Seite 6 von 12

Re: EQB: Fotos von Bahnhöfen gesucht. Bevorzugt Innenfotos

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 00:18
von Musseler
Hallo Eifelschrat2,

na dann bis dann! :D

Re: EQB: Fotos von Bahnhöfen gesucht. Bevorzugt Innenfotos

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 23:44
von Musseler
Hallo zusammen,

ich bedanke mich beim Lima-Guru Martin Kohler, dass er trotz widrigen Wetters den Weg in die Eifel gefunden hat. Kurt von N-Bahn-Fraktion aus dem Forum 1:160 hat es wegen des Wetters wie auch einige andere leider nicht geschafft. Wenn - ja wenn das Wetter nicht gewesen wäre.
Es wäre durchaus ein "grösseres, kleines Treffen" geworden.

Hier noch ein paar Bilder :

Aufbau der Anlage der Dorfakadmie:
Bild

Bild

The Lima-Guru himself inspecting his collection..
Bild

...with joy in his eyes...
Bild

....and looking forward to a new collection of N-scale Lima! :D
Bild

Re: EQB: Fotos von Bahnhöfen gesucht. Bevorzugt Innenfotos

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 23:35
von Musseler
Hallo Querbahner,

es hat sich nicht viel getan in letzter Zeit. Dafür mal ein bischen Betrieb ....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

...zusammengestellt zu einer kleinen Leistung auf der Eifelstrecke:

http://www.youtube.com/watch?v=0Arvxdot ... e=youtu.be

Gruß Eric

Re: EQB: Fotos von Bahnhöfen gesucht. Bevorzugt Innenfotos

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 12:10
von Jörg Neidhöfer
Hallo Eric, hallo allerseitZ,

Heute Abend ist im Rahmen der Serie Stadt - Land - Kreis des SWR Fernsehens auch der Bahnhof Darscheid -leider nur sehr kurz- im TV zu sehen!

Link zur SWR Landessschau

Re: EQB: Fotos von Bahnhöfen gesucht. Bevorzugt Innenfotos

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 12:43
von Musseler
Hallo Jörg,

danke für den Tipp. Am Samstag ist unser Bähnchen auch bei SWR-Pfadfinder um 19:15 zu sehen. Leider etwas unvorbereitet und ohne dampfende Loks, aber immerhin.... :?

Re: EQB: Fotos von Bahnhöfen gesucht. Bevorzugt Innenfotos

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 22:51
von Musseler
Hallo Gemeinde,

Am Montag und heute Abend ging es wieder ans Basteln. Geländebau ist angesagt.
Die Böschungen an der Brücke waren reif zum "ausrunden" und die Laderampe wurde aufgefüttert:

Erst mal die Böschungsspanten mit Karton belegen....
Bild

...dann mit mehreren Lagen Zeitungspapier und Ponal einen harten Untergrund für die spätere Bepflanzung schaffen...
Bild

Damit nichts durchscheint, schon mal braun anmalen...
Bild

Bild

Bild

Die Rampe wird dann noch mit Kopfsteinpflaster belegt. Ebenso der Bahnhofsbereich. Der folgt dann die nächsten Tage oder Wochen...
Bild

Re: EQB: Fotos von Bahnhöfen gesucht. Bevorzugt Innenfotos

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 11:46
von Musseler
Hallo Mitbahner,

da sich an der Bahn "schönwetterbedingt" immer noch wenig tut, hier mal ein schönes Bild unseres Geocaches, der auf seiner Reise um die Welt derzeit in Tschechien unterwegs ist: (Hambuch - Express near Parocache (Railway Museum)

http://www.geocaching.com/track/gallery.aspx?ID=3752586


Bild

PS: Leider weiß ich nicht, wem die hübsch lackierten Fingernägel gehören. Nachfragen sind daher zwecklos! :mrgreen:



Nachdem bei den Kollegen und mir Haus und Hof halbwegs sommertauglich hergerichtet wurde, konnte man sich wieder zum Konvent in unseren "heiligen Hallen" einfinden.
Die Ordensbrüder waren alle noch etwas frühjahrsmüde, sodass erst ein Erdinger seinen Weg in die trockenen Kehlen finden sollte. "Ora et Moba", so dass Motto des heutigen Abends- ausgerufen durch den Bruder Eduardus Märkelinus. Es fand seinen Niederschlag in diversen Exercitien, die Bruder Haraldus Rocus und meine Wenigkeit, Bruder Limaicus sodenn begingen.


Alsdann den Boden bereitet für die Aussaat und das Pflanzen von Apfelbäumchen (äääh..nein, die Welt geht morgen noch nicht unter! :wink:
Bild

..die Knie zerschunden beim pflastern der Rampe. Ein gottgefällig Tagwerk. :P
Bild

Re: EQB: Fotos von Bahnhöfen gesucht. Bevorzugt Innenfotos

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 20:54
von Musseler
Hallo Mitbahner,

wieder mal was von der Baustelle:

Die Hausladerampe und die Pflasterung wurden beendet...
Bild

Bild

Auch die Brücke wurde endlich mit gutem Mayener Basaltlava-Kopfsteinpflaster belegt....
Bild

Bild

Bild

Jetzt fehlen noch der Hausbahnsteig und Ausbesserungsstellen im Pflaster mit Bitumenbelag. Dann geht es endlich an die Grundbegrünung.

Re: EQB: Fotos von Bahnhöfen gesucht. Bevorzugt Innenfotos

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 11:38
von Erik
Das ist ja ein recht ordentliches Bautempo, was du hier vorlegst... :D

Re: EQB: Fotos von Bahnhöfen gesucht. Bevorzugt Innenfotos

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 17:43
von Musseler
Hallo Namensvetter,

mir geht das alles viiiiel zu langsam. Aber man hat ja leider nicht genug Freizeit. Mir fehlt zu Hause einfach die Bastelecke, wo man sich auch mal einfach eine halbe Stunde hinhocken kann und einen kleinen Schritt weiterkommt.

Re: EQB: Fotos von Bahnhöfen gesucht. Bevorzugt Innenfotos

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 20:00
von Musseler
N´abend zusammen,

heute mal wieder Neues aus Darscheid. Die Abwesenheit des grössten Teiles der Familie zwecks langwierigem Klamottenkauf nutzend, habe ich mit dm Jüngsten ein Halme gepflanzt:

Es wurden nacheinander 4 Sorten Gras unterschiedlicher Farbe und Länge aufgebracht. Zwischendurch immer wieder abgesaugt. Zum Schluss noch eine Mischung aus Turf und Grasresten mit der Sprühflasche aufgebracht und an ein paar Stellen Heki-Flies aufgebracht. Das stellt jetzt die Grundbgrünung dar, die natürlich mit Bäumen, Sträuchern und Hecken ergänzt werden wird. Am Montag wird der Rest des Brückenmoduls in gleicher Manier bearbeitet und der Garten an der Remise in Angriff genommen. Ich hoffe, man kann das so lassen? Ich suche noch eine Möglichkeit, relativ schmale Streifen am Bahndann mit verdorrtem Gras zu belegen. Mal gucken, wie mir das gelingt...

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: EQB: Fotos von Bahnhöfen gesucht. Bevorzugt Innenfotos

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 20:34
von Nico
Hallo

Na das schaut doch schon ganz grün, äh, gut aus!
Weiter so!
Das mit den verschiedenen Fasern mach ich auch.
Sprühe über eine Lage Grasfasern, wenn's soweit trocken ist,
ein Nebel aus Modellkleber und dann kommt die 2. Schicht
drüber.
Bilder muss ich mal raussuchen.

Gruß, Nicolai