Siegtal pur nachher gleich

Gesperrt
Frank

Siegtal pur nachher gleich

Beitrag von Frank »

Es verkehren folgende Fahrradwagenz?ge im Sonderplan f?r Entlastung RE9:

Lr 73536; Deutzerfeld - K?ln Bbf
Deutzerfeld 06.55 Uhr
K?ln Bbf 07.09 Uhr f?r RE 11984

RE 11984; K?ln Bbf - Siegen
K?ln Bbf 07.14 Uhr
K?ln Hbf 18/30 Gleis 5
Messe/Deutz 32/37 Gleis 4
Kalk 40
Porz-Wahn 49
Troisdorf 57/08.00 Uhr
Siegburg/Bonn 04/07
Hennef 11/13
Eitorf 21/25
Herchen 30/33
Schladern 38/42
Au 47/51
Wissen 56/09.01 Uhr
Scheuerfeld 07
Betzdorf 10/14
Kirchen 17/22
Niederschelden 28/33
Siegen 09.39 Uhr f?r RE 11985

RE 11985; Siegen - Siegburg/Bonn
Siegen 10.13 Uhr Gleis 54
Niederschelden 18/23
Kirchen 30/35
Betzdorf 38/43
Scheuerfeld 45
Wissen 51/56
Au 11.00/04 Uhr
Schladern 09/13
Herchen 18/21
Eitorf 26/30
Hennef 38/43
Siegburg/Bonn 11.47 Uhr f?r 11986

RE 11986; Siegburg/Bonn - Siegen
Siegburg/Bonn 12.08 Uhr
Hennef 12/20
Eitorf 28/32
Herchen 37/40
Schladern 45/49
Au 54/58
Wissen 13.02/08 Uhr
Scheuerfeld 14
Betzdorf 17/21
Kirchen 24/29
Niederschelden 35/39
Siegen 13.45 Uhr f?r RE 11987

RE 11987; Siegen - Siegburg/Bonn
Siegen 14.13 Uhr Gleis 54
Niederschelden 18/23
Kirchen 30/35
Betzdorf 38/43
Scheuerfeld 45
Wissen 51/56
Au 15.00/04 Uhr
Schladern 09/13
Herchen 18/21
Eitorf 26/30
Hennef 38/43
Siegburg/Bonn 15.47 Uhr f?r 11988

RE 11988; Siegburg/Bonn - Siegen
Siegburg/Bonn 16.08 Uhr
Hennef 12/20
Eitorf 28/32
Herchen 37/40
Schladern 45/49
Au 54/58
Wissen 17.02/08 Uhr
Scheuerfeld 14
Betzdorf 17/21
Kirchen 24/29
Niederschelden 35/39
Siegen 17.45 Uhr f?r RE 11989

RE 11989; Siegen - K?ln Bbf
Siegen 18.23 Uhr Gleis 54
Niederschelden 28/32
Kirchen 38/42
Betzdorf 45/49
Scheuerfeld 52
Wissen 58/19.01 Uhr
Au 06/10
Schladern 14/18
Herchen 24/27
Eitorf 31/34
Hennef 43/46
Siegburg/Bonn 50/53
Troisdorf 57/20.01 Uhr
Porz-Wahn 06
Kalk 11
Messe/Deutz 13/15 Gleis 5
K?ln Hbf 18/27 Gleis 5
K?ln Bbf 20.31 Uhr f?r Lr 73537

Lr 73537; K?ln Bbf - Deutzerfeld
K?ln Bbf 20.55 Uhr
Deutzerfeld 21.08 Uhr


Lr 73538; Deutzerfeld - K?ln Bbf
Deutzerfeld 08.48 Uhr
K?ln Bbf 09.06 Uhr f?r RE 11990

RE 11990; K?ln Bbf - Siegen
K?ln Bbf 09.20 Uhr
K?ln Hbf 24/32 Gleis 5
Messe/Deutz 34/37 Gleis 4
Kalk 40
Porz-Wahn 49
Troisdorf 57/10.00 Uhr
Siegburg/Bonn 04/07
Hennef 11/13
Eitorf 21/25
Herchen 30/33
Schladern 38/42
Au 47/51
Wissen 56/11.01 Uhr
Scheuerfeld 07
Betzdorf 10/14
Kirchen 17/22
Niederschelden 28/33
Siegen 11.39 Uhr f?r RE 11991

