Hallole,
ja, das liebe Gras. Wir haben überlegt, ob wir eine Epoche darstellen sollen. Wir tuns nicht, da doch immer irgendwas nicht vorbildgerecht ist. Also ist das Ziel die "Multiepochentauglichkeit" und die Wiedererkennungsmöglichkeit auch heute.
Der Bahnhof war in Epoche IV noch weiß getüncht und ziemlich verranzt. Das gefällt uns am wenigsten.
Gleis 1 bleibt unbegrast, da dort noch gespritzt wird. Gleis 2 am Bahnhof sieht demnächst seinem Rückbau entgegen, wird aber noch hier und da genutzt. Der Bahnsteig wächst halt langsam zu und Grünes bahnt sich den Weg durch den Asphalt.
Es geht dem Ende zu.....
Die Verladerampe wird teilweise noch genutzt. Dort wird auch weniger Gras zu finden sein. (Holverladung mit Rinden- und Holzresten. Ein bischen Viehverladung mit viel Stroh. Also alles ziemlich dreckig mit viel Mist und Lehm von den Trekkerreifen. Keiner macht sauber, denn der Bahnhof ist nicht besetzt.
Wir können auch nur begrenzt vorbildgerechte Garnituren verwenden, da wir einfach zu wenig entsprechendes Material haben. Kommt aber noch im Lauf der Zeit. Es fehlt eine 215er o/b, 212er in o/b, Wagenmaterial für Holz und Vieh...
Hier habe ich noch ein Bild "ausgegraben"

:
Morgendlicher Wendezug...
