Danke für das Lob...
Es war auch eine Menge Glück dabei, ich war einfach mal eben die 120 km von meinem Wohnort nach Gerolstein gefahren, um ein wenig Eifelbahngeschehen festzuhalten.
Als ich sah, daß die 290 noch da war, und auch nach Ulmen fahren sollte, hab ich einfach freundlich gefragt, ob ich mitfahren dürfte, was mir auch gewährt wurde.
Ich konnte mich auch ein wenig nützlich machen, die Hand, die in Ulmen den Rangierschalter des Bü bedient, ist meine, so hat meine Tätigkeit als Schrankenposten dem Zugpersonal mehrfaches Anhalten, und damit viel Zeit gespart....
Ich kannte diesen Streckenabschnitt damals noch gar nicht, es war ein ganz toller Vormittag für mich....leider waren die nicht sehr leistungsfähigen Akkus - auch aufgrund der sonnigen, aber kühlen Witterung - damals schon leer, sonst hätte es vielleicht noch etwas Beifang von der Eifelstrecke gegeben....
Ich bin froh, noch einmal in eine gebrauchte Ausrüstung in Form eines Video8-Recorders von SONY (damals nahezu unbezahlbar) investiert zu haben, das analoge Videomaterial bietet noch viele Schätze der frühen 90er, wäre schade gewesen, wenn das alles verloren gewesen wäre...ein Band ist mir leider gerissen, das muß ich wohl professionell rekonstruieren lassen - aber die meisten vom Verfall bedrohten Bänder sind digital gerettet....ja, ich weiß, nicht ALLES war damals besser....

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer