
Das soll mich doch helfen etwas besseres zu Basteln als mein normales Meerschaum-zeug

Jedenfalls, so würde ich es übersetzen.Genieß die Bücher, aber was du liest soll in deine Hände hinein fließen, nicht nur in deinem Haubt hinein!
Das hat mich wohl eine Weile genügsam beschäftigt, um darüber zu grübeln


----------------------------
Noch etwas zum Lesen:

Teil Zwei. Jetzt noch Teil Eins lesen

------------------------
Ok. Modellbahn. Ich war mit Kadee Kupplungen beschäftigt. Und vor allem das Fixieren der Kurzkupplungmechaniken. Beim Tender der 50er hab ich es mit zwei Kunststoffstreifen gelöst:

Das soll ich auch mal rot pinseln:

An die Vorderseite habe ich es geleimt. Bis jetzt hält es...:

Nur die Höhe war nicht richtig. Ich habe etwas dünnes Blumbindedraht hineingedrückt:

Nach abkürzen was die Höhe jetzt OK:

----------------------------
Danach die Fleischmann 86er. Dort war die beste Lösung um ein kleines Loch zu bohren und alles mittels eine Draht zu fixieren. Gute Gelegenheit mal meine neue dünne Bohrer auszuprobieren:

Die gute Nachricht: die Kupplung ist fixiert. Die schlechte Nachricht: er ist fixiert weil die winzige Bohrer abgebrochen ist:



An die Vorderseite der 86er habe ich eine dickere Bohrer benutzt. Eine 1mm Messingdraht hinein:

-----------------
Zum Schluß für Heute hab ich die Schacht einer Umbauwagen fixiert mittels ein Stück Pappe an die Innneseite:

So, ich bin wieder einige Schritte weiter in meine Kadee-Feldzug.
Reinout
(Apropos "Feldzug": meine Tochter hat mich "Vom Kriege" von Von Clausewitz geschenkt


