So, dann packe ich noch ein paar Zwoneunziger aus der guten alten Zeit drauf:
Die erste Fuhre stammt aus der Zeit, als es noch Gaskunden, Baustoffhändler, Raiffeisengenossenschaften und Kabelwerk mit Gleisanschluß an der Sieg und ne Bahnhofs-323 in Au (Beim Scan leider ein wenig abgeschnitten

)gab....
Damals "nur ein Bahnsteigfoto" aus Deutz - Was würde ich heute für so eine Lz (neudeutsch: Tfzf) geben?
Einst ein alltäglicher Anblick im damals noch in Betrieb befindlichen Bahnhof Porz-Heumar (Mein Hausbahnhof als Kind und Teenager): Die Übergabe aus Dieringhausen läßt die City-Bahn passieren, bevor sie noch den Stadtanschluß in Heumar bedient. Man beachte die sauberen, unbewachsenen Schüttbahnsteige und den gut gepflegten Blumenkübel (einer von vielen in Heumar)!
Nun ein Sprung in die Eifel: leider nur stark weitwinklig, weil überrascht, erwischte ich die ("nur" Stückgut befördernde) Übergabe aus Bad Münstereifel am nördlichen ESig des durchgeschalteten Bahnhofes Stotzheim. Eigentlich war ich hier, um schnöde Silberlingswendezüge mit 215 abzulichten....tummelten sich hier damals doch noch zahlreiche altrote aus Nippes und Trier...
Leider schon orientrot aber noch nicht mit DH1004 bespannt ist hier die Nachmittagsübergabe aus Raubach bei Leuzbach unterwegs...
Aus der anderen Richtung (Erbach/WW) nähert sich die 055 mit einem Schotterzug im letzten Licht Altenkirchen. Das ESig hat sie bereits passiert.
Sauwetter in Troisdorf: Aber da ozeanblau/beige 290 im Raum Köln regelrecht Seltenheitswert hatten, und diese beiden so schön Seite an Seite standen, drückte ich damals zum Glück auch noch mal auf den Auslöser der AE-1...
So, das war mal wieder ein kleiner Blick in mein Archiv, ich hoffe, es hat Euch zugesagt...