RE 11991; Siegen - Siegburg/Bonn
Siegen 12.13 Uhr Gleis 54
Niederschelden 18/23
Kirchen 30/35
Betzdorf 38/43
Scheuerfeld 45
Wissen 51/56
Au 13.00/04 Uhr
Schladern 09/13
Herchen 18/21
Eitorf 26/30
Hennef 38/43
Siegburg/Bonn 13.47 Uhr f?r 11992

RE 11992; Siegburg/Bonn - Siegen
Siegburg/Bonn 14.08 Uhr
Hennef 12/20
Eitorf 28/32
Herchen 37/40
Schladern 45/49
Au 54/58
Wissen 15.02/08 Uhr
Scheuerfeld 14
Betzdorf 17/21
Kirchen 24/29
Niederschelden 35/39
Siegen 15.45 Uhr f?r RE 11993

RE 11993; Siegen - Siegburg/Bonn
Siegen 16.13 Uhr Gleis 54
Niederschelden 18/23
Kirchen 30/35
Betzdorf 38/43
Scheuerfeld 45
Wissen 51/56
Au 17.00/04 Uhr
Schladern 09/13
Herchen 18/21
Eitorf 26/30
Hennef 38/43
Siegburg/Bonn 17.47 Uhr f?r 11994

RE 11994; Siegburg/Bonn - Siegen
Siegburg/Bonn 18.08 Uhr
Hennef 12/20
Eitorf 28/32
Herchen 37/40
Schladern 45/49
Au 54/58
Wissen 19.02/08 Uhr
Scheuerfeld 14
Betzdorf 17/21
Kirchen 24/29
Niederschelden 35/39
Siegen 19.45 Uhr f?r RE 11995

RE 11995; Siegen - K?ln Bbf
Siegen 20.32 Uhr Gleis 4
Niederschelden 37/42
Kirchen 49/54
Betzdorf 57/21.02 Uhr
Scheuerfeld 04
Wissen 10/16
Au 22/25
Schladern 29/32
Herchen 38/41
Eitorf 45/48
Hennef 57/22.00 Uhr
Siegburg/Bonn 04/07
Troisdorf 10/13
Porz-Wahn 18
Kalk 23
Messe/Deutz 25/28 Gleis 5
K?ln Hbf 31/38 Gleis 5
K?ln Bbf 22.42 Uhr f?r Lr 73539

Lr 73539; K?ln Bbf - Deutzerfeld
K?ln Bbf 23.04 Uhr
Deutzerfeld 23.18 Uhr


Tfz: 110 (wendezugf?hig)
Zugbildung: 4 Fahrradwagen, 1 Steuerwagen (Wendezug)


Gru? Frank
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1141
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten Frank »

Ah, sch?n - und sogar mit Fahrzeitzuschl?gen bzw. l?ngeren Halten!
Wobei erfahrungsgem?? bei dieser Veranstaltung die Fahrpl?ne "etwas" aus dem Ruder laufen weil nat?rlich auch die normalen RE9 und RB von Heerscharen von Radfahreren gest?rmt werden.

Gru?
Carsten
Ahrtalbahn
Amtmann A11
Beiträge: 880
Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Ahrtalbahn »

