Schade, hier in den Niederlande hatte man sicherlich Schranken, Formsignale, Hebelbanken und Telegrafleitungen aufbewahrt für eine der Museumbahnen. Wenn Ich so lese wie dass am Lahn geht dan endet alles im Hochofen

MfG,
Wim
Hallo Wim...wimhoekema hat geschrieben:Und so verschwunden die Schranken in Balduinstein. Haben wir als Errinerung nur die Bilder und Film http://www.swr.de/eisenbahn-romantik/ar ... index.html noch.
Schade, hier in den Niederlande hatte man sicherlich Schranken, Formsignale, Hebelbanken und Telegrafleitungen aufbewahrt für eine der Museumbahnen. Wenn Ich so lese wie dass am Lahn geht dan endet alles im Hochofen![]()
MfG,
Wim
Dieselpower hat geschrieben:Ich hatte ja schon fest damit gerechnet, daß es schrecklich wird, aber so schrecklich...?
Hallo Christian,Lochris hat geschrieben:Noch absolut alles beim Alten in Miellen - dürfte das letzte Refugium sein:
Auch noch wenig erkennbar in Nievern, die Glocken am Bü bimmeln wie eh und je:
Am Hp Obernhof liegen im Hintergrund die Fertigteil-Elemente, von denen in der Nacht vom 15. auf 16.07.Lochris hat geschrieben:Am Haltepunkt Obernhof:
In Balduinstein konnten bislang nur die beiden lahnseitigen Schrankenantriebe montiert werden, da auf derLochris hat geschrieben:Und nach Balduinstein. Auch hier ist der Bü demontiert, die vier neuen Schrankenantriebe stehen schon: