächst Fertigfundamente verlegt, auf die große Beton-"Randsteine" in ein Mörtelbett gesetzt werden.
Der Abstand zur Außenschiene beträgt 924mm. Dieser Zwischenraum wird mit speziellen Aluträgern überbrückt,
die die Last auf den Schienenfuß statt die Schwellen übertragen. Zur Bildgalerie: http://www.strail.de/de/index/galerie/start.html
Wer's "nachbauen" will: Hier nähere Infos (pdf Datei 979.31 KB) http://www.strail.de/downloads/handbuch ... l_2006.pdf

Im Bahnhof - warum liegt der eigentlich am hintersten Ende weit. weit weg vom Ort?? - war ein Zweiwege-
bagger mit dem Einbringen von Schotter auf ein Geoflies für das Gleis am Hausbahnsteig beschäftigt. An allen
vier Gleisen sind die Arbeiten ansonsten wohl abgeschlossen.

Am Moschheimer Viadukt lieferte ein Sattelauflieger Spundwände an, die zur Schottersicherung an den Wider-
lagern eingerammt werden sollen. Sobald das geschehen ist, werden die Widerlager verfüllt. Gleichzeitig erhält die
Fahrbahnplatte eine Bauwerks-Isolierung. Am Donnerstag soll das Schotterbett aufgebracht werden.

Loks waren übrigens weit und breit nicht zu sehen. Ich hoffe dennoch, dass die Infos den einen oder
anderen interessieren.. :wink:

Viele Grüße
Hans-Peter

edit ä ö ü ß

Re: Aktuelles von Moschheim

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 20:51
von ETA 517
eta176 hat geschrieben: Im Bahnhof - warum liegt der eigentlich am hintersten Ende weit. weit weg vom Ort?? -
Hallo H.P.

weil die Gleise n?her am Bahnhof liegen sollte...
:D
duckundweg...

Gru?

Marcus

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 22:35
von eta176
Hi Marcus - aber seeeeehr tief duck und gaanz schnell wech :P

Wenn die Moschheimer das Bahnhofsgeb?ude gleich vorne am B? an die dort verlaufenden Schienen gebaut h?tten, w?ren den lieben Anwohnern 500m Fu?weg zum Bahnsteig erspart geblieben. Nach der "Moschheimer Methode" h?tte der Diezer Bahnhof unmittelbar vor dem Portal des Freiendiezer Tunnel Platz finden m?ssen :lol:

Beste Gr??e HP

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 22:42
von ETA 517
Ja, ich kenne die Gegebenheiten in Moschheim, w?re bei einer Reaktivierung des PV sicherlich zu ?berdenken den Haltepunkt zu verlegen.

Der Diezer Bahnhof geh?rt ja eigentlich gar nicht dahin... w?re damals Moritz Hilf nicht gekommen, w?rde die Lahntalbahn heute ?ber Aull und Staffel nach FL f?hren. Und der Bahnhof Diez w?re da wo heute der Baggersee ist... und ich h?tte nicht so weit zu laufen!!


Gru?

Marcus

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 23:17
von eta176
Hi Marcus,
auch wenn es schade f?r Dich ist, dass Du fast in den Schl?fer laufen musst, sollten "wir Diezer" froh sein, dass wir nicht die gro?e "Rundfahrt" ?ber Aull und Staffel machen m?ssen, um dann in der Limburger Br?ckenvorstadt (in H?he der Schleuse) den Bahnhof zu erreichen. Schade auch f?r die "Weltst?dte" Dietkirchen, Dehrn und Steeden, dass sie nie eine durchgehende Bahnstrecke bekommen haben, aber alles in allem waren die Plan?nderungen von Hilf im Nachhinein wohl das Beste, was der Strecke passieren konnte. Und einem vielleicht unter Hochwasser stehenden AW Diez muss man auch nicht unbedingt nachweinen, wobei es - aufgrund der beschr?nkten Platzverh?ltnisse - wahrscheinlich auch nicht so alt geworden w?re ...
... meint Hans-Peter

Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 22:05
von bigboy4015
eta176 hat geschrieben:...Schade auch f?r die "Weltst?dte" Dietkirchen, Dehrn und Steeden, dass sie nie eine durchgehende Bahnstrecke bekommen haben, ...
... meint Hans-Peter
Hans-Peter, es gab mal eine normalspurige Strecke die durch die drei Orte ging, okay, Steeden lag immer an der Kerkerbachbahn und Dehrn war zumindest Endbahnhof...

... Das Baugleis der Autobahnbr?cke Limburg ging dann aber ?ber Dietkirchen sogar bis an die Baustelle.

PS: Davon w?rde ich gerne einmal ein Foto sehen

Viadukt Moschheim

Verfasst: So 26. Aug 2007, 21:55
von Ulrich Neumann
Der Viadukt in Moschheim ist noch nicht fertiggestellt, war heute 26.8.07 dort. Streckengleis ist am B? Wirges-Moschheim noch gesperrt.

Viele Bahnh?fe im Westerwald und umgebender Regionen wurden weitab vom Ortskern gebaut. Zwecks H?hengewinnung waren Kurven und Schleifen erforderlich. Diese Streckenf?hrung hat dem Personenverkehr in heutiger Zeit den Garaus gemacht - wer geht schon 1-2 km zum Bahnhof, wie z.B. in Wirges, Siershahn oder eben in Moschheim. Das sollte doch so ein Kenner wie ghp eigentlich wissen.

Achja, das Baugleis zur Reichsautobahn-Br?ckenbaustelle ist auf einem Postkartenmotiv der 30er Jahre zu sehen. In meinem Archiv vorhanden.

Gr??e
Der Wirgeser

Re: Viadukt Moschheim

Verfasst: So 26. Aug 2007, 22:10
von Henning
Der Wirgeser hat geschrieben: Achja, das Baugleis zur Reichsautobahn-Br?ckenbaustelle ist auf einem Postkartenmotiv der 30er Jahre zu sehen. In meinem Archiv vorhanden.
Hallo,
auf die Idee, eine Bahnstrecke zum Bau einer Autobahnbr?cke anzulegen, kommt heute niemand mehr. So ?ndern sich eben die Zeiten, heute werden sogar die Materialien f?r den Gleisbau mit LKW transportiert - siehe Schotter aus dem WW nach L?tzel oder Schwellen per LKW in den WW - eben Bahntypisch!