von der 21 Kilometer langen Nebenbahn Geislingen (Steige) - Deggingen - Wiesensteig - auch T?lesbahn genannt - ist heute kaum mehr etwas ?brig geblieben.
So sah's noch 1947 dort aus:

Gut ist auch das interessante Gleisnetz n?rdlich Geislingen zu sehen:
Vom Kehrbahnhof Eybtal (nord?stlich von Geislingen) konnte man in drei Richtungen fahren:
Nach Norden bis Geislingen West: 2,35 km lange eingleisige Hauptbahn.
+ Erzverkehr 09.1944, dann Abstellgleis bis zur Stilllegung am 04.01.1962,
Abbau wohl auch 1962.
Nach Westen bis zum Abzw Helfenstein auf der T?lesbahn.
0,58 km; Stilllegung 1947, danach Abbau.
Nach S?den bis Geislingen (Steige): 1,47 km lange Nebenbahn.
Erzverkehr bis 09.1944; Abstellgleis von 1945 - 1948;
Abbau im November 1948
Nun zur T?lesbahn:
Zum Ende des Jahres 1968 wurden der Reise- und G?terverkehr auf dem westlichen Endst?ck von Deggingen bis Wiesensteig stillgelegt; der Abbau erfolgte Mitte 1969.
Da im Fr?hjahr 1980 der Personenverkehr auf dem Restst?ck von Geislingen bis Deggingen eingestellt werden sollte, stattete ich dieser reizvollen Bahn am 21. Mai 1980 wenigstens einen Kurzbesuch ab.

Bild 1:
Gegen 12.45 schleppt die 211 194 den aus vier Reisezugwagen bestehenden 7612 durch Reichenbach. Der Endbahnhof Deggingen ist nur noch zwei Kilometer entfernt.

Bild 2:
Die 211 wird in Deggingen abgekuppelt und rollt an das andere Zugende.

Bild 3:
Der erste Wagen des nun in Richtung Geislingen bereitstehenden Zuges 7613: Ein Bye 667 mit der Nummer 28-11 602.

Bild 4:

Bild 5:
Um 13.20 Uhr soll der 7613 zur?ck nach Geislingen fahren.

Bild 6:
Bei Hausen sind die Berge der Schw?bischen Alb besonders sch?n.

Mit Ende des Winterfahrplans 1979/80 wurde der Reisezugverkehr zwischen Geislingen und Deggingen eingestellt. Am 27. September 1981 war dann auch f?r den G?terverkehr zwischen Geislingen-Altenstadt und Deggingen Schluss; dieser Streckenabschnitt wurde abgebaut.
Schlie?lich legte man am 11. April 2001 das Restst?ck bis Geislingen-Altenstadt still, das am 15. Dezember 1937 sogar einmal elektrifiziert worden war.
Es gr??t Euch
G?nter
edit:
Karte eingef?gt