Heute war ich (mal wieder) bei den Karl may Festspielen Elspe Festival, im Sauerland. Nat?rlich fahre ich auch immer per Bahn hin. Die Hinfahrt war auch soweit ok, von Bad Neuenahr ?ber Bonn, K?ln, Siegen nach Grevenbr?ck, doch die R?ckfahrt war mal wieder ein Abenteuer:
17h08 war f?r die R?ckfahrt ab Grevenbr?ck Westf (Strecke Hagen-Siegen) eingeplant und ich nat?rlich p?nktlich am Bahnhof. Dann die Durchsage, der RE nahc Siegen w?rde sich um ca 20min wegen den Bauarbeiten zw Letmathe und Werdol die auch Anlass daf?r sind, dass zw Letmathe und Werdol die RB91 ausfallen und ich somit nicht ?ber Hagen fahren kann, da ich in diese richtung fahrplan und anschlusstechnisch auf RB91 und nicht RE16 angewiesen bin, versp?ten. Ich war schon ein bisschen am Murren, da ich, wenn es denn bei 20min bliebe, folglich nur 4, satt 24min in Siegen zum Umsteigen gahabt h?tte. Wenig sp?taer dann die Durchsage, dass sich der RE auf unbestimmte Zeit wegen spielenden Kindern versp?ten w?rde. Das war f?r mich das Urteil, ich w?rde meinen RE von Siegen nach K?lle niemals mehr kriegen. Somit begann f?r mich die Rumrechnerei, ob ich dann doch lieber um 17h47, vorausgesetzt der nach Siegen k?me bis dann nicht) mit dem RE nach Hagen fahren solle um dort dann mit IC nach Bonn weiter zu fahren, einen sch?nen Fahrplan h?tte es gegeben, jedoch auch di Ungewissheit, ob ich ?berhaupt nach Hagen k?me, denn wenn angeblich Kinder im Gleis spielen und es danne ine ganze Teilstreckenperrung gibt, laut Durchsage, w?rden ja auch die Z?ge in die andere Richtung da nciht durchkommen. Also habe ich zun?chst mal 17h27 den Schaffner der RB91 die ja wegen den Bauarbeiten nur nach Werdol oder so f?hrt, gefragt, ob er mir sagen k?nne, ob die Strecke inzw frei w?re und ob es mir dann ?berhaupt gestattet w?re, von Hagen nahc bonn mitm IC zu fahren, weil ich ja nur das NRW-Ferein-Ticket habe, abe rin solchen schweren Versp?tungs und Ausfallf?llen gibt es ja immer solche Regelungen. Doch der meinte nur wieder, es w?re mein Entscheidung, ob ich einstige oder nit, eine Station weiter w?rde der Zug schonmal fahren, weil?s Signal ja gr?n ist und was ich in hagen m?chte, w?r auch mein bier. Er verstand nit, dass diese Entscheidung aber davon abhing, ob die Strecke wieder frei ist und ich ?berhaupt IC fahren d?rfe. Also bin ich erstmal in Grevenbr?ck gebleiben udn ahbe dann mal um 17h47 geliches den Triebfahrzeugf?herer des RE16 nach Hagen. Essen gefragt, doch dieser war genau so unfreundlich, vondaher verweilte ich noch weiter aufm Bahnhof.
Und da Grevenbr?ck nun schon lange nicht mehr besetzt ist und ich so auch keinen direkten Ansprechpartner finden konnte habe ich mich mal auf die Suche nach umliegenden Streckentelefonen gemacht doch das war genau so erfolglos, denn entweder war garnix drinne, oder das Telefon hat gefehlt oder der H?hrer war ab ode rdas Karbel durch doer es war nur Werkzeugs drinne...usw. Das einzige,w as funktioniert hat war ein Direktw?hler zum Stellwerk Grevenbr?ck, was ja schon lang nimmer besetzt ist also, konnte man das auch vergessen...
Irgendwann nach weit ?ber einer Stund ekam dann mal ein RE16 zur Weiterfahrt nach Siegen. verwundernswert war jedoch, dass dieser aus nur einem 426 und nicht wie sonst DT 426 bestand. Schon im Normalfall, als DT ist de rum diese Zeit rehct voll, aber jetzt hatte die Einzeleinheit gleich drei bis vier mal so viele Fahrg?ste, weil so viel ausgefallen war und die alle in einem Ding drinne!
Somit bin cih dann doch ?ber Siegen gefahren und habe mit sau viel Gl?ck und jeweils nur doch sehr viel Rennerei und optimales Timing, also als erster an der T?r und genau an der richtigen t?r, m?glichst Treppen nahe, geschafft ?ber Siegen nach Siegburg/bonn zu fahren, da wieder durch gleiche Mittel die Strab66 nach Bonn HBF (an eine rzwischen Station vom hinteren in den vordenr Zugteil, damit ich in Bonn direkt an der Treppe rauskam) und in Bonn HBF habe ich im gro?en Finale wieder durch gleiches meine geliebte Ahrtalbahn nach hause erreicht...
Was war denn da abe rnun genau los?
Ich vermute mal, dass da jmd sehr tot war und deshalb auch, wegen Blut usw, der vordere Zugteil abgenahgen worden ist und deshalb nur ET gefahren wurde...
Grevenbr?cksches "Warten ohne Ende"
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 880
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
- Kontaktdaten:
Grevenbr?cksches "Warten ohne Ende"
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020