Hallo allerseits. Ich bin huete wieder von bad Neuenahr zu den Karl May Festspielen "Elspe Festival im Sauerland gefahren. Zielbahnhof ist dann immer Grevenbr?ck Westf (Strecke Hagen-Siegen).
7h23 sollte mein RE9 ab K?ln HBF nach Siegen gehen, wo ich 9h52 ankommen und 10h14 mit RB16 weiterfahren sollte.
Da ich etw l?ngeren Aufenthalt hatte in K?ln-HBF bin ich mal auf Gleis 5/6 gegangen um ein bisschen zu fuzzen und da sehe icha uch schon den Anschlag des Zusatzzuges nach Siegen. Als ich dann Gleis2 in meinem RE sa? rollte besagter Zusatzzug mit einem Stwg und 4 Fahrradgep?ckwagen und 111 ein.
Naja, nichtsahnend bin ich dann mal mit meinem sch?nen Doppeldecker RE gefahren und iwann kam dann so ein Typ und sone Tussi die ihr Fahrrad mit nach oben nahmen, obwohl die Bef?rderung lauf Bef?rderungsbedingungen nur im gewissen Ma?e und vorallenm nur in gekennzeichneten Wagen stattfinden darf. Und andauern kamen Durchsagen, die Radfahrer sollen von den Lichtschranken weg usw...
Es ist warm im Wagen man trinkt vile und mu? auch mal pissen - aber wie??? Es war nahe zu unm?glich von einem wagen in den n?chsten zu kommen: die R?der standen die Treppen rauf/runter, komplett in den T?rbereichen, zwischen den Wagen selber usw... In jedem T?r/Treppen/?bergangsbereich standen je um die 20 R?der, ungelogen! Da half nur ?ber die schie? Dinger r?berzuturnen (dabei flogen die eh um aber egal), sich an an der Decke befindlichen griffen wie Tartsan entlang so hangeln, klttern, springen und einfach mal dr?ngeln.
Wegen diesen Leuten waren die ganzen Halte nat?rlich extrem lang und in Brachbach kam noch wegen eines liegengebliebenden Lints (RB95) und wegen erheblichen Gleissch?den (Was hat es damrit genauer auf sich???) eine Lf mit 10km/h dazu, da? mein Anschlu? in Sigen eigentlich unerreichbar war, aber ich wollte doch mal den Schaffner aufsuchen, da? der mal in Siegen anruft.
Da sbeste war ja, da? die Lute sich aufregten und beshcwerten, da? ich durch den Zug "wandere" aber dann ahbe ich denen mal so richtig kr?ftig den Marsch geblasen, vonwegen 3 bl?cke hinteruns f?jhrt eh ein Sonderzug f?r die Quatschk?pfe und was w?re mit Rettungs und Fluchtwegen, die sollen ihren Schrott anner n?chsten Station rauswerfen und die seine schuld an der enormen Versp?tung...
Endlich die Schaffner gefunden wurde in Siegen angerufen und eine im RE befindliche Schaffnerin h?tte eh 9h45 mit einem RB fahren solle (obwohl der RE9 erst laut Plan 9h52 ankommt^^) und dieser w?rde sogar warten und der RE16 sei noch garnit hier und w?rde mit mind 10min Versp?tung zur?ckfahren.
7h18 kam dann mein RE9 in Siegen mit +26 an. tats?chlich, der RB91 stand noch da und hatte auf die Schaffnerin gewartet und ich bin dann nat?rlcih auch mit, denn wenn der RE16 eh noch nit da ist und der RB vorgelassen wird... 9h20 fuhr dann der RB91 mit +35 aus Siegen. Aus Siegen rausgefahren bemerkte ich dann noch einen aus Richtung Hagen/Finnentrop (also meienr gegenrichtung) kommenden RB91, der den Zugzielanzeiger zwar schon auf Hagen umgeschlagen hatte, aber dennnoch wohl erstmal nach siegen reinfuhr, vorm Esig. Verwundernswert war, da? es sich dabie um eine DT Lint und nicht wie ?blich 143+Silberlinge+Stwg handelte. (Wei? dar?ber auch noch jmd mehr?) Ca 8km kam dann auch noch der RE16 nach Siegen, der dort wieder nahc Hagen wendet und bereits schon um 9h14 h?tte abfahren sollen, entgegen...

Also das mit den Fahrradsonderz?gen war ja wohl n R(h)einfall, wenn die leute davon nix wissen und in den RE daf?r einsteigen. Vorallem wozu? Die k?nnen doch gleich von zu Haus aus los mitm Rad und nicht die armen unschuldigen reisenden blockieren udn aufhalten und n?tigen und beleidigen!!!
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
Ahrtalbahn
Amtmann A11
Beiträge: 880
Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Ahrtalbahn »

John hat geschrieben:
7h18 kam dann mein RE9 in Siegen mit +26 an.
Das Siegerland ist ja immer f?r ?berraschungen gut, aber dass man auf der Siegstrecke fast 24 Stunden unterwegs ist und in Siegen nur mit +26 ankommt, finde ich interessant.
[/quote]

Uppps. Habe mich vertippt. Bin nat?rlich 10h18 in Siegen angekommen.
Und ja klar stehen die RE/RB ca 30min in Siegen rum, aber das was mich verwirrte war halt der Lint und da hast du mich ja aufgekl?rt, danke!!
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
Gesperrt