Alltag zwischen Kahl/Main und Laufach (m9B)

Gesperrt
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Alltag zwischen Kahl/Main und Laufach (m9B)

Beitrag von KoLü Ksf »

gestern (15.7.) nutzte ich das herrliche Sonnenwetter, um mich mal wieder etwas der n?heren Umgebung zu widmen - f?r gr??ere Touren war es dann doch zu heiss.

es begann morgens zuerst in NAH, wo die Kurhessin 218 221 vor 650 997 ?bernachtete.

Bild

dann ging es ?ber Hanau (dort gab es nicht sehenswertes) nach Kahl/Main, wo zuerst nur Alltagsger?mpel in Form von RE/RB und ICE vorbeikamen. Zur Abwechselung g?nnte ich dann VT306 der HLB auf seiner Fahrt von Sch?llkrippen nach Hanau einen Platz auf meinem Chip (12:47)

Bild

und kurz bevor ich weiter fuhr kam dann ?berraschend V270.06 mit Anh?ngsel (12:53)

Bild

Bild

Die Loks blieben dann erst einmal im Gbf Aschaffenburg stehen

abends dann noch - wegen der bekannten ?berf?hrungsfahrt der Ferkeltaxen - noch ein Besuch in Laufach

185 294 mit ?ler nach Westen

Bild

dann die erwartete Leistung f?r das MWB-Kroko

MWB 1116 912 f?hrt mit ellenlangem Bauzug in den Bhf. Laufach ein (19:43)

Bild

und unser Kroko setzt sich hinten dran

Bild

um 20:03 Uhr dann mit +60 EC24 mit 1116 014 (vorne) und 1116 016 (hinten)

Bild

und mit den allerletzten Sonnstrahlen kehrt die E94 wieder vom Schiebedienst zur?ck

Bild

noch eine sch?ne Woche und herzliche Gr??e aus Johannesberg
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo Wolfgang,
die Bilder vom Abend gefallen mir eindeutig am Besten. Mittags gibt es durch den hohen Sonnenstand einfach zu harte Kontraste (siehe Drehgestelle der V200)
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Henning hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
die Bilder vom Abend gefallen mir eindeutig am Besten. Mittags gibt es durch den hohen Sonnenstand einfach zu harte Kontraste (siehe Drehgestelle der V200)
Hallo Henning,

gebe dir 100%ig recht. Leider kann man sich die Uhrzeit f?r manche Sichtungen nicht aussuchen. Daf?r w?re die Aufnahme der V200 nachmittags dann wegen des Gegenlichtes auch nicht toll geworden. Ich werde mir beim n?chsten Mal eine andere Fahrzeit w?nschen. Seid nur froh, dass ich nicht wie Seba aus dem DSO hier 12 Mittagsfotos aus Kahl eingestellt habe. :wink: :lol:

Gru
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

KoL? Ksf hat geschrieben:
Henning hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
die Bilder vom Abend gefallen mir eindeutig am Besten. Mittags gibt es durch den hohen Sonnenstand einfach zu harte Kontraste (siehe Drehgestelle der V200)
Hallo Henning,

gebe dir 100%ig recht. Leider kann man sich die Uhrzeit f?r manche Sichtungen nicht aussuchen. Daf?r w?re die Aufnahme der V200 nachmittags dann wegen des Gegenlichtes auch nicht toll geworden. Ich werde mir beim n?chsten Mal eine andere Fahrzeit w?nschen. Seid nur froh, dass ich nicht wie Seba aus dem DSO hier 12 Mittagsfotos aus Kahl eingestellt habe. :wink: :lol:

Gru?
Oh ja, da hast Du auch wieder Recht Bild
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1761
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Wer h?tte das gedacht .....

Beitrag von Andreas T »

hallo,

wer h?tte das gedacht, dass es noch einmal E94 im Schiebebetrieb im Spessart geben w?rde ......

Sch?ne Bilder !

Zum historischen Vergleich habe ich eben einen alten Beitrag aus dem HiFo eingestellt unter:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?t=12382]


Herzlich

Andreas T
202 269

Beitrag von 202 269 »

Schiebt schon seit ein paar Jahren und von der Bezeichnung her ist es eine 1020, da die ?sterreichische Ausf?hrung ;)
Sie wird von der Mittelweserbahn eingesetzt und schiebt NUR private G?terz?ge ?ber den Berg, meist Nachts, aber, wie man auf den Bildern sieht, auch mal tags?ber ;)
Railionz?ge werden mit eine der 2 Schiebeloks (Schiebelok 1 und Schiebelok 2) der Baureihe 151 ?ber den Berg geschoben, dabei varrieren aber immer die Loknummern, selbst 151 049, die gr?ne, hat schonmal ?ber den Berg geschoben :D
Gesperrt