1980 - Reise nach Olympia (m10B)
Verfasst: So 27. Mai 2007, 15:11
Hallo Auslandsforum,
Beim betrachten der schon gezeigten vielversprechenden "Steinw?stenbilder" aus Korsika, kamen alte Erinnerungen an eine Reise nach Olympia auf.
Diesen Beitrag habe ich bei DSO vor 3 Jahren schon einmal gepostet. F?r die, die ihn schon kennen, einfach ignorieren.
F?r alle anderen, viel Spa? beim betrachten.
Im Juli 1980 ergab sich die Gelegenheit das antike Griechenland zu besuchen. Nat?rlich per Bahn. Mit Rucksack und Agfa Silette LK bepackt gings ?ab in den S?den?.
Einige Stationen am Wegesrand sollen ein wenig die Dimensionen beschreiben:
Km 0 Siegen ab 20:15 am 27.7.
Km 101 K?ln ab 23:30 ?Britannia-Express?
Km 726 M?nchen ab 8:20 am 28. 7. ?Akropolis?
Km 1078 Ljubljana ab 15:30
Km 1650 Belgrad ab 23:26
Km 2116 Skopje ab 8:33 am 29.7.
Km 2401 Thessaloniki ab 14:31
Km 2911 Athen an 1:30 (+136) 30.7.
Km 3002 Korinth an am 30.7.
Km 3253 Olympia irgendwann am 31.7.
Nach einer Nacht im ?Britannia-Express? wurde in M?nchen der ?Akropolis? geentert.
Unterwegs im endlos weiten ehemaligen Jugoslawien
In Thessaloniki ein Schnappschuss auf eine in Europa eher un?bliche Baureihe
N?chtlicher Besuch beim Fahrdienstleiter in Korinth. Zugmeldung mit Morseapparat!
Nette Menschen. Die Verst?ndigung war eher schwierig.
Meterspur auf dem Peloponnes in Pyrghos. US Power auf Schmalspur! Die Maschinen konnte man bei Volllast kilometerweit h?ren.
Abgestellte Dampfloks in Pyrghos harren der Dinge die da vielleicht noch kommen.
Expresszug nach Athen in Pyrghos (Made in Hungary - GANZ-Mavag)
In Pyrghos zweigt die Stichstrecke nach Olympia ab. Der Triebwagen kann seine Verwandtschaft mit den SVT nicht verleugnen. Die Personenwagen links im Bild waren Made in GDR.
?Bahnhof? irgendwo zwischen Pyrghos und Olympia (aus dem "SVT" aufgenommen)
Zur?ck nach Deutschland gings 5 Tage sp?ter. 6500 km in 11 Tagen.
Ein unvergessliches Erlebnis. Mit geliehenen Motorrollern ging es ohne Helm, nur in Shorts und Latschen bekleidet bis nach Sparta, Epidaurus und Mykene. Das Zelt wurde dort aufgebaut, wo ein geeigneter Platz war. Mann, oh Mann, nach 27 Jahren lebt die Erinnerung sofort wieder auf.
Beim betrachten der schon gezeigten vielversprechenden "Steinw?stenbilder" aus Korsika, kamen alte Erinnerungen an eine Reise nach Olympia auf.
Diesen Beitrag habe ich bei DSO vor 3 Jahren schon einmal gepostet. F?r die, die ihn schon kennen, einfach ignorieren.
F?r alle anderen, viel Spa? beim betrachten.
Im Juli 1980 ergab sich die Gelegenheit das antike Griechenland zu besuchen. Nat?rlich per Bahn. Mit Rucksack und Agfa Silette LK bepackt gings ?ab in den S?den?.
Einige Stationen am Wegesrand sollen ein wenig die Dimensionen beschreiben:
Km 0 Siegen ab 20:15 am 27.7.
Km 101 K?ln ab 23:30 ?Britannia-Express?
Km 726 M?nchen ab 8:20 am 28. 7. ?Akropolis?
Km 1078 Ljubljana ab 15:30
Km 1650 Belgrad ab 23:26
Km 2116 Skopje ab 8:33 am 29.7.
Km 2401 Thessaloniki ab 14:31
Km 2911 Athen an 1:30 (+136) 30.7.
Km 3002 Korinth an am 30.7.
Km 3253 Olympia irgendwann am 31.7.
Nach einer Nacht im ?Britannia-Express? wurde in M?nchen der ?Akropolis? geentert.
Unterwegs im endlos weiten ehemaligen Jugoslawien
In Thessaloniki ein Schnappschuss auf eine in Europa eher un?bliche Baureihe
N?chtlicher Besuch beim Fahrdienstleiter in Korinth. Zugmeldung mit Morseapparat!
Nette Menschen. Die Verst?ndigung war eher schwierig.
Meterspur auf dem Peloponnes in Pyrghos. US Power auf Schmalspur! Die Maschinen konnte man bei Volllast kilometerweit h?ren.
Abgestellte Dampfloks in Pyrghos harren der Dinge die da vielleicht noch kommen.
Expresszug nach Athen in Pyrghos (Made in Hungary - GANZ-Mavag)
In Pyrghos zweigt die Stichstrecke nach Olympia ab. Der Triebwagen kann seine Verwandtschaft mit den SVT nicht verleugnen. Die Personenwagen links im Bild waren Made in GDR.
?Bahnhof? irgendwo zwischen Pyrghos und Olympia (aus dem "SVT" aufgenommen)
Zur?ck nach Deutschland gings 5 Tage sp?ter. 6500 km in 11 Tagen.
Ein unvergessliches Erlebnis. Mit geliehenen Motorrollern ging es ohne Helm, nur in Shorts und Latschen bekleidet bis nach Sparta, Epidaurus und Mykene. Das Zelt wurde dort aufgebaut, wo ein geeigneter Platz war. Mann, oh Mann, nach 27 Jahren lebt die Erinnerung sofort wieder auf.