Hallo Nico,
ich habe zur Übung ein wenig experimentiert.
Als Panoprogramm verwende ich die Demoversion von Kolor Autopano Giga. Das ist das einzige Programm, dass multiple Standorte zulässt per manueller Einstellung. Damit habe ich mit dem schlechten Bildmaterial ein paar Einzelpanos zusammengepfriemelt. Einstellung als Planarabbildung, nicht als Orthogonale. Damit konnt ich die Senkrechten und Vertikalen markieren und das Programm hat es in die Waage gebracht.Das Speichern ist in der Demoversion nicht zulässig. Daher mit Printkey 2000 Screenshots erstellt und abgespeichert.
Aus den Screenshots dann via Paint zusammengebaut und mit Gimp den lausigen Versuch gemacht das Bild nachzubearbeiten.
Nach 2h Arbeit kam das dabei heraus:
Einzelpanos mit Paint zusammengesteckt:
"Nachbearbeitung" mit GIMP. Eine Arbeit für einen, der Vater und Mutter erschlagen hat. Gimp ist nicht intuitiv bedienbar.
Jetzt habe ich eine Vorstellung davon, wieviele Tage es dauert, den Hintergrund zu bauen...
Gruß
Eric