Seite 1 von 1

30 Jahre sp?ter - Plandampf ganz pers?nlich (m11B)

Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 17:24
von KoLü Ksf
Schon l?ngere Zeit vor dem Plandampf-Ereignis in der Pfalz reifte in Peter. Gerd und mir der Entschluss, sich mal wieder zu treffen. 30 Jahre nach unserem Planeinsatz im Emsland, dass Gerd und ich ausgiebig im DSO-HiFo dokumentiert hatten, trafen wir uns am 2.10. in Neustadt/W, um mit 03 1010 die Runde ?ber Karlsruhe zu drehen. Gerd und Peter hatten die Lok insbesondere wegen des Lokf?hrers Harry H. auserkoren und es versprach ein Ohrenschmaus zu werden. Deshalb kommt in diesem Beitrag nur 03.10 vor.

Um es vorweg zu nehmen, es war gigantisch. Nicht nur das Wiedersehen nach nunmehr 25 Jahren, sondern auch die Dampfzugfahrt an sich. Jeder Haltebahnhof wurde p?nktlich erreicht (f?r Marco und Ralf1972 : p?nktlich = vor Plan)

Hier die Abfahrt in Neustadt

Bild

In Schifferstadt fand der obligatorische Lokwechsel statt. Im F?hrerhausfenster der mir bis dato unbekannte Harry H.

Bild

und nun 03 1010 musterg?ltig von vorne

Bild

und weil wir uns fr?her immer ?ber die 'H?hner' aufgeregt haben, die sich vor der Lok postieren mussten, haben wir das endlich auch einmal ausprobiert. War schon ein geiles Gef?hl, so im Weg herum zu stehen, leider hat sich niemand aufgeregt.

Bild


Dann ging es endlich raus auf nicht elektrifizierte Strecken und die 03.10 r?hrte los, was das Zeug hielt. Selbst in den Glanzzeiten der 012 in Rheine, habe ich einen solchen Sound nicht geh?rt.

Der Gesichtsausdruck von Gerd spricht B?nde. Dieses Bild ist besonders Gerds Kappe gewidmet, die auf dem Abschnitt zwischen Graben-Neudorf und Karlsruhe ihren Besitzer durch das Fenster verlie?.

Bild

In Karlsruhe war dann die Lok dicht umlagert und jeder zollte dem Lokpersonal Dank und Respekt. Auf meine Frage an den Heizer, ob ihn sein Meister nicht ?berfordere, meinte dieser l?chelnd, an ihm w?rde es nicht liegen, dass es nicht schneller ging.

Bild


Die letzte Kurve vor Neustadt/W nutzte ich dann zum letzten Foto aus dem Zug mit dem markanten Reiterstellwerk. Ich frage mich bis heute, was wohl gerade im Kopf des Fensternachbarn vor sich geht.

Bild


Da die beiden Hardliner von der einen Tour noch nicht genug hatten, starteten sie am 3.10. dann gleich zu 2 Rundfahrten, erst wieder mit 03.10, dieses Mal entgegengesetzt, und anschlie?end ? nur so zum Vergleich ? mit 012 100.

An diesem Tag war ich mit meiner Frau unterwegs, was so nebenbei auch den Regen ertr?glicher machte, um Freunde und Z?ge von aussen zu fuzzen.

Strahlende Gesichter, nicht nur bei Peter, wegen der tollen Fahrten

Bild

sondern auch meiner Frau und Gerd, bei seiner obligatorischen Raucherpause. (Den DB-Slogan von damals ging v?llig an ihm vorbei)

Bild

Dann die letzte Ausfahrt der 03.10 in Germersheim, w?hrend der Regen wieder zunahm, aufgenommen von meiner Frau ? ich k?mpfte derweil vergeblich mit meiner Videokamera

Bild

zu guter Letzt eine volle Breitseite auf die herrliche Lok

Bild


Fazit: Eine gelungene Veranstaltung trotz des Wetters und ein wundersch?nes Erlebnis, nach so langer Zeit mal wieder mit alten Freunden zusammen zu treffen.


