erst noch (wenn auch spät) ein frohes und modellreiches 2014!
Seit der Ausstellung in Polch hat sich an unserer Anlage nicht viel getan. "Winterruhe" sozusagen.
Wir haben 2014 vor, den Anschluß zu unserer "Hauptbahn" mit einem Anschlußsegment in Angriff zu nehmen. (Burgberg mit Tunneln und bewegtem Ritterturnier auf einem Turnierplatz).
Der Alleinbetrieb der EQB ohne Hauptbahn soll mittels Umfahrung und 2-3 gleisigem Schattenbahnhof hinter den Modulen eingerichtet werden.
Hierzu quält insbesondere mich noch immer die Hintergrundgestaltung. Ich habe jetzt Tage und Nächte damit verbracht, mittels vieler gängiger Probierversionen von Programmen wie Gimp, Kolor-Auto-Pano-Giga, Paint.net, Combine.ZP etc die restlichen Hintergründe herzustellen. Was soll ich sagen: Ich schaffe es nicht, ein Eregbnis zu erzielen, von dem ich weiß das es funktioniert. Ich bin halt zu viel Laie, um zu wissen wie!
Ich bitte daher um Hilfe! Ein paar Euro werden wir auch investieren können. Uns ist klar, dass das nicht in ein paar Stunden erledigt sein wird. Daher mal die Frage in die Runde: Wer will und kann helfen? Honorarfrage wird dann nach Erkennen des Aufwandes verhandelt. Vielleicht auch in "Naturalien"....
Schön Darscheid im Betrieb zu sehen! Und ich bemerke erst jetzt wie schön so eine Baureihe 94 eigentlich aussieht. Dafür sollte ich mal ein bisschen auf Ebay rumgucken
Noch eine EQB-Frage: gab es je Formsignale? Ich glaube, ich erinnere mich solche in Daun, aber wie war es mit die "normale" Zwischenbahnhöfe wie Ulmen oder Darscheid? Die letzte Jahre gab es vereinfachtes Nebenbahnbetrieb, aber was gab es befor?
Leider kenne ich keine Bahnhöfe mit Formsignalen ausser Mayen. Wie der Betrieb ggfs. zu Anfang geregelt war, vermag ich leider nicht zu sagen. Vielleicht hat einer der Mitleser genauere Infos? Das Thema interessiert mich auch.
Ich bin gerade beschäftigt meine Modellbahn zu planen. Voraussichtlich wird es ein "Fiddle yard" + EQB-durchgangsbahnhof (so etwas wie Laubach-Müllenbach) + Kopfbahnhof. Kopfbahnhöfe gab es nicht auf die EQB, aber ich habe nicht genügend Platz und ich (und meine Kinder!) brauchen etwas zum rangieren. Also denke ich ein Bahnhof(sgebaüde) der Mosel-Maare-Bahn zum Kopfbahnhof zu "degradieren"
Formsignale sehen gut aus und machen auch dem Betrieb interessanter, deswegen möchte ich sie benutzen.