Stellwerke Gräveneck und Fürfurt nicht besetzt - nächster Akt
Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 10:12
Moin,
neben den gestern gemeldeten Nichtbesetzungen der Stellwerke Fürfurt und Gräveneck
im Spätdienst ist nun heute im Frühdienst zusätzlich das Stellwerk in Fürfurt nicht besetzt.
Die HLB pendelt aktuell zwischen Limburg und Aumenau.
Die Angaben hierzu in den Auskunftsmedien sind ( wie gestern in großem Umfang )
katastrophal. Hiernach verkehren viele RB lt. Navigator ganz normal pünktlich auf dem
gesamten Laufweg, andere ( wie z. Bsp.. die RB 24819 fallen nur zwischen Limburg und
Aumenau aus und verkehren ab Aumenau auf der gesperrten Strecke ganz regulär.
Teilweise sind Sonderfahrten von Limburg bis Aumenau aufgeführt, allerdings nur bis
zur Abfahrt 10.23 Uhr ab Limburg. Demnach ab 11.23 Uhr wieder regulärer Verkehr....
Gestern Nachmittag/Abend wurden alle RB als regulär fahrend ausgewiesen, keiner der Züge
fuhr jedoch. In Limburg warteten am Nachmittag jede Stunde zwischen 60-80 Reisende
vergeblich auf die Züge, die Stimmung war gereizt. Von SEV für die RB war nichts zu sehen.
Die Krone hat dem aufgesetzt, dass über Lautsprecher sogar bei Ankunft der RB aus Koblenz
die Ausfallenden Züge nach Giessen als Anschlusszüge ausgerufen worden sind. Nach Durchsage
dass ein (!!) Ersatzbus mit den Haltestellen Weilburg und Wetzlar fahren würde sind zahlreiche
auf die RB wartenden Reisende zum Busbahnhof gelaufen und in den dort stehende Linienbus der
Linie 282, der nach Weilburg fährt, eingestiegen bzw. haben diesen gestürmt. Da dieser Bus
aber nicht die Bahnhöfe der Lahntalbahn bedient ( ausser Runkel und Arfurt ), sondern über
Niederbrechen-Seelbach-Falkenbach etc. fährt, mussten ein Teil der Fahrgäste wieder
aussteigen, Es kam zu tumultartigen Szenen....
Das Chaos komplettiert haben dann gestern Nachmittag zahlreiche kurzfristige Gleisänderungen
in Limburg ,insbesondere der Züge von/nach Frankfurt und Siershahn.
neben den gestern gemeldeten Nichtbesetzungen der Stellwerke Fürfurt und Gräveneck
im Spätdienst ist nun heute im Frühdienst zusätzlich das Stellwerk in Fürfurt nicht besetzt.
Die HLB pendelt aktuell zwischen Limburg und Aumenau.
Die Angaben hierzu in den Auskunftsmedien sind ( wie gestern in großem Umfang )
katastrophal. Hiernach verkehren viele RB lt. Navigator ganz normal pünktlich auf dem
gesamten Laufweg, andere ( wie z. Bsp.. die RB 24819 fallen nur zwischen Limburg und
Aumenau aus und verkehren ab Aumenau auf der gesperrten Strecke ganz regulär.
Teilweise sind Sonderfahrten von Limburg bis Aumenau aufgeführt, allerdings nur bis
zur Abfahrt 10.23 Uhr ab Limburg. Demnach ab 11.23 Uhr wieder regulärer Verkehr....
Gestern Nachmittag/Abend wurden alle RB als regulär fahrend ausgewiesen, keiner der Züge
fuhr jedoch. In Limburg warteten am Nachmittag jede Stunde zwischen 60-80 Reisende
vergeblich auf die Züge, die Stimmung war gereizt. Von SEV für die RB war nichts zu sehen.
Die Krone hat dem aufgesetzt, dass über Lautsprecher sogar bei Ankunft der RB aus Koblenz
die Ausfallenden Züge nach Giessen als Anschlusszüge ausgerufen worden sind. Nach Durchsage
dass ein (!!) Ersatzbus mit den Haltestellen Weilburg und Wetzlar fahren würde sind zahlreiche
auf die RB wartenden Reisende zum Busbahnhof gelaufen und in den dort stehende Linienbus der
Linie 282, der nach Weilburg fährt, eingestiegen bzw. haben diesen gestürmt. Da dieser Bus
aber nicht die Bahnhöfe der Lahntalbahn bedient ( ausser Runkel und Arfurt ), sondern über
Niederbrechen-Seelbach-Falkenbach etc. fährt, mussten ein Teil der Fahrgäste wieder
aussteigen, Es kam zu tumultartigen Szenen....
Das Chaos komplettiert haben dann gestern Nachmittag zahlreiche kurzfristige Gleisänderungen
in Limburg ,insbesondere der Züge von/nach Frankfurt und Siershahn.