Positive Nachrichten!
Ich habe noch etwas mehr auf diebrex.de bei die neue Nachrichten rumgeschaut und
sah Bilder von Ransbach-Baumbach wo man an die Spannwerke arbeitete.
Meine Frage: stimmt es das die Hebelbank sich in eine normale ebenerdige "Fahrdienstleiterausbau" befindet und die Spannwerke sich also in eine richtige Keller?
Klingt vielleicht komisch, aber meist gibt es
entweder Fdl-Ausbau + Spannwerke außen im freie Luft
oder Stellwerk mit Spannwerke ebenerdig und Hebelbank im ersten Stock.
Fdl-Ausbau + Spannwerke im Keller, darüber habe ich im DSO diskutiert und einige Leute waren davon überzeugt das es so etwas nie gab. Am Ende hab ich bis jetzt
ein Bild einer Berliner Stellwerk gefunden und
ein Bild des Schlüsselbretts in Kreuzberg am Ahrtalbahn worauf "Spannwerkkeller" steht....
Einige Bahnhöfe an die Eifelquerbahn (wie Darscheid), die ich im Modell nachahme, haben so eine Keller (davon bin ich überzeugt), aber von eine Fahrdienstleiterausbau am EQB habe ich noch nie ein Bild gefunden.
Also das Bild im Zeitungsartikel freut mich, aber ich möchte es sicher wissen ob ich das Bild nicht falsch verstanden habe
Reinout