So, ich hoffe, ich habe euch nicht allzu sehr mit meinem sehr pers?nlichen Bericht ?ber meinen ersten Plandampf nach dem 26.10.1977 genervt. Sch?nes Wochenende und

Re: 30 Jahre sp?ter - Plandampf ganz pers?nlich (m11B)

Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 17:43
von gsl
KoL? Ksf hat geschrieben:
Selbst in den Glanzzeiten der 012 in Rheine, habe ich einen solchen Sound nicht geh?rt.
Mmmmh kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, h?ttest die 012 100-4 am 3.10. bei ihrer Tiefflug?bung zwischen Speyer und Germersheim erleben sollen, dass war zumindest f?r mich das infernalistische was ich in Sachen Dampf je erlebt habe!!! Allerdings muss ich gestehen, dass ich die Dampfzeit bei der Bundesbahn nicht mehr erlebt habe! Der Klang von 03 1010 und der 01.10 ist auch ziemlich verschieden, die 03 1010 klingt heller, abgehackter w?hrend die 01.10 mehr von unten raus aus dem Vollen r?hrt.


01 1100 - Heiligenstein 3.10.2005

Bild



Gru? eines bekennenden 01.10 Fans!

Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 18:38
von Donnersberger
tolle Fotos und ein sehr sch?ner Bericht .
Danke daf?r.

Der Donnersberger Michael :D

Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 21:41
von gt
Vielen Dank, lieber Wolfgang, f?r diesen herrlichen Erlebnisbericht unserer Tour.
Das die Kappe bei KM/H 120 fl?ten ging, habe ich verkraftet und das war es f?r unser Wiedersehen nach 25 Jahren allemal wert. Kommt halt davon, wenn man sich soweit aus dem Fenster lehnt. Aber du hattest ja direkt ein "Ersatzk?ppchen" parat.
@ Stephan: Du hast die Klagunterschiede recht gut beschrieben. Aber man kann es nur nachvollziehen, wenn man beides bei H?chstgeschwindigkeit vergleicht. In dem von dir beschriebenen Zug mit der 01.10 hab ich auch unmittelbar hinter der Lok gesessen und die Fahrt und der Sound der Lok war spitze. Die Antwort auf meine Frage an das Lokpersonal nach der gefahrenen H?chstgeschwindigkeit m?chte ich nicht ?ffentlich einstellen. Auch ich bin absoluter 01.10 Fan und auch schon mehrmals im Planbetrieb, wie auch sp?ter mitgefahren. Trotzdem klang die 03.10, zumindest so wie Harry H. sie gefahren hat, eindeutig besser oder sagen wir mal "effektvoller", das ist mit Worten aber nicht zu umschreiben.

Beste Gr??e

Gerd

Verfasst: Sa 8. Okt 2005, 01:09
von Marco Baurhenn
Nabend

... oder besser guten Morgen !

So ein Bericht macht den Feierabend doch zu was huldvollem (trotz der kleinen Stichelei :lol: ) und man kann getrost mit ein wenig Dampfgeschmack ins Bett gehen.

Freue mich schon auf den Termin in 2 Wochen !
Ehe jetzt jemand fragt was da ist, genauere Informationen gibt es demn?chst in diesem kino ... oder so ?hnlich ;-)

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 22:05
von gt
Marco Baurhenn hat geschrieben: und man kann getrost mit ein wenig Dampfgeschmack ins Bett gehen. :idea:
Neben J?rgs eingenem Statement vor wenigen Tagen zum Thema Dierdorf, find ich diesen Satz auch sehr toll!
Vielleicht sollte die "F?hrungsspitze" mal den Spruch der Woche sammeln, dann haben wir in ein paar Jahren auch noch etwas zum lachen.