Hmmm.... sind das die 4yg-Wagen vom Interieur-Express? Die Aufschriften k?nnten passen!
Bliebe dann die Frage, wo die hingehen (geh?r(t ??)en ja der DRWI)...
Zwei sechsachsige Bilder, kein Verkehrsrot!
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1141
- Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
- Kontaktdaten:
Hallo,
die DRWI selbst hat nur noch einen Teil der Wagen, der andere Teil wurde seinerzeit an das Eisenbahnmuseum Dieringhausen verkauft. Das sie dann zwischenzeitlich, da man dort selbst nur noch den C-Kuppler "Waldbr?l" mit Donnerb?chsen betreiben will, wieder zum Verkauf angeboten hat.
Es ist also davon aus zu gehen das die Wagen nun an die DBK oder einen anderen s?ddeutschen Verein verkauft wurden.
Vermutlich wurden sie vor ein paar Wochen von der Falz-232 die in Dieringhausen den gro?en Eisenbahndrehkran abholte mit bis K?ln Kalk genommen.
Gru?
Carsten
die DRWI selbst hat nur noch einen Teil der Wagen, der andere Teil wurde seinerzeit an das Eisenbahnmuseum Dieringhausen verkauft. Das sie dann zwischenzeitlich, da man dort selbst nur noch den C-Kuppler "Waldbr?l" mit Donnerb?chsen betreiben will, wieder zum Verkauf angeboten hat.
Es ist also davon aus zu gehen das die Wagen nun an die DBK oder einen anderen s?ddeutschen Verein verkauft wurden.
Vermutlich wurden sie vor ein paar Wochen von der Falz-232 die in Dieringhausen den gro?en Eisenbahndrehkran abholte mit bis K?ln Kalk genommen.
Gru?
Carsten
Nein. Die Wagen sind am Samstag abend als DGS 90215 oder sowas von Dieringhausen (Planzeit war 19.43 Uhr ab) nach Bonntor, dort Fahrtrichtungswechsel und weiter nach Gremberg gebracht worden. Die Lok ging dann Lz wieder nach Osberghausen zur?ck. Sollte lt. Einlegung ne V60 sein. In Gremberg hat die 1110 dann die Wagen ?bernommen.
Die 232 hatte damals nur den Kran, nen Postwagen, Speisewagen und solches Zeugs dran.
Gru? Frank
Die 232 hatte damals nur den Kran, nen Postwagen, Speisewagen und solches Zeugs dran.
Gru? Frank