Seite 1 von 1

Alltagsbetrieb an Lahn und Eder (3 Bilder)

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 23:31
von julian
Eigentlich waren die drei folgenden Fotos nur f?r den Feinstaub-Steve bestimmt, der daf?r neulich Interesse angemeldet hatte. Aber wenn man sie eh schon gescannt hat, dann kann man sie ja auch gleich ins Forum stellen. :-)

Die Aufnahmen stammen von einem kleinen Samstagsausflug am 17. Februar und zeigen vermeintlich langweiligen Alltag im und ums Rothaargebirge. So ganz aktuell wie die Digiknipser ist man als Analoger halt nicht. Ich hoffe, es gef?llt euch trotzdem.

Bild
Den Anfang macht 628 256 bei der Ausfahrt aus Biedenkopf, unterhalb der gleichnamigen Burg (RB 23609 nach Marburg).

Bild
Weiter geht es mit 628 432 als RB 23608 nach Erndtebr?ck, der hier das D?rfchenBermershausen passiert. Die Kurhessenbahn hat soviele Zweier, aber irgendwie erwische ich immer auch den 432... Gestern war es schon wieder so :twisted:

Bild
Auf der "Rothaar-Bahn" (KBS 443) zeichnet sich die 3L?nderbahn f?r den Betrieb verantwortlich. Hier kommt vornehmlich die BR 640 zum Zuge. Die L?cke zwischen den B?schen bei Berghausen war f?r den Einteiler genau richtig, der auf dem Weg von Bad Berleburg nach Siegen gerade die Eder ?berquert hat. (RB 39382)

Das wars auch schon.

Gr??e, Julian

Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 12:58
von Bernhard Reifenberg
Hallo Julian,

(Klugscheisermodus an)
Ich habe fr?her bei meiner Negativ-Knipserei immer eine CD mit anfertigen lassen. Wenn mann die Bilder davon mit geringem Aufwand, z.b. bei Thumbs mit "allgemeine Bildverbesserung" bearbeitet, sind sie reif f?rs I-Net und damit f?rs Forum. (Klugscheisermodus aus)

Re: Merci

Verfasst: So 15. Apr 2007, 22:17
von julian
Feinstaubmafia hat geschrieben:Da sieht man doch wieder das,da? verkehrsrote Farbschema ein tollen Kontrast zur Natur und nat?rlich zum blauem Himmel abgibt.
Meine Rede! 8)
berndreif hat geschrieben:Hallo Julian,

(Klugscheisermodus an)
Ich habe fr?her bei meiner Negativ-Knipserei immer eine CD mit anfertigen lassen. Wenn mann die Bilder davon mit geringem Aufwand, z.b. bei Thumbs mit "allgemeine Bildverbesserung" bearbeitet, sind sie reif f?rs I-Net und damit f?rs Forum. (Klugscheisermodus aus)
Hallo Bernd,

ja, das kann man sogar mit Dias machen lassen. (Ich fotografiere auf Positivfilme.) Nur rechtfertigt die Qualit?t in meinen Augen meistens nicht den (nicht ganz geringen) Mehrpreis. Ok, perfekt sind meine Scans ganz gewiss auch nicht... :roll: aber das Geld spar ich lieber - vielleicht doch auch mal auf eine DSLR. ;)

Gr??e, Julian

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 16:16
von CMH
Hallo Julian,

war gestern auch ganz kurz in der Gegend. In Ferndorf liegt das Holz noch immer im Hang, muss man sich also noch etwas gedulden, bis die neue Fotostelle einigerma?en zug?nglich wird...

In Birkelbach waren keine ?nderungen zu erkennen (man h?rte mal etwas vonwegen Holztransporten, wer wei? was?).

In Winterberg lagert aber das erste Holz an der Ladestra?e. Der Blick von der Br?cke auf den Bahnhof wird aber demn?chst zugebaut, Arbeiten laufen. Wer das nochmal machen will, starkes Tele (>200mm) nicht vergessen...

Noch ein Hinweis f?r diejenigen, die's noch nciht wissen: Autobahnzubringer Kreuz Olpe - Kreuztal ist endlich fertig, die ewige Gurkerei bis zum Zielgebiet ist also vorbei.

Sch?ne Gr??e

Christian

Re: Merci

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 18:50
von Bernhard Reifenberg
julian hat geschrieben:Hallo Bernd,

ja, das kann man sogar mit Dias machen lassen. (Ich fotografiere auf Positivfilme.)
Gr??e, Julian
Hallo Julian,
das erkl?rt alles. Ich dachte, Du scannst die Papierabz?ge oder Negative.