nun hat die Streichorgie auch den n?rdlichen Teil von Rheinland-Pfalz erreicht.
Hier der Bericht aus dem Trierischen Volksfreund von heute:
Schlechtere Verbindung mit besseren Z?gen
Schlechte Nachricht f?r Bahnfahrer: Ab Dezember werden Verbindungen vor allem am Wochenende gestrichen. Grund: Bis 2009 fehlen wegen K?rzungen von Bundesmitteln 5,2 Millionen Euro.
Koblenz/Trier. (wie) Die Streichungen seien verschmerzbar, es sei aber keine gute Nachricht, sagte der Gesch?ftsf?hrer des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Nord (SPNV), Thomas Geyer, gestern in Koblenz. Zuvor hatte die Verbandsversammlung beschlossen, 75 Zugverbindungen im Norden des Landes zu streichen. Betroffen sind davon auch Fahrten zwischen Trier, Gerolstein, Wasserbillig und Perl. Wegfallen werden allerdings nur "Randverbindungen" in den fr?hen Morgenstunden und am Wochenende. So wird ab Dezember samstags um 5.32 Uhr kein Zug mehr von Gerolstein nach Trier fahren, auch der letzte Zug von Trier in die Eifel um 0.05 Uhr wird an Sonn- und Feiertagen gestrichen, genauso wie der Fr?hzug am Samstag von Wittlich nach Trier. Auch Richtung Luxemburg wird das Angebot am Wochenende und an Feiertagen abends und morgens reduziert. Der SPNV rechnet mit vereinzelten Protesten.
Hintergrund der Streichungen sind die K?rzungen der so genannten Regionalisierungsmittel des Bundes, also der Zuweisungen f?r den Regionalverkehr. Allein im n?chsten Jahr fehlen dem Zweckverband 4,4 Millionen Euro, im Jahr darauf sind es noch einmal 4,8 Millionen Euro. Eine andere Entscheidung des Zweckverbands d?rfte vor allem bei den Besch?ftigten des Trierer Bahnwerks f?r Erleichterung sorgen. Die Bahn wird auch nach 2009 f?r den Nahverkehr auf der Moselstrecke zwischen Perl-Trier und Koblenz zust?ndig sein. Erstmals sollen von der Bahn neue Z?ge des Typs Talent auf der Strecke verkehren. Auch zwischen Bullay und Traben-Trarbach wird ab Dezember 2008 die Deutsche Bahn wieder fahren.
Zitat zur Anbindung vom Nachbar Luxemburg
Auch Richtung Luxemburg wird das Angebot am Wochenende und an Feiertagen abends und morgens reduziert
Das wird bei den Nachbarn sicher auf keine gute Resonanz stossen.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)