Seite 1 von 1

Anschlussgleis Dyckerhoff Steinbruch Wiesbaden

Verfasst: So 12. Aug 2007, 11:19
von Kai
Gestern bin ich auf dem Damm des inzwischen komplett Gleislosen Anschlusses des Dyckerhoff Steinbruchs herumgelaufen. Lediglich wo das Gleis die Stra?e kreuzt kann man noch Gleisreste sehen. Auf dem Damm selbst findet man noch ein Sperrsignal und ein Hauptsignal, die beide vor sich hin gammeln.

Fragen hierzu:
Bis wann lagen hier noch Gleise?
Bis wann wurde hier bedient?
Ist der Steinbruch komplett stillgelegt?

Und die Bonusfrage:
Wenn man an der Stra?e steht, wo das Gleis des Anschlusses kreuzt, sieht man in Richtung Wiesbaden-Innenstadt einen alten Br?ckenkopf. Irgendwas muss da mal dr?ber gegangen sein, aber ich konnte nicht erkennen was. Bei Google Earth l?sst sich auch absolut garnichts mehr erkennen. Wei? da jemand was?

Verfasst: So 12. Aug 2007, 13:54
von E41 001
Glaube sogar, in den 50/60ern waren Elektroloks, ?hnlich der die in Kettenbach auf dem Denkmalsockel steht, eingesetzt. Wie gesagt, wenn ich mich nicht t?usche. :lol:
Dabei kommen bei mir allerdings weitere Fragen auf. Wird eigentlich noch der Gleisanschluss am Ostbahnhof benutzt? Sieht irgendwie nicht wirklich so aus. Hatte da mal 2005 (?) eine ganze Reihe tschechischer Wagen gesehen. Aber seitdem steht da nichts mehr.
Und weil wir schon am Ostbahnhof sind... Gibt es eigentlich feste Zeiten, wann der Gleisanschluss von Infraserv bedient wird? Schade ?brigens, dass man da so schlecht fotografieren kann. Was da immer alles rumsteht... V200er, V60er und VT98/96er... :D

Verfasst: So 12. Aug 2007, 17:17
von Kai
@Michael

nein nicht die ehemalige G?terumgehung. Viel n?her am Steinbruch Anschluss. Da ist so ne Br?cke wo es ziemlich tief runtergeht (da wurde wohl mal irgendwas vom Steinbruch ins Dyckerhoff Werk am Ostbahnhof transportiert?) und direkt nach der Br?cke ist links eine Betonwand, die eindeutig als Teil einer ehemaligen Br?cke zu identifizieren ist. Geht man dann weiter sieht man links das Geb?ude einer Spedition (UPS?).