Mal fern der "Beziehungsebene": Allmählich bin ich tatsächlich sehr verwirrtRolf hat geschrieben:Wieso verdrehst Du eigentlich ständig meine Aussagen bzw. den Sinn derselben? Die IBS ist ein toller Verein, bei dem ich übrigens seit 25 Jahren Mitglied bin. Aber als Verein kann er die Strecke doch gar nicht übernehmen; das solltest Du wissen, auch wenn Du nach eigenem Bekunden keine Ahnung von den Verhältnissen im Brohltal hast. Die IBS kommt also gar nicht als Betreiber in Frage. Das die IBS den im Entstehen befindlichen Verein unterstützt und eine Pressemitteilung herausgibt, ist jedenfalls sehr erfreulich. Das ist der richtige Weg, und nicht abwarten. Aber wer immer für eine Übernahme in Frage kommt, kann es mit der Strecke nur sehr schwer haben und deswegen dürfte es höchst unwahrscheinlich sein, einen seriösen Interessenten zu finden. Ganz logisch.
Ist nicht der von dir genannte Verein, die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e.V. (IBS), in der du nach eigenen Angaben seit 25 Jahren Mitglied bist, alleinige Gesellschafterin der Brohlal-Schmalspureisenbahn Betriebs GmbH? So steht es zumindest im veröffentlichten Geschäftsbericht des Bundesanzeigers. Und letztere ist doch EVU und EIU, oder nicht?
Und wenn die IBS veröffentlicht "Im Wissen um den Wert und die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements begleitet der Vorstand der IBS die Übernahmeverhandlungen verschiedener interessierter Infrastrukturunternehmen mit der DB Netz AG derzeit konstruktiv und unterstützend" liest sich für mich nun mal NICHT danach, dass die IBS für äußerst unwahrscheinlich hält, dass es einen seriösen Interessenten gibt, sondern vielmehr nach eigenen Angaben in Verhandlungen zwischen DB Netz und einem oder mehreren Dritten bereits involviert zu sein, also diesbezüglich Kenntnis zu besitzen. Verstehen tue ich persönlich hier aber tatsächlich nicht mehr viel, wenn du als Mitglied das genaue Gegenteil schreibst und in Abrede stellst, dass es überhaupt seriöse Interessenten wahrscheinlicher Weise geben könnte...
Gruß Westeifelbahner
---
Nachtrag:
An "Mutmachern" fehlt es in diesen Tagen ja nun auch wahrlich nicht, die zeigen, wie Bahnstrecken im nördlichen RLP Zukunft haben können, welche die Kommunalpolitik schon abgeschrieben hatte:
Siehe Brexbachtalbahn unter http://www.forum.hunsrueckquerbahn.de/v ... 05#p212405
Siehe Holzbachtalbahn unter http://www.forum.hunsrueckquerbahn.de/v ... 8&start=36