Ruhr-Sieg-Strecke - Siegen bis Rudersdorf in den 80ern (14B)
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 22:13
Hallo Forum,
hier einige Fotos der Ruhr-Sieg-Strecke, auf dem Streckenabschnitt von Siegen bis Rudersdorf, aus den 80ern.
Da die Anzahl der Forenteilnehmer aus dem Siegerland, meiner alten Heimat, hier im Forum stetig w?chst, hier ein paar Impressionen.
Beginnen m?chte ich in Siegen. Hier steht am 1.11.1984 110 355 abfahrbereit mit ihrem Eilzug. Die Reise geht aber f?r diesen Zug nicht auf die Ruhr-Sieg-Strecke, sondern ?ber die Sieg-Strecke "noh K?lle".

Ein Blick in den"elektrischen" Teil des BW zeigt am selben Tag von rechts nach links 140 728, 151 097, 141 227, 140 673 und 261 735.

In Niederdielfen rollt eine unbekannt gebliebene 110 am 11.1.1985 mit D814 in Richtung Siegen-Ost.

Am 9.5.1987 f?hrt der VT08, nach einer Sonderfahrt durchs Sieger- und Wittgensteinerland, an gleicher Stelle in Richtung Heimat nach Braunschweig

Wenige 100m weiter f?hrt der damalige Starzug, der D811, am Fotografen vorbei. Niederdielfen 25.5.1987

Auf dem Rudersdorfer Viadukt rollt der Gegenzug D810 am 15.7.1987 talw?rts. Dieser Zug war (meistens) aus EUROFIMA Material gebildet. Gesehen habe ich ihn aber auch mit Silberlingen als Verst?rkungswagen. Ab und zu wurde er auch von 103ern gezogen. Dabei konnte ich einmal die Zusammenstellung 103, 103, Avm, Bpmz, Bpmz beobachten. Das traut sich auf der Modellbahn niemand.

An gleicher Stelle zieht eine 110er den D919 nach Frankfurt

So etwas gabs damals auch. Ein Postzug nach Frankfurt.

G?terz?ge waren jeher das "Brot und Buttergesch?ft " auf der Ruhr-Sieg-Strecke. Hier zwei 150er vor einem Leerwagenzug.

Eine weitere 150er bremst einen Zug mit neuen Kfz talw?rts.

110 422 hat am 15.7.1987 den D724 in Rudersdorf am Haken.

Im Januar 1984 ist es 110 416, die den D2346 Kassel - Gie?en - Siegen - K?ln durch Rudersdorf bef?rdert.

141 067 f?hrt mit N 5471 in Richtung Dillenburg an den Bahnsteig. Januar 1984.

In der N?he des Unterwerkes in Rudersdorf zieht 110 129 den D 817 nach Frankfurt. Januar 1984

Frohe Pfingsttage und bis demn?chst
hier einige Fotos der Ruhr-Sieg-Strecke, auf dem Streckenabschnitt von Siegen bis Rudersdorf, aus den 80ern.
Da die Anzahl der Forenteilnehmer aus dem Siegerland, meiner alten Heimat, hier im Forum stetig w?chst, hier ein paar Impressionen.
Beginnen m?chte ich in Siegen. Hier steht am 1.11.1984 110 355 abfahrbereit mit ihrem Eilzug. Die Reise geht aber f?r diesen Zug nicht auf die Ruhr-Sieg-Strecke, sondern ?ber die Sieg-Strecke "noh K?lle".

Ein Blick in den"elektrischen" Teil des BW zeigt am selben Tag von rechts nach links 140 728, 151 097, 141 227, 140 673 und 261 735.

In Niederdielfen rollt eine unbekannt gebliebene 110 am 11.1.1985 mit D814 in Richtung Siegen-Ost.

Am 9.5.1987 f?hrt der VT08, nach einer Sonderfahrt durchs Sieger- und Wittgensteinerland, an gleicher Stelle in Richtung Heimat nach Braunschweig

Wenige 100m weiter f?hrt der damalige Starzug, der D811, am Fotografen vorbei. Niederdielfen 25.5.1987

Auf dem Rudersdorfer Viadukt rollt der Gegenzug D810 am 15.7.1987 talw?rts. Dieser Zug war (meistens) aus EUROFIMA Material gebildet. Gesehen habe ich ihn aber auch mit Silberlingen als Verst?rkungswagen. Ab und zu wurde er auch von 103ern gezogen. Dabei konnte ich einmal die Zusammenstellung 103, 103, Avm, Bpmz, Bpmz beobachten. Das traut sich auf der Modellbahn niemand.

An gleicher Stelle zieht eine 110er den D919 nach Frankfurt

So etwas gabs damals auch. Ein Postzug nach Frankfurt.

G?terz?ge waren jeher das "Brot und Buttergesch?ft " auf der Ruhr-Sieg-Strecke. Hier zwei 150er vor einem Leerwagenzug.

Eine weitere 150er bremst einen Zug mit neuen Kfz talw?rts.

110 422 hat am 15.7.1987 den D724 in Rudersdorf am Haken.

Im Januar 1984 ist es 110 416, die den D2346 Kassel - Gie?en - Siegen - K?ln durch Rudersdorf bef?rdert.

141 067 f?hrt mit N 5471 in Richtung Dillenburg an den Bahnsteig. Januar 1984.

In der N?he des Unterwerkes in Rudersdorf zieht 110 129 den D 817 nach Frankfurt. Januar 1984

Frohe Pfingsttage und bis demn?chst