
Das Maschinenhaus der Lüfteranlage des Kaiser-Wilhelm-Tunnels steht noch inmitten des Cochemer Stadtbildes. Da der Bau der zweiten Tunnelröhre beschlossenene Sache und nur auf dieser Seite möglich ist, wird die fette Mucke demnächst wohl an anderer Stelle erklingen müssen.
Links, im Halbdunkel schwach erkennbar, ein Brückenbogen der Bahnstrecke.
Das nächste Bild dürfte ein Leckerli für Sven Ackermann sein:

Dieses Schmuckstück steht an einer gut geschützten Stelle und dient seinem Besitzerehepaar, mit dem ich bereits einige nette Worte wechseln konnte, als Sommerfrische. Eine gute Idee - man sitzt im Grünen, und hat doch Aussicht auf eine stramm befahrene Hauptabfuhrstrecke.

Genug des Müßiggangs - die Gastfahrt zum Dienst steht an. 143 129-5 schiebt mich zur Arbeit.

Der Seitenblick aus dem (betriebsverschmutzten) Fenster schweift über Staustufe und Moselschleuse Neef.


Ein beliebtes Fotomotiv ist der Reiler Viadukt. Er ist zwar nicht lang, liegt aber malerisch in das Ortsbild eingebettet - wenn man ihn seitlich betrachtet. Hier sieht man ihn aus der "anderen" Richtung: von oben.
So sieht Schlafmützigkeit aus:

Der Tag war allgemein extrem ruhig. ABER als ich überhaupt nicht damit rechnete, kam doch Gegenverkehr: eine Lz konnte vor der Einfahrt wieder beschleunigen, nachdem ich die Weichenstraße geräumt hatte. Es hätte ein so schönes Bild werden können, .... - wäre nicht das besch***** Schwanenhalsmikrofon im Weg gewesen




"Nächster Halt: Kövenig Hauptbahnhof.
In Kövenig haben Sie Anschluß an die Fähre nach Enkirch, Abfahrt alle halbe Stunde oder nach Vereinbarung. Bei Bedarf bitte Handzeichen oder rufen!"
Ja, da schippert er nun: Käpt'n Iglo, von den Elementen umtost, auf großer Fahrt...

Zum Tagesausklang gelang mir dann doch noch eine außergewöhnliche Aufnahme:

Im (


Natürlich ergeben lange Belichtung und beiderseitige Hg=80 km/h eine gewisse Bewegungsunschärfe - aber im Tunnel macht datt nix'.

Nachdem mein Triebwagen Fläschchen bekommen und sich zur Ruhe gebettet hatte, nahm ich noch einen KASTER-Transport mit: ICE 846 auf nächtlicher Schleichfahrt nach Trier. An dieser Stelle geht ein herzlicher Gruß in die Hauptstadt der Eisenbahn

Damit endet dieser Streifzug; für weitere Schandtaten war es draußen zu dunkel und ich zu müde.