Seite 1 von 1

KSW-Bedienung Mainzlar ab Montag planm??ig 3x w?chentlich

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 14:04
von Christoph Schmidt
Nach langer Zeit auch mal wieder ein Hallo von mir!

Ein V?gelchen hat mir folgendes gezwitschert mit der Bitte um Weitergabe an euch. Leider gibt es nur Zeiten bis Lollar. Es verkehren neu ab Montag, 20.8.2007:

1.) DGZ 92935 Siegen?Lollar, VTR B Di+Mi(S), Tfz DE 1002
Siegen 13:35 ? Rudersdorf 13:59 ? Haiger 14:13 ? Dillenburg 14:17 ? Herborn 14:21 ? Wetzlar 14:38 ? Gie?en 14:49 ? Lollar 15:01

2.) Tfzf (D) 92937 Siegen?Lollar, VTR B Fr(S), Tfz DE 1002
Siegen 13:52 ? Rudersdorf 14:01 ? weiter im Plan 92935...

3.) Tfzf (D) 92934 Lollar?Siegen, VTR B Di(S), Tfz DE 1002 und
4.) DGZ 92936 Lollar?Siegen, VTR B Mi+Fr(S), Tfz DE 1002

Lollar 16:49 ? Gie?en 16:58/59 ? Wetzlar +17:11/23 (? RE 4678) ? Herborn 17:42 ? Dillenburg 17:46 ? Haiger +17:54/18:08 ? Rudersdorf +18:26/36 (? RE 4690) ? Siegen 18:47

Alle Angaben ohne Gew?hr, Ver?ffentlichung au?erhalb dieses Forums nicht erw?nscht!

Viel Erfolg!

(B = Bedarf erg?nzt, Danke an Dennis f?r den Hinweis)

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 14:13
von Klaus aus FG
Danke f?r die Info, liegt f?r mich zeitlich g?nstig (=vor Arbeitsbeginn). Mal sehen, was man daraus machen kann...

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 17:28
von Sven Ackermann
Danke ebenfalls, ich wollte sowieso noch mal hin und wieder hoch ins Lumdatal. Wenn man da feste Zeiten / Verkehrstage hat, kann man das besser planen ;-)

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 07:08
von Dennis Bergau
Hallo Chrostoph,

mach den JUFO?s keine falschen Hoffnungen, Du hast ein gro?es "B" vergessen!

Denn alle Z?ge verkehren nur bei Bedarf!

Gru?

Dennis

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 16:19
von Christoph Schmidt
Mist, hat es doch wieder einer gemerkt. :wink: Na gut, ich editier es mal, damit es nicht weiterhin falsch gelesen wird.

Ich habe das "B" jedoch nicht vergessen, es stand definitiv nicht drin. Liegt wohl an den unterschiedlichen Quellen.

Bedienung Didierwerk a.d. Lumdatalbahn

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 09:27
von Basaltlunkerschotter
werksintern sind die Entladeanlagen (F?rderb?nder) zu modernisieren/auszubauen, um gr??ere Kapazit?ten per Schiene abfertigen zu k?nnen. Ggw. braucht ein gro?er vierachsiger Sch?ttgutwagen etwa 45 Minuten Entladezeit. Wenn das abgearbeitet ist, k?nnen auch mehr Tonnagen via Schiene angeliefert werden.
Monatlich werden insgesamt im Werk (Bahn und Strasse) so um 5.600 to. umgeschlagen, (Produktion feuerfester Steine auf hohem Qualit?tsniveau und mit effektiven Produktionsverfahren) Das Werk ist dabei gut ausgelastet, so dass ab Oktober sogar im 4-Schichten Betrieb gearbeitet werden soll.

G 2000

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 17:57
von Basaltlunkerschotter
hole aus aktuellem Anla? den Fred nochmal hoch:
KSW gestern und heute, nach einer l?ngeren Pause wieder unterwegs. Ca. 800 To. etwas versp?tet um etwa 16.00 h in FMAI an. Neu ist jetzt der Tausch gegen die st?rkere Variante G 2000. es m??te Lok # 48 gewesen sein. Wie ich vermute, ab jetzt wieder h?ufiger in FMAI.