Moin ..........
nachdem die beiden Großbaustellen auf der Main-Weser-Bahn jetzt schon 2 Wochen der
Vergangenheit angehören nehme ich mir heute Abend mal die Zeit und reiche noch ein Paar
Fotos und Gedanken von mir nach
nachdem sie sich einige male erfolgreich verstecken konnte habe ich sie doch noch erwischt
spät abends mit tief stehender Sonne , genau hinter einem abgestellten Gtw
und von der anderen Seite
viel war in der letzten Baustellenwoche nicht mehr los , aber überall abgestellte Schotterwagen
im Güterbahnhof wo vor kurzem noch emsiges Treiben herrschte ist jetzt ........leere
nur hier im ehemaligen Rangierbereich ist noch was los
aber auch die Altschotterberge werden langsam weniger , ist ja auch kein Wunder wenn
Wochentags ganze Lkw Kolonnen in Friedberg einfallen und die Schotterberge abfahren
unter anderem auch Lkw's einer bekannten Sprendlinger Firma, über diese Firma gab es vor kurzem etwas in der Hunsrück Abteilung zu lesen
ist schon ein Irrsinn wenn man bedenkt das der Schotter mit Lkw aus dem Hunsrück nach Friedberg gebracht wird um dann auf Güterwagen gebaggert zu werden
oder sollte auch mit der Bahn angeliefert worden sein ???
nicht weit von Friedberg weg , Richtung Nidda >> Vogelsberg gibt es jede Menge Steinbrüche
manche sogar mit Gleisanschluß
der nächste Irrsinn ist das die Lkw leer zurück gefahren sind und jetzt wieder leer nach Friedberg kommen um den Altschotter zu holen
vielleicht ist das ja der Grund warum letztes Jahr die Bundesstr. nach Rosbach zur Autobahn neu geteert wurde ...........um den Schottertransporten standhalten zu können
dort hinten bei den Abstellgleisen alter Bahnhof hat dieser Fred angefangen
ein schönes Wochenende wünsche ich noch
Gruß Uwe